Brot!! schrieb:
Joar, es gibt schon
wenige S-ATA HDD´s mit nativem Interface, doch leider zu wenig, deshalb scheue ich auch noch das umrüsten auf S-ATA!

In 2 Sekunden...hm, nicht schlecht. Do warum nutzt die HDD´s nicht im Raid0?
Es werden sicher mehr kommen!
Bis jetzt hatte ich folgende HD's.
- IBM 61.5GB 7200rpm 2MB Cache
- Western Digital 80GB 7200rpm 2MB Cache
- 2x IBM 123.5GB 7200rpm 2MB Cache (Hatte Probleme mit dem Raid "0" und bin auf 1x HD umgstiegen)
- IBM 164.5GB 7200rpm 8MB Cache.
- Und jetzt Aktuell 2x 200GB Seagate Barracuda 7200.7 8MB Cache SATA Nativ.
Die Seagate waran auch bis jetzt meine einzigen SATA HD's die ich hatte, sowie die einzigen Erfahrung mit denn SATA HD's.
Muss sagen dass der Speed Spürbar schneller ist! Ist auf jeden fall Wert so eins zuzulegen. Weis nicht ob es an der Nativen Controller liegt oder einfach an der HD selbst.
Die HD's sind eigentlich üebrall Vorrätig Lieferbar.
Allerdings bis jetzt nur von Seagate.
Ich hatte anfangs die beiden an Raid "0" SATA angehängt. Allerdings hatte ich Probleme, z.B. Desfragmentierung ging nicht mehr, und der Stecker ist viel zu Unstabil, und der einte HD Stecker fiel einfach wärend denn Betrieb ab.
Ich dachte ich habe es zu wennig fest eingesteckt, aber das lag nicht an dem.
Ich hoffe Sie machen einen bessere Stecker die nicht so leicht rausfällt.
Wenn du eine HD kaufen willst, ist der Seagate Barracuda (SATA Nativ) von mir SEHR Empfehlenswert!
