Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FCPGA oder SLOT
- Ersteller sundowner
- Erstellt am
QLink
Lieutenant
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 661
Hab selber noch keine Erfahrung gemacht damit, aber ein Freund hat sich so ein Ding eingebaut und ich muss sagen es war ein Leistungsverlust zu merken, der war zwar nur marginal aber er war da. Also ich kann dir einen Adapter nicht empfehlen, ausserdem stieg auch seine Temperatur an.
GeFORCE X
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 121
Original erstellt von sundowner
Ich stehe for der Quall der Wahl. Das Problem ist - ich hab einen nagelneuen PIII/750MHZ/256k/100FSB. Doch wird meine CPU an Potenzial verlieren oder sonstige Mangel kommen auf wenn ich es auf den Slot-Adapter drauf setze???
ich habe ein Celeron 600 (fc-pga) und der leuft auch in ein Slot 1 Board (intel i440BX chip) und macht keinerlei probleeme.
da ist meiner meinung nach kein geschwindigkeits verlust, und wen doch, dan wirst du es doch nicht merken.
frage: was für ein Mainboard hast du ??
GeFORCE X
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 121
Original erstellt von madjoe
Hab selber noch keine Erfahrung gemacht damit, aber ein Freund hat sich so ein Ding eingebaut und ich muss sagen es war ein Leistungsverlust zu merken, der war zwar nur marginal aber er war da. Also ich kann dir einen Adapter nicht empfehlen, ausserdem stieg auch seine Temperatur an.
wie wilst du das den wissen? dat er 2 verschiedene boards oder was? und was hat den der adapter mit der teperatur zu tun ??????
was fur'n MoBo
Das ist es ja das Problem. Ich kann mich noch nicht entscheiden. Doch suche gebrauchten oder Restposten bei Ebay. Im Visier ist schon ein Shuttle/Spacewalker HOT-687V1 mit FCPGA Sockel(nagelneu). Doch so nen unbekannten Board würde ich nicht so auf einen Hops holen deswegen steht auch MSI6156 mit Slot1 als Konkurrent da...
Das ist es ja das Problem. Ich kann mich noch nicht entscheiden. Doch suche gebrauchten oder Restposten bei Ebay. Im Visier ist schon ein Shuttle/Spacewalker HOT-687V1 mit FCPGA Sockel(nagelneu). Doch so nen unbekannten Board würde ich nicht so auf einen Hops holen deswegen steht auch MSI6156 mit Slot1 als Konkurrent da...
GeFORCE X
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 121
Re: was fur'n MoBo
wen du ein slot1 board kaufst, dan achte darauf das es ein board ist mir ein Intel i440BX chip, die haben zwar nur 2x AGP und UDMA 33 controller, aber immernoch die beste wahl wen es um 100MHz F.S.B. prozi´s geht !!
Original erstellt von sundowner
Das ist es ja das Problem. Ich kann mich noch nicht entscheiden. Doch suche gebrauchten oder Restposten bei Ebay. Im Visier ist schon ein Shuttle/Spacewalker HOT-687V1 mit FCPGA Sockel(nagelneu). Doch so nen unbekannten Board würde ich nicht so auf einen Hops holen deswegen steht auch MSI6156 mit Slot1 als Konkurrent da...
wen du ein slot1 board kaufst, dan achte darauf das es ein board ist mir ein Intel i440BX chip, die haben zwar nur 2x AGP und UDMA 33 controller, aber immernoch die beste wahl wen es um 100MHz F.S.B. prozi´s geht !!
GeFORCE X
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 121
Re: was fur'n MoBo
noch was, bei mainboards mus man sehr auf die qalität achten, es ist schlieslich einer oder DAS wichtigste teil vom computer,
sorry aber von shuttle/spacewalker habe ich noch nie gehört, also kan ich nicht sagen ob es ein gutes oder ein schlechtes mainboard ist.
Original erstellt von sundowner
Das ist es ja das Problem. Ich kann mich noch nicht entscheiden. Doch suche gebrauchten oder Restposten bei Ebay. Im Visier ist schon ein Shuttle/Spacewalker HOT-687V1 mit FCPGA Sockel(nagelneu). Doch so nen unbekannten Board würde ich nicht so auf einen Hops holen deswegen steht auch MSI6156 mit Slot1 als Konkurrent da...
noch was, bei mainboards mus man sehr auf die qalität achten, es ist schlieslich einer oder DAS wichtigste teil vom computer,
sorry aber von shuttle/spacewalker habe ich noch nie gehört, also kan ich nicht sagen ob es ein gutes oder ein schlechtes mainboard ist.
