Datenverbindung

Partizan

Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2.670
Guten Tag,

kurze Fragen:

Ich habe jetzt eine mobile Internetflat erhalten. Nun ist ja oben in der Leiste ein H wenn die Datenverbindung aktiviert ist. Soll ich das dauernd anlassen? Oder lädt dann mein Handy irgendwas aus dem Net (Updates usw)? Geht der Akku dadurch schneller leer? Oder soll ich die Verbindung immer aktivieren, wenn ich ins Net will und sonst ausmachen?

Und zweite Frage:
Habe gestern meine SIM aktiviert. Das heißt mein Vertrag läuft seit gestern bis zum 25.7. eben usw. Also darf ich meine MB's und Freiminuten auch bis zu diesem Datum ausschöpfen ehe ich von Neuem beginne, oder? Wird ja wohl nicht über Kalendermonate gehen! (PS: mobilcom-debitel über o2)

Hoffe ihr wisst Bescheid. Danke!
 
1. Frage: Deaktiviere die Verbindung lieber wenn du diese nicht nutzt,es gab mal eine Handy von Samsung das hat bei aktiver Verbindung sehr hohe Kosten verursacht,ein Bekannter hatte danach eine Handyrechnung von über 400€.

2. Solltest du den Vertrag gekündigt haben,kannst du die Freiminuten und MB´s natürlich noch bis zum Kündigungsdatum nutzen.
 
Das "H" steht für HSDPA und ist das Datenübertragungsverfahren deines mobilen Internetzugangs.
E steht für Edge und G für GPRS, welche von der Geschwindigkeit her nicht an HSDPA ranreichen, was natürlich auch auf den Ausbau des Gebiets ankommt, in dem du dich gerade befindest.

Es kommt auf dein Nutzungsverhalten an, wenn du permanent Up to Date bleiben willst, sprich dein Smartphone regelmäßig die Mails checken soll, Wetterdaten abruft, oder andere Dienste genutzt werden, dann brauchst du eine permante Verbindung, was aber auch je nach Gerät eingestellt werden kann.
Das zum Beispiel das Gerät alle 15 Minuten ins Internet geht, und kurz synchronisiert bzw. die Daten abruft und abgleicht.

Was ziemlich auf den Akku geht, und auf das Datenvolumen, es kommt halt darauf an welche Dienste oder Apps im Hintergrund laufen, und an Daten benötigen.
Wenn Updates für Apps geladen werden geht viel Traffic drauf usw.

Ich zum Beispiel rufe immer alles selbst ab, das schont den Akku sprich, erhöhrt die Laufzeit, und das Datenaufkommen reduziert sich.

Wenn du das Internet deaktiviert hast, doch planst zu surfen, oder Daten abzurufen, so wird dies nicht sofort funktionieren, es braucht einige Sekunden bis zu einer Minute bis das Internet meist richtig lauffähig ist.
Das ist halt das nervige, wenn du es deaktivierst, es aber benötigst wenn es drauf an kommt, und es erst richtig gestartet ist.

Wenn die SIM zum Beispiel um 14 Uhr am 24.6 aktiviert wurde, dann zählt ab diesem Tag immer dein Vertrag.
Also ist jeden Monat zum 24 ab 0 Uhr oder im Laufe des Tages dein neuer Rechnungszyklus gestartet.

Ich hoffe ich konnte helfen :)
 
Danke dir schon mal.

Zu 1) Habe eine Flat, d.h. ich habe nicht so ne Furcht vor ner großen Rechnung sondern eher dass meine MB verbraucht werden und dass ich dann mit kleiner Geschwindkeit surfen muss. :(

Zu 2) Nicht gekündigt, neu gemacht. Der Vertrag ist seit gestern neu. Also müsste ich meine ganzen Freiminuten etc. doch genau 30 Tage lang (also bis zum 25.7.) nutzen dürfen, oder?

__________________


Danke Fisico, wir haben unsere Beiträge zeitgleich geschrieben ^^ Hast mir alle meine Fragen beantwortet. Werde es mal zuerst mit ausgeschaltetem HSDPA probieren, und dann, wenns mich nervt, einfach dauerhaft anlassen.

:)
 
Zurück
Oben