DVD Rippen leicht gemacht

wSc*daywalker

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
292
Hi Leute

Da ich selber noch ein Newbie im Bezug "DVD´s" rippen bin und ich jetzt ne echt geile Seite im Web gefunden habe möchte ich sie euch nicht vorenthalten.

Sogar ich habs mit der Seite geschnallt.

http://www.dvdripguides.com/
 
Also am einfachsten gehts mit "EasyDivX"

Also das bislang beste Programm aus meiner Sicht ist EasydivX, einfacher gehts nicht mehr!

EasyDivX Homepage
 
;) MPEG2AVI ruelz ;)
 
@ Toengel:

Meinst du mit schwarze Ränder wegschneiden, die 16:9 Balken?
Ja man kann das Format umstellen wie man möchte, prinzipiell ist es aber nicht zu empfehlen(bei allen Proggies), da entweder das Bild gezerrt wird, oder an der Seiten gekürzt wird. Man sollte immer das Standartformat des Films lassen, also meistens 16:9, ab und zu 4:3.
 
Tachchen,

da muss ich dich enttaeuschen. Mit dem Raender wegschneiden, verzerrt man das Bild keineswegs. Natuerlich laesst man das Bild bei 16:9 (4:3) aber ich schneide dann halt die Raender weg und laesst das Bild nicht bei 720x576. Meist wird dann 704x320 drauss (man geht ja immer vom Bildmittelpunkt aus), das Seitenverhaeltnis bleibt bestehen, nur die sinnlosen Raender sind verschwunden. Das kann man wunderbar mit FlaskMpeg 0.61 machen (da hat man dann einen schoenen Arbeitsrahmen, der die Ausgabegroesse anzeigt und sich wunderbar anpassen laesst) Probiers mal aus und du wirst staunen *G*


Toengel@Alex
 
Hmm Toengel, ich kann dir nicht ganz folgen, wenn mein Bild auf meinem Monitor von einer zur anderen Seite reicht, dann habe ich oben und unten nunmal schwarze Ränder, wenn ich diese nun wegnehme ohne das Verhältnis zu ändern, dann muss es zwangsläufig ja an den Rändern rechts und links abgeschnitten werden, oder?!
 
Tachchen,

ich bezog das ja auch auf das Rippen. Die Datenquelle auf einer DVD hat immer eine Aufloesung von 720x576 Pixeln. Egal, ob der Film 16:9 oder 4:3 ist. Zwangslaeufig sind in der Quelle auch schwarze Balken vorhanden (720x576 hat ja das Format 1.25:1). Beim Ripvorgang schneide ich nun diese sinnlosen, platzverschwenderischen schwaren Balken weg und bekommen dan ne AVI die nur den Film ohne Balken enthaelt (z.B. 704x320). Wenn ich die AVI dann im Mediaplayer im Fenster angucke, beinhaltet dieses Fenster nur den Film nicht die schwarzen Balken. Wenn ich dann Vollbild mache, zieht der Mediaplayer das Bild so, dass es von der Breite vollstaendig auf den Bildschirm passt. Aber er zieht nicht das Bild auch nach oben und unten. Nein, er fuegt dann automatisch schwarze Raender hinzu. Verstanden, wie ich das meine?

Toengel@Alex
 
hi würdet ihr jetzt noch eine auflösung von 640*480 benutzen, und dann die balken wegschneiden, so bekommt ihr im wahrstensine ein fullscreen movie ohne balken
cya
 
Original erstellt von Papillon
hi würdet ihr jetzt noch eine auflösung von 640*480 benutzen, und dann die balken wegschneiden, so bekommt ihr im wahrstensine ein fullscreen movie ohne balken
cya

wie soll das gehen? bei einem pixel verhältnis von 4:3 bei standardbildschirmen ist dann doch immer noch oben und unten was, sodass wiederum automatisch schwarze balken zu sehen sind (vorausgesetzt man behält das seitenverhältnis bei)
 
hi, falls du flaskmpeg benutzt, probier mal dies:
>optionen>allegemeine projektoptionen>zeige ausgabepad>ausgabegröße auf 640*480stellen>trimmen bis die schwarzen balken weg sind,
so jetzt nur noch deinen codec und bitrate einstellen und fertig ises
cya
 
davon wird ein kinofilm aber nicht fullscreen, außer du hast n widescreen oder 16:9 bildschirm
 
probiers einfach mal aus ;)
cya
 
Sorry für alle Fans aber EasyDivx is voll scheiße. Sehr eingfach geniale Qualität aber trotzdem grottenschlecht. Warum? 1. wenn ich eingebe dass der Film 2x700 mb groß werden soll, dann meine ich es auch so und nicht 1x680 und 1x745mb. Und bei der zweiten CD ist meistens der Ton versetzt. Übrigens finde ich es toll dass man sogar AC3 Filme erzeugen kann dessen Ton nichtmal ein SB Audigy wiedergeben kann obwohl er AC3 hardwaremäßig decodieren kann. Also wofür ist das Proggi gut wenn nichts der sehr einfachen Funktionen wirklich funtzt.
 
Hi,
habt ihr schonmal MovieJack getestet? Soll auch super einfach und die Qualität in Ordnung sein.

MFG
 
Zurück
Top