DSL-Modem

NEIN noch nicht...erst wenn du nächtest jahr dsl bestellt hättest!!


have a nice day
 
hmm.. bei den AGP's stand aba "Das DSL-Modem wird ihnen übereignet" Was beduetet das ?
 
Warum es in den AGBs (mit B) übereignet heisst weiss ich nicht, da müsste geliehen stehen. Du bekommst die Geräte meines Wissens auch nur geliehen.
 
Bei mir ist die Telekom immer zu hohl...

schon bei der isdn-anmeldung bekam ich zwei ntba's zugeschickt - so auch anfang des jahres mein dsl-modem und den ntbba... :D

anscheinend bekommen die einiges net auf die reihe.
 
??

Also ich hab für den ganzen DSL Kram ca. 101 Mark gezahlt. Für die Geräte, die mir die Teled... überlassen hat.

Gruss
 
Bei meinen regionalen Anbieter gehen die Geräte automatisch nach zwei Jahren in meinen Besitz über. Ohne irgendwelche Zusatzatzkosten.

Telekom:utrocket:

JC:D
 
Re: ??

Original erstellt von LittleGinoG40
Also ich hab für den ganzen DSL Kram ca. 101 Mark gezahlt. Für die Geräte, die mir die Teled... überlassen hat.

Gruss

Du hast wahrscheinlich 100,86 DM (oder so) für die installation des DSL Modems bezahlt. Wenn man das selber macht spart man die. Oder du meinst die Anmelde Gebühr (heisst glaub ich so) von 100,86 DM.
 
Ich habe seit Montag meinen DSL Port. Nur leider noch keine Hardware :(

Soll aber lt. Telekom nächste Woche kommen!
Is eigentlich auch wumpe, weil Router usw. eh noch nicht da sind!!

Naja also bei mir spricht man von einem Montagepaket!
ICh glaube, dass ich mal gelesen habe, dass da der Splitter DSL-Modem und nen paar Kabel drin sind, oder hab ich mich da verlesen?


Peer
 
Original erstellt von peer15
Ich habe seit Montag meinen DSL Port. Nur leider noch keine Hardware :(

Soll aber lt. Telekom nächste Woche kommen!
Is eigentlich auch wumpe, weil Router usw. eh noch nicht da sind!!

Naja also bei mir spricht man von einem Montagepaket!
ICh glaube, dass ich mal gelesen habe, dass da der Splitter DSL-Modem und nen paar Kabel drin sind, oder hab ich mich da verlesen?


Peer

hi...du hast richtig gelesen!! ist ziemlich simple der aufbau...der splitter kommt an den analogen anschluß, vom splitter geht ein kabel zur ntab und eins zum dsl modem...

cu
 
Die Telekom hat jetzt auch mitgeteilt, dass diejenigen vor 1.01.2002 sich angemeldet bzw. anmelden wollen, dass Modem behalten dürfen.
Vielleicht jetzt deswegen der Ausdruck "übereignet" in der AGB.
 
Werbebanner
Zurück
Top