Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungen mit Deto 21.83 Final
- Ersteller des Themas semmel
- Erstellungsdatum
Helli
Commander
- Dabei seit
- Sep. 2001
- Beiträge
- 2.669
Re: Re: Erfahrungen mit Deto 21.83 Final
Wie wärs damit: Det. 21.83 Win9x/ME
Helli
Original erstellt von Cloud
gibt's den auch für Win98x ???wenn ja gib bitte ein link dazu ..danke
Wie wärs damit: Det. 21.83 Win9x/ME
Helli
Mr. MoPPelGo
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juli 2001
- Beiträge
- 408
Also ich finde sie sind immer noch wie alle anderen Detonatoren (SCHEISSE). Naja aber ich hab ein grosses prob mit den Treibern und zwar wenn ich jetzt CS zocke habe ich manchmal einan starken Fps abfall das heisst ich krache von meinen schwachen 50fps auf 15fps runda 
Ich Win2000 auch wenn das nicht gerade der grosse unterschied ist !

Ich Win2000 auch wenn das nicht gerade der grosse unterschied ist !
U
Unregistered
Gast
Original erstellt von Mr. MoPPelGo
Also ich finde sie sind immer noch wie alle anderen Detonatoren (SCHEISSE). Naja aber ich hab ein grosses prob mit den Treibern und zwar wenn ich jetzt CS zocke habe ich manchmal einan starken Fps abfall das heisst ich krache von meinen schwachen 50fps auf 15fps runda
Ich Win2000 auch wenn das nicht gerade der grosse unterschied ist !
bei ner 1.4 MHz CPU kein wunder

- Dabei seit
- Apr. 2001
- Beiträge
- 607
@Jammes
"cl_showfps 1" schluckt viel weniger an Leistung wie der net_graph (1,2,3). Das mit dem flackeren Mauszeiger hab ich nur wenn ich von CS kurz zum Desktop und dann wieder zu CS wechsel. Das behebe ich aber mit 2xESC. Das mit den FPS schwanken liegt an CS. An vielen Stellen hast du 90, an anderen halt 40. Hab das unter höheren Auflösungen als 1024x768 auch.
"cl_showfps 1" schluckt viel weniger an Leistung wie der net_graph (1,2,3). Das mit dem flackeren Mauszeiger hab ich nur wenn ich von CS kurz zum Desktop und dann wieder zu CS wechsel. Das behebe ich aber mit 2xESC. Das mit den FPS schwanken liegt an CS. An vielen Stellen hast du 90, an anderen halt 40. Hab das unter höheren Auflösungen als 1024x768 auch.
GuaRdiaN
Captain
- Dabei seit
- Mai 2001
- Beiträge
- 3.214
Ähm!
Ich habe den Deto noch nicht getestet... aber im Vorfeld... hat jemand schon ein grobes Urteil?
Will mir mein system nicht wie bei dem letzem Detonator Update versauen! Darum! Wär cool!
ps: endlich mal noch ein GF2Ultra besitzer! *g*
Cya KenneTh
Ich habe den Deto noch nicht getestet... aber im Vorfeld... hat jemand schon ein grobes Urteil?
Will mir mein system nicht wie bei dem letzem Detonator Update versauen! Darum! Wär cool!
ps: endlich mal noch ein GF2Ultra besitzer! *g*
Cya KenneTh
PuppetMaster
Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2001
- Beiträge
- 8.229
Warum sollte man sich noch den 21.83 ziehen, wenn der 21.85 schon länger erhältlich ist?


Mr. MoPPelGo
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juli 2001
- Beiträge
- 408
Also ich muss da gerade mal etwas klar stellen mein neuer Rechner (siehe Signatur) ist gerade mehr oder weniger kaputt also spiele ich auf meinem Server undder is nich gerade der Hammer
!
So jetzt ja alles KLAR !

So jetzt ja alles KLAR !

