Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
DDR-Ram übertakten
- Ersteller des Themas Stuhl
- Erstellungsdatum
Doc
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Juni 2001
- Beiträge
- 76
Temperatur
Wie siehts denn bei den Tacktraten mit der Temperatur der Speichermodule aus? Werden die denn nicht zu warm?
Kann man eigentlich die Speicher kühlen? Gibt es Kühlkörper die noch zwischen die Speicherbänke passen und trotzdem zu besserer Speicherkühlung führen?
Wie siehts denn bei den Tacktraten mit der Temperatur der Speichermodule aus? Werden die denn nicht zu warm?
Kann man eigentlich die Speicher kühlen? Gibt es Kühlkörper die noch zwischen die Speicherbänke passen und trotzdem zu besserer Speicherkühlung führen?
Moonstone
Banned
- Dabei seit
- März 2001
- Beiträge
- 1.044
Na, diese aufgeklebten Kühlkörper, wie sie auch bei Grafikkartenspeicher verwendet werden, müßte man auch auf normalen Arbeitsspeicher kleben können. Nur kannst du dann nur noch jeden zweiten DIMM Slot verwenden. Gute RDRAM Module haben übrigens standardmäßig einen Kühlen auf beiden Seiten.
phyre
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2001
- Beiträge
- 402
Rambus hat meiner Meinung nach eh keine Zukunft, v.a. wegen dem Preis, single-channel ist DDR ja noch schneller. Außerdem gibt es von Thermaltake spezielle RAM-(passiv)-Kühler, im Test von PC Games Hardware brachten sie jedoch keinen Vorteil, sieht aber nett aus 
CYa JojoMC

CYa JojoMC
Moonstone
Banned
- Dabei seit
- März 2001
- Beiträge
- 1.044
Original erstellt von JojoMC
Außerdem gibt es von Thermaltake spezielle RAM-(passiv)-Kühler, im Test von PC Games Hardware brachten sie jedoch keinen Vorteil, sieht aber nett aus![]()
Ist ja ganz toll! Sieht nett aus! So ein Schrott. Ich sag dir, was nett aussieht: Wenn du an deinem PC die bille Kunststofffrontblende abnimmst und diese gegen eine polierte Edelholzblende aus Wurzelnussholz oder Vogelaugenahorn austauschst. Außerdem, überziehst du das Metallgehäuse mit einer gepolsterten Schicht aus antrazitfarbenem Alcantara Leder. Den Rechner, der von innen Perfekt gedämmt ist, kannst du dann auch in dein nobles Wohnzimmer in Verbindung mit einem schwarzen 18 Zoll TFT Display, das an der Wand hängt, stellen.
Sowas sieht "nett" aus!
Scorb
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2001
- Beiträge
- 516
@Moonstone
So schöne RamKühler... das hat was... mit Plexiglas...nem Orb(ich weiß,scheiß leistung) auf gk und bridge,dazu neonröhre schwarzlich oder ähnliches... das sieht verdammt geil aus.
Am besten noch ne Lüftersteuerung vorn,mit Schaltern und leds,die angehen,sobald lüfter @stufe 1 oder stufe 2.DAS SIEHT GEIL AUS.
Außerdem,wer will schon nen Rechner im Wohnzimmer mit Wurzrelholz?so was gehört in den A6(das Wurzelholz,nicht der PC
),aber nicht in meinen PC!
DerPC soll cool aussehen,und kein Snob sein....
MFG
Scorb
So schöne RamKühler... das hat was... mit Plexiglas...nem Orb(ich weiß,scheiß leistung) auf gk und bridge,dazu neonröhre schwarzlich oder ähnliches... das sieht verdammt geil aus.
Am besten noch ne Lüftersteuerung vorn,mit Schaltern und leds,die angehen,sobald lüfter @stufe 1 oder stufe 2.DAS SIEHT GEIL AUS.
Außerdem,wer will schon nen Rechner im Wohnzimmer mit Wurzrelholz?so was gehört in den A6(das Wurzelholz,nicht der PC

DerPC soll cool aussehen,und kein Snob sein....
MFG
Scorb
Peter
Lt. Commander
- Dabei seit
- Mai 2001
- Beiträge
- 1.957
In diesem Fall kann ich Moonstone nur beipflichten.
Ich will doch keine Kiste haben, die mehr Lärm macht als ein Rasenmäher.
Und wie es in der Kiste aussieht interessiert doch gar nicht, Hauptsache sie rennt.
Allerdings darf sie nach aussen hin rühig etwas mehr hermachen, als dieses 0815 computerbeige. Es muss ja nicht gerade Wurelholz sein
, sonderen ein dezentes Anthrazit würde mir schon reichen.
Ich will doch keine Kiste haben, die mehr Lärm macht als ein Rasenmäher.
Und wie es in der Kiste aussieht interessiert doch gar nicht, Hauptsache sie rennt.
Allerdings darf sie nach aussen hin rühig etwas mehr hermachen, als dieses 0815 computerbeige. Es muss ja nicht gerade Wurelholz sein

DriztDoUrban
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2001
- Beiträge
- 266
Mal ganz davon abgesehen, dass die Schönheit im Auge des Betrachters liegt (ich pers. kann Wurzelholz und Leder auf dem Rechner oder im Auto nicht ausstehen).
Kann mann das aussehen seines Rechners ja selbst beeinflussen.
Ne Dose Lack kostet im Baumarkt wirklich nicht die Welt.
Die Kuststoffteile mit nem Primer vorbehandeln und los gehts.
Mus ja nicht gleich Airbrush sein!
Kann mann das aussehen seines Rechners ja selbst beeinflussen.
Ne Dose Lack kostet im Baumarkt wirklich nicht die Welt.
Die Kuststoffteile mit nem Primer vorbehandeln und los gehts.
Mus ja nicht gleich Airbrush sein!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.538
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 1.025
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.097
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 708