Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
gibt eigentlich beim piepen prinzipiell nur 3 möglichkeiten:
- Grafikkarte defekt oder nicht richtig im AGP Slot
- Ram defekt
- Board defekt
Lösungen:
- Grafikkarte tauschen oder richtig reindrücken, kann sein das das mit deinem Gehäuse nicht richtig passt, häufig sitzt die Karte dann vorne nicht richtig, da kann nen halber milimeter entscheiden.
- Ram tauschen
- Board tauschen
schon klar Knutbert, ich wollte das hier für die allgemeinheit erklären
Praktisch ist bei neueren EPOX Boards die 2 stellige LED-Anzeige, die dir den Fehlercode ausgibt. Wenn auf jedem Board so eine Anzeige wäre, könnte man ziemlich schnell für jedes Bios ob nun Phoenix, Award, AMI usw die Fehlerquelle festellen, und man müsste sich nicht mit dem "Piepsen" rumärgern.
Es gibt wie von Knutbert schon gepostet von jedem BIOS Hersteller eine Liste der sogenannten BIOS-POST Codes.
Downzuloaden sind diese auf den Websites der jeweiligen Mainboard/BIOS Hersteller.
Die häufigsten Gründe für die Ausgabe von POST-Codes sind die 3 die ich im vorherigen Post beschrieben habe
Original erstellt von Jay
Praktisch ist bei neueren EPOX Boards die 2 stellige LED-Anzeige, die dir den Fehlercode ausgibt. Wenn auf jedem Board so eine Anzeige wäre, könnte man ziemlich schnell für jedes Bios ob nun Phoenix, Award, AMI usw die Fehlerquelle festellen, und man müsste sich nicht mit dem "Piepsen" rumärgern.
aus eigener Erfahrung hat diese Diagnoseanzeige höchstens DesignCharakter
beim ersten Einbau meines 8KTA3+ bekam ich einen Fehlercode ausgegeben - also Handbuch aufgeschlagen und mit freudiger Zuversicht den Fehlercode gesucht, jetzt rate mal was da stand - RESERVED
war dann nicht mehr so witzig
übrigens war der Fehler ein nicht richtig festsitzendes IDE-Kabel am RAID-Controller
hätte das Board 15,34 mal gepiept wär ich genauso schlau gewesen
aber jetzt mal ernsthaft - man ist schon sehr zufrieden wenn einem wärend des Bootens die beiden "F" entgegen leuchten - die Anzeige macht bei den meißten Fehlern sicher Sinn
Hehe, wenigstens weisst du, wenn ein reservierter Fehlercode auftritt, das es höchstwahrscheinlich KEIN Hardwaredefekt ist. Naja, 100%ig ist das wohl nicht, aber wahrscheinlicher ist dann wohl das lockere Kabel am Raid Controller
Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, das sich so eine Anzeige schneller ablesen lässt, als wenn man erst 15,34 Piepser zählen muss oder 3x Lang und 5x Kurz auseinanderhalten muss
Ausserdem sind 15,34 Piepser wie du schon sagstest wahrscheinlich auch RESERVED