Naja... Ich musste mich nichtmal bewerben.
Uni aussuchen, hingehen, nett den satz: "guten Tag, ich würde mich gerne für den Diplom-Studiengang Maschinenbau einschreiben" sagen und zweimal unten rechts den Friedrich Wilhelm drunter setzen.
Maschinenbauer habens so gut... ^^
Ansonsten würde ich mich an deiner Stelle wirklich überall bewerben, wo du vielleicht hingehen würdest.
Hast du dich schonmal nach Studiengängen im europäischen Ausland/Umland erkundigt?
Wenns mit Englisch gut aussieht, dann gibts in den Niederlanden wohl viele internationale Unis...
In England sowieso

Außerdem soll es sich in Österreich ganz nett studieren lassen (sagt eine Freundin, die da Medizin studiert).
Ansonsten kommt es ganz drauf an, ob du bereit bist die Landessprache zu lernen...
Ich werde zum Beispiel zwischendurch nach Spanien gehen, aber mit Englisch ist da nichts...
Deshalb werde ich weiter Spanisch lernen und dann geht die Post ab.
Es gibt zahllose Möglichkeiten an einen guten Studienplatz zu kommen.
Und wenn es einfach übers Losverfaheren geht. Auch in Ordnung.
Zusätzlich solltest du dich auchmal schlau machen, was Stipendien angeht.
Auch wenn du schulisch nicht die Bombe warst, hast du auf Partei-Stipendien eine Chance.
Je nachdem wie du politisch drauf bist, entweder SPD oder CDU gucken gehen.
Zumindest so ein Grundstipendium von 80€ Büchergeld pro Monat ist leicht zu bekommen...
Und 80€ haben oder nicht haben ist ja wohl nicht gänzlich unbedeutend.
Sicher ginge mehr, aber ich freue mich auch über eine kleine Förderung meiner Anstrengungen.
Die FDP fordert wohl doch recht gute Noten, die Grünen hab ich keine Ahnung und die Linken sollte man besser nicht anfassen, wenn man später noch einen Job bekommen will.
Und da das Studium nur dazu gedacht ist später was gescheites zu arbeiten, würd ich mich da von allem Dunkelroten fernhalten
Grüße vom:
Jokener