Frage an alle DSL-User mit Haus

Wie bekommt ihr das Modem an den Splitter?

  • Wir haben Wände aufgehauen und neue Kabel verlegt.

    Stimmen: 3 12,5%
  • Mein PC steht im Keller zwischen Kartoffeln und Einmachgläsern.

    Stimmen: 2 8,3%
  • Ein 100m langes Kabel führt vom Keller zum Stockwerk des Modems.

    Stimmen: 5 20,8%
  • Wir hatten noch ein Leerkabel in der Wand.

    Stimmen: 6 25,0%
  • Es geht auch anders! Ich schreibe eben einen Beitrag dazu.

    Stimmen: 8 33,3%

  • Teilnehmer
    24

Willicher

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
328
Hallo Kameraden! Ich habe wohl ein Problem... .

Ich wohne in einem Haus und soll diesen Monat DSL bekommen. Aber ich befürchte ein dickes Problem wegen der Hardware. Die ISDN-Anlage und das Teil davor (wie heißt das noch gleich? "NTBA" oder so?) hängen im Keller im Vorratsraum. Unsere Computer stehen aber im ersten Stock. Das Modem (und einen Hub, wenn nötig) könnten wir ja oben installieren und mit den PCs verbinden. Der Splitter aber muß ja in den Keller vor die ISDN-Anlage. Problem: Wie verbinde ich den Splitter im Keller mit dem Modem oben?
Das dürfte doch bei vielen ähnlich sein, oder? Habt ihr euer Haus aufgehauen, um Kabel zu verlegen? Stehen eure PCs im Keller? Bitte um Antworten, danke!
 
Hab das Kabel hinter der Tapette die Treppe hoch und anschliessend hinter der Fussleiste lang gelegt.
 
hab nur ein 30 cm² großes Zimmer (Appartment) - quasi Telefondose neben PC :D :D :mad:

cu shadow
 
Zu Deiner Frage...

Den Splitter setzt Du an besten neben den NTBA und gehst aus den Splitter mit 2-Adern(soweit noch vorhanden) zu Dir hoch, da Du sicher a: ein Modem oder b: eine ISDN-Karte hast, müßte doch ein Kabel zum PC gehen, oder??
Sollten KEINE Adern in dem Kabel mehr frei, was nicht so toll ist, kannst Du immer noch den S0-Bus abklemmen, bzw. die analoge Verbindung zum Modem abklemmen und über die nun frei gewordenen Adern den DSL nach oben zum PC schicken.
(Hat sicher den Nachteil, keine ISDN oder analog- Möglichkeit mehr zu haben)

ciao
Marauder
 
Wenn im Kabelschacht noch Platz ist, könntest du auch einfach noch ein zusätzliches mehraderiges Kabel zu dir hochlegen und bei deinem PC einen anschluss installieren. Das ist zwar erfahrungsgemäss etwas Gefummel, aber stellt eigentlich kein größeres Problem dar.
 
80m²

meine wohnung ist 80m² gross und telefon wie auch pc stehen im wohnzimmer...
(ich hätte auch die möglichkeit das ding in der küche oder im schalfzimmer anzuschliessen, nur da würde es im weg rumstehen, der vermieter ist ein heimlicher elektriker, der ne mordmässige verkablung gelegt hat *g*)

naja und da sind halt alle dinger nebeneinander an der wand, also ntba, splitter und a/d- wandler (wegen dem telefon)...

und direkt davor steht der schreibtisch (um das zeug zu verdecken, nicht zuletzt weil da dieses olle rosa t drauf ist; mit denen hatte ich in letzter zeit echt nur probleme :( )
und darauf dann der rechner und dementsprechend habe ich mit kabeln nur das "problem", sie halbwegs dezent zu verstauen...
was allerdings relativ einfach war, ich hab die kabel an die rückseite des schreibtisches geklebt...


(dieses tool: [Beitragslänge prüfen] finde ich übrigens rattschenscharf, hab ich gerade erst gesehen *fasziniert bin*
:) )
 
also ich hab auch alle (telefon) anschlüsse im wohnzimmer, dort steht ein kleiner server, und der geht dann halt per netzwerkkabel über nen switch zu meinen anderen baby´s :)

die netzwerkkabel hab ich vor 2 jahren mal provisorisch an der wand lang und um die türen genagelt ;),
sieht relativ scheisse aus,
aber man gewöhnt sich mit der zeit an den anblick :)

vor allem sieht das ganze verdammt wichtig aus, wenn mal besuch kommt :D
 
Ich habe das 3m Kabel so verlegt das mein Modem in der ecke steht, und das lange Kabel führt dann zu meinem Rechner.

Es passt ganz genau nicht zu lag und nicht zu kurtz. Und ist schön an der Wand verlegt, neben meinem TV-Kabel. ich hab das alles richtig cool gemacht:D .