GeFORCE X
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 121
Re: GeForce
auf welches? FC-PGA oder das sockel 370 board ???
Original erstellt von sundowner
Tja da ist VIA APOLLO drauf...
auf welches? FC-PGA oder das sockel 370 board ???
Re: Re: GeForce
auf Slot1 Board MSI6156. Und ich hab grad herausgefunden, dass Shuttle Cuppermines-CPUs mit 100fsb nur bis 550 MHz unzerstützt, also adios Shuttle. Muss dann besseres FCPGA suchen. Und Slot 1 Boards haben alle AGPx2 mode, oder??
Original erstellt von GeFORCE X
auf welches? FC-PGA oder das sockel 370 board ???
auf Slot1 Board MSI6156. Und ich hab grad herausgefunden, dass Shuttle Cuppermines-CPUs mit 100fsb nur bis 550 MHz unzerstützt, also adios Shuttle. Muss dann besseres FCPGA suchen. Und Slot 1 Boards haben alle AGPx2 mode, oder??
GeFORCE X
Cadet 4th Year
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 121
Re: Re: Re: GeForce
nein, nicht alle, es gibt auch welche mit den i815e chip drauf, aber du kanst für ein PIII- 750MHz am besten ein board kaufen mit ein i440 BX chip drauf, in benchmark tests sind die alten boards mit Intel i440BX chip fast immer ein tik schneller als die neuen mit den Intel i815e, und der 815e(p) hat AGP 4x und U/dma 100 controller
es gibt auch ne menge andere chips die AGP 4x haben aber ich kan nur die 2 obengenanten chips empfehlen, die anderen laufen oft unstabil
Original erstellt von sundowner
Und Slot 1 Boards haben alle AGPx2 mode, oder??
nein, nicht alle, es gibt auch welche mit den i815e chip drauf, aber du kanst für ein PIII- 750MHz am besten ein board kaufen mit ein i440 BX chip drauf, in benchmark tests sind die alten boards mit Intel i440BX chip fast immer ein tik schneller als die neuen mit den Intel i815e, und der 815e(p) hat AGP 4x und U/dma 100 controller
es gibt auch ne menge andere chips die AGP 4x haben aber ich kan nur die 2 obengenanten chips empfehlen, die anderen laufen oft unstabil
Hallo. Was kannst du dazu sagen??Original erstellt von Stoke
hi
Original erstellt von weazel
@ Stoke
Hi
@ sunny
Du verlierst nicht alzu viel wenn du "nur" 2xAGP hast.
Der Prozessor ist nicht mehr der schnellste und von daher kannst du ein AGP 4x auch gar nicht voll ausnutzen.
Und welche GraKa könnt ihr zu dieser Konfiguration ( "MSI-6156BX Intel 440 BX"+"iPIII@750MHz/256kb/100FSB on the Adapter" ) dann empfehlen? Natürlich zu AGPx2 auswahl..
HUGGIE
Ensign
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 181
Hi sundowner
Ich hab selbst nen 700er PIII mittels Adapter auf einem P3BF von ASUS laufen. Als Grafikkarte hab ich da GForce 1 DDR drin und keinerlei Probleme. Ich weiß ja nicht was du mit dem Rechner so vor hast ? Danach richtet sich ja auch die Wahl der Graka !
Ich hab selbst nen 700er PIII mittels Adapter auf einem P3BF von ASUS laufen. Als Grafikkarte hab ich da GForce 1 DDR drin und keinerlei Probleme. Ich weiß ja nicht was du mit dem Rechner so vor hast ? Danach richtet sich ja auch die Wahl der Graka !
Original erstellt von HUGGIE
Hi sundowner
Ich hab selbst nen 700er PIII mittels Adapter auf einem P3BF von ASUS laufen. Als Grafikkarte hab ich da GForce 1 DDR drin und keinerlei Probleme. Ich weiß ja nicht was du mit dem Rechner so vor hast ? Danach richtet sich ja auch die Wahl der Graka !
Eigentlich bastle ich den Zweitrechner für die Mini-LAN-Partys bei mir Zuhause. Doch wenigstens UT, HL-Blueshift, usw solte er schon ziehen.
Und natürlich sollte schon Maximum bei der 750PIII aus der GraKa rausgekitzelt werden. Dass es GeForce sein darf, vermute ich schon. Und wieder- 32MB oder 64MB Variante? MX oder GTS? Ultra wird sich schon langweilen das ist klar...Oder vielleicht Kyro nehmen? Gute Benchmarkwerte bei niedrig-Preis. Hercules hat immer Klasse gebastelt...Tja so zerstreue ich dazwischen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 6.902
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.066
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 986
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.243
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 926