StarTrokus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 446
Also folgendes: Mein System (siehe Signatur) hat ein Problem mit dem Standbymodus. Es wacht nämlich nicht mehr auf. Das hineinversetzen ist kein Problem. Beim wieder aufwecken jedoch, fängt der PC an dauernd zu piepen und der Monitor bleibt weiterhin im Standbymodus. Er zeigt also kein Bild an.
Hatte das Wochende Zeit mein System neu aufzusetzen. Also habe ich WindowsXP neuinstalliert inklusive SP1 und allen Updates.
Zuvor hatte ich mein System als ACPI System installiert. Ich dachte, vielleicht käme dadurch das Problem mit dem Standbymodus.
Deshalb habe ich jetzt mein System jetzt im APIC Modus installiert. Jedoch hat das keine Besserung gebracht, der Standbymodus klappt immer noch nicht.
Im Einzelnen habe ich folgende Treiber installiert:
nforce Chipsatztreiber 3.13
Forceware 53.03
neuster XP-Treiber für SB Live Value
SetPoint-Software 1.04 für Logitech MX900 Bluetooth Maus (über USB angeschlossen.<-- hab hier so einen Verdacht
Als Mainboard verwende ich das 8RDA3+ von Epox mit dem neusten Bios vom 17.10.2003.
Ich glaube, entweder liegt das Problem am Maustreiber oder am Mainboard Bios! Könnte vielleicht jemand, der auch das 8RDA3+ hat, mal testen, ob der Standbymodus bei ihm ohne Probleme klappt?
Das Problem mit dem Standbymodus hatte ich auch mit der MX 700 von Logitech, der normalen Funkmaus.
Damit der Standbymodus überhaupt klappte, musste ich erstmal im Bios die Option "Enhance USB Compatibility" aktivieren. Sonst sagte mir Windows nämlich, dass ein "Hid-Complaint-Device - also die Maus" den Standbymodus verhindere. Ich werde mal mit einer anderen - Nichtfunkmaus, über PS/2 angeschlossen, testen.
Bin für jeden Lösungsvorschlag offen!
Hatte das Wochende Zeit mein System neu aufzusetzen. Also habe ich WindowsXP neuinstalliert inklusive SP1 und allen Updates.
Zuvor hatte ich mein System als ACPI System installiert. Ich dachte, vielleicht käme dadurch das Problem mit dem Standbymodus.
Deshalb habe ich jetzt mein System jetzt im APIC Modus installiert. Jedoch hat das keine Besserung gebracht, der Standbymodus klappt immer noch nicht.
Im Einzelnen habe ich folgende Treiber installiert:
nforce Chipsatztreiber 3.13
Forceware 53.03
neuster XP-Treiber für SB Live Value
SetPoint-Software 1.04 für Logitech MX900 Bluetooth Maus (über USB angeschlossen.<-- hab hier so einen Verdacht
Als Mainboard verwende ich das 8RDA3+ von Epox mit dem neusten Bios vom 17.10.2003.
Ich glaube, entweder liegt das Problem am Maustreiber oder am Mainboard Bios! Könnte vielleicht jemand, der auch das 8RDA3+ hat, mal testen, ob der Standbymodus bei ihm ohne Probleme klappt?
Das Problem mit dem Standbymodus hatte ich auch mit der MX 700 von Logitech, der normalen Funkmaus.
Damit der Standbymodus überhaupt klappte, musste ich erstmal im Bios die Option "Enhance USB Compatibility" aktivieren. Sonst sagte mir Windows nämlich, dass ein "Hid-Complaint-Device - also die Maus" den Standbymodus verhindere. Ich werde mal mit einer anderen - Nichtfunkmaus, über PS/2 angeschlossen, testen.
Bin für jeden Lösungsvorschlag offen!