Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
emule v.042b
- Ersteller muem
- Erstellt am
Es handelt sich dabei um die Kademlia-Variante des Clients, der neben der Fähigkeit zu eDonkey-Servern zu verbinden, auch noch ein eigenes Protokoll auf Kademlia-Basis besitzt, welches das Suchen nach Quellen auch ohne Server ermöglicht
C
cyberdude2011
Gast
moin,
hat schon jemand irgendwelche erfahrungen mit der 0.42b version gemacht? (hoffentlich nur gute *g*)
hört sich zumindest vielversprechend an da seitdem ich n router hab mit emule nix mehr geht. hab imom overnet aber das is auch net die optimale lösung :-/
hat schon jemand irgendwelche erfahrungen mit der 0.42b version gemacht? (hoffentlich nur gute *g*)
hört sich zumindest vielversprechend an da seitdem ich n router hab mit emule nix mehr geht. hab imom overnet aber das is auch net die optimale lösung :-/
C
cyberdude2011
Gast
die version läuft bis jetzt (~5 std ~durchschnitt 38kb down) ganz gut, poste morgen nochmal.
hab allerdings auch meinen router abgemacht, der suckt nur, der muss einfach weg *g*
hab allerdings auch meinen router abgemacht, der suckt nur, der muss einfach weg *g*
Stax
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 851
versucht doch mal die ports im router freizugeben, die die emuleserver zu denen ihr euch connectet nutzen. dann klappt dad auch wieder
standard: 4662, meistens auch 4661.
steht unter "server" in emule auch hinter der ip des servers dahinter welchen port der braucht
standard: 4662, meistens auch 4661.
steht unter "server" in emule auch hinter der ip des servers dahinter welchen port der braucht
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.205
- Antworten
- 614
- Aufrufe
- 108.661
S
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 4.439
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.036
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.038