Zuletzt bearbeitet:
U
Unregistered
Gast
Nach Meiner Auffassung ist der 21.83, genau wie die Treiber 21.81 und 21.85 absoluter Müll. Ich habe folgenden Rechner:
Asus A7V
Athlon 1GHz
Leadtek Geforce-3 Karte
256 MB RAM
Windows ME
Wenn ich auf diesem Rechner einen Detonator-Treiber ab
der Version 21.81 installiere, dann hält der Rechner
anschliessend beim Neubooten an und man sieht nur einen
blinkenden Cursor in der oberen linken Ecke. Danach hilft
nur noch Reboot und Installation der alten Treiber. Mein
Rechner ist kein Einzelfall in vielen amerikanischen Foren
haben Leute das gleiche Problem und es handelt sich dabei
fast immer um das A7V-Board bzw. gleichwertige von MSI
und EPOX. Der Treiber soll WHQL-Certified sein? Da kann
ich nur drüber lachen. Wenn im nächsten Treiber dieser
blöde Bug nicht behoben ist, werde ich meine Geforce 3
verkaufen und mir eine Radeon 8500 holen. Langsam habe
ich echt die Nase voll von nVidia.
Beste Grüße
Nightwish
Asus A7V
Athlon 1GHz
Leadtek Geforce-3 Karte
256 MB RAM
Windows ME
Wenn ich auf diesem Rechner einen Detonator-Treiber ab
der Version 21.81 installiere, dann hält der Rechner
anschliessend beim Neubooten an und man sieht nur einen
blinkenden Cursor in der oberen linken Ecke. Danach hilft
nur noch Reboot und Installation der alten Treiber. Mein
Rechner ist kein Einzelfall in vielen amerikanischen Foren
haben Leute das gleiche Problem und es handelt sich dabei
fast immer um das A7V-Board bzw. gleichwertige von MSI
und EPOX. Der Treiber soll WHQL-Certified sein? Da kann
ich nur drüber lachen. Wenn im nächsten Treiber dieser
blöde Bug nicht behoben ist, werde ich meine Geforce 3
verkaufen und mir eine Radeon 8500 holen. Langsam habe
ich echt die Nase voll von nVidia.
Beste Grüße
Nightwish
GuaRdiaN
Captain
- Dabei seit
- Mai 2001
- Beiträge
- 3.214
NVIDIA RULEZZZ!
Wenne die loswerden willst, ich nehm sie!
Ich habe ein A7V (KT133) + GF2 Ultra + 1,1Ghz TB(B)!
Und der deto 21.81 läuft bisher am aller besten!
Komisch... wundert mich... check mal dein BIOS und schale ggf. mal den Fast Write/Execute aus... nur zum test!
MfG KenneTh
Wenne die loswerden willst, ich nehm sie!
Ich habe ein A7V (KT133) + GF2 Ultra + 1,1Ghz TB(B)!
Und der deto 21.81 läuft bisher am aller besten!
Komisch... wundert mich... check mal dein BIOS und schale ggf. mal den Fast Write/Execute aus... nur zum test!
MfG KenneTh
U
Unregistered
Gast
Danke für die Tipps,
aber Fast-Write hatte ich bereits deaktiviert und das BIOS
ist auch das aktuellste non beta (1007). Ich habe die Geforce-3
ja auch bereits eine ganze Weile und habe mit den 12.x Treibern
von nVidia absolut keine Probleme. Auch alle Anwendungen und
Spiele laufen bei mir absolut ohne Abstürze. Nur die Treiber ab
der Version >= 21.81 funktionieren nicht. Und wie gesagt, ich
bin kein Einzelfall. Dieses Problem habe ich schon von mindestens
20 weiteren Usern gelesen / gehört (siehe beispielswiese das
Forum von www.guru3d.com). Vielleicht sollte ich mal ein
anderes OS installieren, könnte ja sein, dass es an Win ME liegt.
Welche Windows-Versionen benutzt Ihr denn so?
Beste Grüße
Nightwish
aber Fast-Write hatte ich bereits deaktiviert und das BIOS
ist auch das aktuellste non beta (1007). Ich habe die Geforce-3
ja auch bereits eine ganze Weile und habe mit den 12.x Treibern
von nVidia absolut keine Probleme. Auch alle Anwendungen und
Spiele laufen bei mir absolut ohne Abstürze. Nur die Treiber ab
der Version >= 21.81 funktionieren nicht. Und wie gesagt, ich
bin kein Einzelfall. Dieses Problem habe ich schon von mindestens
20 weiteren Usern gelesen / gehört (siehe beispielswiese das
Forum von www.guru3d.com). Vielleicht sollte ich mal ein
anderes OS installieren, könnte ja sein, dass es an Win ME liegt.
Welche Windows-Versionen benutzt Ihr denn so?
Beste Grüße
Nightwish
U
Unregistered
Gast
Kein zulässige win32 Anwendung
Habe mir den DET 21.83 runtergezogen.
Kann den Treiber aber nicht installieren, denn es erscheint dann immer "Keine zulässige win32 Anwendung"!!!
Bei dem 21.81 funzelt alles so wie es soll!
HIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLFE
Habe mir den DET 21.83 runtergezogen.
Kann den Treiber aber nicht installieren, denn es erscheint dann immer "Keine zulässige win32 Anwendung"!!!
Bei dem 21.81 funzelt alles so wie es soll!
HIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLFE
Smigo
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Aug. 2001
- Beiträge
- 294
wer hat schon gestestet
Hat denn jemand schon mal rumgetestet ob der Treiber wirklich besser ist. Es gab ja Probleme bei manchen Darstellungen, sind die Probleme jetzt behoben und hat da die Leistung abgenommen oder nicht? Wenn mir das einer sagen könnte dann wäre ich dem sehr dankbar
Smigo!!
Hat denn jemand schon mal rumgetestet ob der Treiber wirklich besser ist. Es gab ja Probleme bei manchen Darstellungen, sind die Probleme jetzt behoben und hat da die Leistung abgenommen oder nicht? Wenn mir das einer sagen könnte dann wäre ich dem sehr dankbar

