DDR3 Ram oder Mainboard defekt?

saNtaNa1

Ensign
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
181
Hi leute,
habe gerade versucht nen neuen PC zusammenzubauen bestehend aus folgenden komponenten:

AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
ASRock 890GM Pro3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3)
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)

jetzt das problem:
nachdem ich alles angeschlossen hatte, ging das netzteil und alle lüfter zwar an, aber sonst regte sich nichts: kein bootsound, kein bios zu sehen, nichts! habe NICHTs angeschlossen außer monitor, ps2 tastatur und auch intern NUR ram und cpu natürlich (graka ist ja onboard!)

merkwürdig ist, dass wenn ich jeden RAM einzelnd einstecke, der PC bootet (es beept, BIOS ist sichtbar usw.)! habe langsam so gut wie alle möglichkeiten ausprobiert, aber immer, wenn beide zusammen drin sind, geht NICHTS.

was ist jetzt defekt? der ram, der kombiniert nicht funktionieren will, oder das mainboard, das immer, wenn dual channel laufen sollte, gar nichts tut?!


außerdem: der RAM erscheint mir so klein (ist definitiv niedriger als ddr2). hatte vorher nie was mit ddr3 zutun, mein alter pc hatte ddr2. stimmts dass ddr3 module etwas kleiner sind oder wurde mir hier fälschlicherweise notebook ram geschicktt? (kann eigentlihc nicht sein, weil auf der packung exakt die selbe produktbezeichnung steht, wie bei geizhals: KVR1333D3N9K2/4G)


danke für hilfe;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pack alle Ram-Riegel abwechselnd rein und teste diese mit memtest.
Gehe außerdem ins Bios und schaue ob es eine Einstelung zu Dual Channel gibt. Aber sonst nichts an den Einstellungen drehen :)
http://www.chip.de/downloads/Ultimate-Boot-CD_13010773.html
1.Image runterladen
2.auf CD brennen (zum Beispiel mit Nero oder CDBurnerXP)
3.von CD booten
4.memtest 86 durchlaufen lassen
5.Erscheinen Fehler ist der RAM defekt. Bei Errors muss "0" stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte sein, dass du zuviele mainboard abstandhalter montiert hast? bei normalen atx mainboard sollten 9 abstandhalter montiert sein und 9 schrauben verschraubt - vielleicht ist einer für einen kurzen verantwortlich.

in welchem slot hast du die rams verbaut? in der regel (bei intel MBs) musst du die rams vom CPU ausgesehen in den 2. und 4. slot einbauen, wenn du den 1. und 3. verwendest, bootet das board nicht!
 
Schwer vorstellbar daß es am RAM liegt, Kingston sind qualitativ absolute Spitzenteile.
Ausgeschlossen ist es aber natürlich nicht....
Hast Du mal von links gesehen Bank 1 und 3 ausprobiert, oder 2 und 4 ?

Edit :
Und nein, ist sicher kein Notebook-RAM.
Habe das gleiche Kit wie Du und hab mich auch zuerst über die niedrige Höhe gewundert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
der Kingston RAM ist auf jedenfall leider schonmal nicht auf der supportet Memory Liste (hier)
was aber nichts zusagen hat.
Schonmal versucht die Timings, Takt und command rate (auf T2) zu entschärfen und dann den zweiten ram rein?
 
Also, zunächst: Es gibt hin und wieder Berichte, dass RAM mit hohen Latenzen (CL9) bei 1333 MHz mit dem Phenom Probleme macht. Der Kingston ist so einer.

Versuche mal, einen Riegel einzusetzen, dann auf 800 MHz zu stellen, den Rest auf Auto. Spannung bei 1.5V fixieren. Dann den zweiten Riegel dazu und starten.

Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir liefen die Riegel dann bei 1066MHz mit CL7. Habe sie allerdings gegen komplett kompatible Modelle ausgetauscht.
 
hmm erstmal danke für die schnelle hilfe von euch allen.

kleines update: habe mal einen in 1 und einen in 3 gesteckt (von cpu aus gesehen). PC bootet und hat beide erkannt, allerdings im single channel mode. das ist aber auch kein wunder, da im handbuch eindeutig steht, dass dual channel nur mit 1+2 oder 3+4 geht. die einzige erkenntnis ist, dass beide heile sind.

ich mach mal ein bios update von 1.00 auf 1.60 !
 
so auch nachm update gings im dual channel mode nichts.
habe keine große lust alle möglichen frequenzen und latenzen auszuprobieren, deshalb gehen die dinger wieder zurück.
habe mir gskill cl7 stattdessen besorgt. hoffe die funktionieren dann.
 
Tudeski schrieb:
könnte sein, dass du zuviele mainboard abstandhalter montiert hast? bei normalen atx mainboard sollten 9 abstandhalter montiert sein und 9 schrauben verschraubt - vielleicht ist einer für einen kurzen verantwortlich.

in welchem slot hast du die rams verbaut? in der regel (bei intel MBs) musst du die rams vom CPU ausgesehen in den 2. und 4. slot einbauen, wenn du den 1. und 3. verwendest, bootet das board nicht!


glaubs nicht! lag wohl echt an den abstandhaltern! haben ein paar unbenutzte rausgenommen und plötzlich ging alles! danke da wär ich nie drauf gekommen:D
 
lol, danke, dass du meinen rat befolgt hast.
 
Zurück
Oben