@Inzersdorfer
Zeit und Muße zum Probieren habe ich, nur keine Strategie. Mit Hilfe der allgemeinen in diversen faq's und Tutorials vorkommenden Standardverfahren bin ich "so weit" gekommen, aber ich fürchte das Problem ist zu speziell für meine Fähigkeiten geworden. Falls du Vorschläge hast was ich als nächstes tun kann bin ich dafür offen. Irgendwann gab es die Möglichkeit die MFT rekonstruieren zu lassen (meine nach dem ersten deep search). Das sah vielversprechend aus als nächster Schritt (
https://www.cgsecurity.org/wiki/Erweiterte_Boot-_und_MFT-Reparatur_bei_NTFS), allerdings habe ich diese Option nicht mehr reproduzieren können.
@nowel
Die Systemplatte ist wie gesagt eine M.2 SSD. Die hat keinen SATA Anschluss
(
https://www.amazon.de/Corsair-Schne...3&sr=1-1-28b929d6-7f37-4acb-b5cf-d38f484ff2d1)
@Fusionator
Ja, ich starte derartige Software immer im Admin. Ich hab noch eine frisch verpackte Platte aber macht das wirklich Sinn? Am Ende werden von 4 Platten keine erkannt, das kann ja schlecht Zufall sein.
Ich hatte gelesen das die SMART Funktionen hin und wieder nicht genutzt werden können wenn der SATA Controller seinen eigenen Treiber nutzt. Dazu sollte man auf den universellen von Microsoft wechseln.
Werde gleich GsmartControl versuchen. Irritiert mich aber schon das ein Programm wie CDI so gar nicht läuft bei mir. Hätte mich jetzt auch interessiert...
Über die Panik bin ich hinweg, wäre sehr schön wenn ich es noch hinbekomme aber es wird keiner sterben wenn es nicht klappt. Danke euch allen auf jeden Fall für die tolle Hilfe. Wer Spaß dran hat ist herzlich eingeladen weiter mit mir zu basteln