Smigo!!
Chrisbeck
Ensign
- Dabei seit
- Juni 2001
- Beiträge
- 210
Schneller !
Also bei mir sind sie schneller, wie die beiden davor !. Also beim 3d-mark 2001 hatte ich mit dem 21.85 : 3979
21.83 : 4010
Bin also ganz zufrieden mit ihm, und die Grafik stimmt auch !.
Mein System :
Athalon 1400 C 133mhz
Elitegroup k7vza
390 mb infinion cs2 133 mhz
elsa gladiac g-force 2 gts
sb-live 5.1
1 ibm dtla 307030
Gruß Christian
Also bei mir sind sie schneller, wie die beiden davor !. Also beim 3d-mark 2001 hatte ich mit dem 21.85 : 3979
21.83 : 4010
Bin also ganz zufrieden mit ihm, und die Grafik stimmt auch !.
Mein System :
Athalon 1400 C 133mhz
Elitegroup k7vza
390 mb infinion cs2 133 mhz
elsa gladiac g-force 2 gts
sb-live 5.1
1 ibm dtla 307030
Gruß Christian
Cloud
Lieutenant
- Dabei seit
- Aug. 2001
- Beiträge
- 642
Re: Schneller !
es ist allgemein bekannt das bei 3dmark die werte immer ein bissle schwanken.also sollte man dies nicht überbewerten.ich hatte mit den deto 21.81 6256 pkt. und mit den 21.83 nur 5034.....was ich nun wiederum nicht verstehe
Original erstellt von Chrisbeck
Also bei mir sind sie schneller, wie die beiden davor !. Also beim 3d-mark 2001 hatte ich mit dem 21.85 : 3979
21.83 : 4010
Bin also ganz zufrieden mit ihm, und die Grafik stimmt auch !.
Mein System :
Athalon 1400 C 133mhz
Elitegroup k7vza
390 mb infinion cs2 133 mhz
elsa gladiac g-force 2 gts
sb-live 5.1
1 ibm dtla 307030
Gruß Christian
es ist allgemein bekannt das bei 3dmark die werte immer ein bissle schwanken.also sollte man dies nicht überbewerten.ich hatte mit den deto 21.81 6256 pkt. und mit den 21.83 nur 5034.....was ich nun wiederum nicht verstehe

Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.303
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 919
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.437