Easy DivX 0.62 Multiprozessorfähig?

Spawnkiller

Lieutenant
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
540
Hi Leutz.

Ich habe das sehr beliebte Programm namens Easy DivX in der Version 0.62 zum DVD-Rippen.

Nun meine Frage: Wieso brauche ich im durchschnitt doppelt so viel Zeit um einen DVD Film zu Rippen, als wie mit einem AMD
1 GHz?

Liegt es daran das Easy DivX nicht Multiprozessorfähig ist?

Habt Ihr Ideen wie ich die DVD schneller gerippt bekomme?
--------------------------------------------------------------------------------
Hier mein Rechner:
2x Intel Pentium III 700 (Dual)
ABIT VP6 Board
1024 MB SDRAM CL2
Hercules 3D Prophet II GTS 64 MB
Pioneer 16/40 DVD zum auslesen.


Ich Danke euch... :( :cool_alt:
 
Hi,

von Flask gibt es ne Dual Version die solltest du mal versuchen.

MFG
 
korrektur: seit 12.11.01 gibt es easydivx 0.74


mfg
 
Thx
werde mal nie neue Version ausprobieren.
Ich hoffe das die Version vollen Dual-Support bietet.
Habt Ihr sonst noch Ideen wie ich das System noch schneller bekomme?:p
 

@Spawnkiller

Also wie lang brauchst du denn um einen DVD
in DivX zu rippen ?

Ich brauch mit fast der gleiche config wie du
(ich hab zwei 1000Mhz@1103) für einen 108min
Film etwa 128min.

Helli
 
@ Helli
Da hast Du ja einen sehr guten Wert. Bei dauerts ungefähr 220-250 min.
Als Betriebssystem benutze ich Win XP Prof, was ja eigentlich voll Multiprozessor ausgelegt ist.
Naja, ist ja wie Du sicher mitbekommen hast, habe ich ja noch ein anders System und plane mitlerweile an einem AMD-Dual-System.
(Dual-AMD - Lohnt sich der Kauf?)

Mich wunderts bloß das im Windows Task-Manager unter Systemleistung die eine CPU mit ca. 20 % und die andere mit 60-70 % ausgelastet. Mir wäre es lieber wenn alle beide mit 80-100 % arbeiten würden.

Gibt es noch ein paar Möglichkeiten unter Win XP die CPU's noch schneller ansprechen zu können?
 
Zuletzt bearbeitet:

Spawnkiller,

das mit der Sache das nicht beide Prozzi's zu 100% ausge-
lastet werden liegt wahrscheinlich an der Programmierung.

Andere Multiprozessor-Programme laufen mit 100% auf beiden
CPU's.

Da du ein ABIT VP6 hast, (meiner Meinung nach das Beste Dual-
Board zum Übertakten) kannst du gut 10-15% noch rausholen
wenn du mit WPCREDIT die Chipsatz-Register optimierst.

Das VP6 hat ja massig Einstellmöglichkeiten für den FSB, hast du
denn da noch nicht rumgeschraubt ?

Naja, irgendwo ist dann mit den 700er halt auch Schluß.

Ich würd' mal schätzen das du mit deiner Konfig, optimal ein-
gestellt und etwas übertaktet, auf ca. 170min kommen solltest.

Da fällt mir noch ein, das die Zeiten die wir grad hier austauschen
mit verschieden Tools zum DVD rippen gemacht wurden. Deine
Zeitangabe bezieht sich wahrscheinlich auf EasyDivX, oder ?


Helli
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Helli
Hab die CPU's auf maximal 800 MHz und stabil auf 750 MHz gebracht, obwohl die eigentlich nicht sehr heiß wurden
(max. 40 °C, Vollast).
Als Programm hab ich wie Du schon geschrieben hast Easy DivX 0.62 genutzt.

------------Für jeden weiteren Tip wäre ich echt dankbar.------------:p
 


@Spawnkiller

Hmm, das EasyDivX ist ja eigendlich nur eine Ansammlung der
im Netz ohnehin verfügbaren Einzeltools, die nur unter einer
gemeinsamen graphischen Oberfläche im Batchverfahren aus-
geführt werden.

Ob da ALLE Einzeltools Multiprozessortauglich sind wage
ich zu bezweifeln.

Helli
 
@Helli: Welche Bitrate und welchen Codec benutzt du?
Mit dem 4er Codec kannst du es vergessen in 128 min ne DVD zu rippen!!!!!! Des wären ja bei 110 min Film fast 25 fps! Da kannst es ja gleich in Echtzeit anschauen und vorallem mit einem 1,1 Ghz.
Bitte sag mir mal welche Einstellungen du hast.
THX
 


Ich verweis dich jetzt mal auf diesen Link im Forum,
da hab' ich schon mal geschrieben was ich benutzte.

Als Codec benutz' ich den guten alten 3.11er

Hatte ich schon erwähnt das ich einen Dual 1.1GHz
Rechner dazu verwende ?
grin.gif
grin.gif
grin.gif



Helli
 
Falls es jmd interessiert, ich rippe mit der neuesten EasyDivx und "noch" dem 4.02er DivX Codec eine DVD in 2 Stunden (1 CD) bzw 4 Stunden (2 CD) in lupenreiner Qualität.

Auf meinem DUAL 466er Celeron dauert der Spass dann etwa 8 Stunden (2 CD)

@Helli
Darf ich fragen warum zum Henker du den 3.11er benutzt? :D
- Dauert länger, schlechtere Qualität, ich kann da nix gutes sehn :)


Gruß, Jay

 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zum Spass....


@Jay,

das liegt daran, das ich das rippen nur zum Spass mach,
um zu sehen wie schnell ich's wohl schaff'. :)

Quasi als Bench. ;)

Helli
 
Helli hat schon recht das er den 3.11 codec nimmt!!

der 4er ist zwar ein bisschen schneller aber an die Qualli vom
3.11 kommt der 4er nicht ran!
 
Original erstellt von QuattroDome
Helli hat schon recht das er den 3.11 codec nimmt!!

der 4er ist zwar ein bisschen schneller aber an die Qualli vom
3.11 kommt der 4er nicht ran!
Dazu sage ich mal Jaein.
Der 4.0xer Codec ist generell viel besser als der alte 3.11er, aber wenn man ein Video mit niedriger Kbit-Rate divxt (etwa unter 1200), dann schaut es mit dem 3.11er schon etwas besser aus.
Aber je höher die Kbit-Rate ist, desto schöner und besser ist der 4.0xer, ausserdem ist der ein bisschen sparsamer.
Leider kann man die Filmlänge nicht selbst bestimmen, im Kino wünscht man sich möglichst lange Filme, zum divxen recht kurze. :lol:
 
Zurück
Oben