___________________
DSL ist schön schnell
 
Jo, ich hab die Tage neu verkabelt.

Für ISDN brauchst du vier Adern. Für DSL zwei Kupferadern im Telefonkabel.
Aber eine neue Verkabelung kannst du dir auch sparen.

Die simpelste Lösung für dich müßte sein, den NTBA (ISDN) auch in der Etage wo PC und Tel. stehen zu installieren.

Also die zwei Adern Amt die im Keller sind hoch, und da an die TAE Dose an denen der NTBA im Keller hängt. Dann den Splitter in die TAE, NTBA in den Splitter.
Feddig.
 
Hab NTBA, Splitter und auch das Modem im Keller installiert.
Von dort hab ich eine Doppelleitung (ISDN-Leitung für Fax etc. und CAT5-Kabel für Netzwerk) in einem Schacht neben den Heizungsrohren in die 2. Etage verlegt.
Probleme wegen Leitungslänge gab es nicht, ein Ethernet-Kabel kann bis zu 100 Meter ohne Schwierigkeiten verkraften.

alles weitere war optional:
- ein Linux-Server mit 2 Netzwerkkarten (eine für das Kabel aus dem Keller, die andere für das locale Netz)
* als Firewall, Einwahlrouter konfiguriert
* inkl. Proxy-Server
* inkl. Quake und UT Server (verringert Auslastung der localen Rechner, wenn daran gespielt wird)

Hinter dem Server über einen Hub 4 Win2k-Maschinen.
 
Ich habe das Glück das meine Telefondose im Wohnzimmer ist und habe mein PC samt Telefonanlage direkt daneben stehen. Brauchte also alles nur anklemmen und loslegen.:D

JC:D
 
Ich hab mir extra einen zweiten Anschluss legen lassen, denn unser anschluss ist ebenfalls im Keller und ich wohne im 2. Stock (hab ne ganze etage für mich alleine :D ). Und da bei uns die Heizungsrohre neuverlegt worden sind, wurde ein kabel nach oben zu mir gezogen! Jetzt aber der nachteil bei mir, ich hab hier 3 (!) telefone und ein Fax hier stehen und noch die ntba box.
 
Ich habe einfach 2 Adern Kupferkabel benutzt, die vorher mein isdn anschluss waren..... und fertig

bei fragen E-mail an mich
 
zum glück stand die NTTBA Box schon immer neben meinem PC, da konnte man den Splitter und das Modem einfach dazustellen ;)

grüße
 
Hi.
Hab diesen Beitrag über Google gefunden, weil ich nämlich auch ein Problem in diese Richtung habe.

Und zwar ist bei uns der NTBA im Keller und von dort aus geht halt das 4-adrige Kabel, welches ich bisher für den ISDN Anschluss brauchte in den 2.Stock in mein Zimmer. Nun hab ich die DSL Hardware hier stehen und soll den Splitter ans Amt anschliessen ( a und b an die Klemmen). Da dachte ich mir, easy, rot und schwarz von den 4 Adern daran und gut ist (So wie es CaneTLOTW beschreibt)
, allerdings scheint das nicht richtig zu sein.
Zudem sagt dieses DSL-Testtool von Telekom das ich den Splitter ans Amt fogendermaßen anschliessen soll: Kupfer-Doppelader an a und b.
Also Doppelader hab ich hier ja nich. Ich steh hier wirklich vor nem Rätsel und es wär nett wenn mir jemand bei der Lösung helfen könnte.

Revolver666@gmx.de

Revolver
 
Äh, .....der Splitter muss zwischen Amt(TAE Dose) und NTBA. Aus dem Splitter dann zwei Adern hoch in dein Zimmer zum Modem.
 
wenn du schon ein kabel für ein altes analogmodem hattest kannst du einfach das nehmen das bruchst du ja dann nicht mehr.
 
nein er brauch ein netzwerkkabel, ein modem kabel geht glaub ich net,oder!

Also ich fang mal an, meine situation ist auch wie bei willicher!Im keller, *gg*neben dem weinregal,etwa 3 meter entfährnt kommt das isdnkabel aus der wand, von der straße aus, daran ist das dsl zeugs angeklemmt, über kabelklemmen läuft es vom keller an der treppe entlange an der dekce geführt in die küche,direkt in den festeingebauten wandschrank!Ich wohn in nem recht alten haus, da gabs sowas noch!Der ist mitten in die wand intekriert, von dem aus gehts hoch in die erste etage!Also durch den gesammten wandschrank haben wir mit einem 18 milimeter bohrer durch die decke gebohrt!Naja, dann klämmts im arbeitszimmer meines Vater, dort steht das dsl modem, angeschlossen an den Netgear router, von dort aus zweigen 3 leitungen ab, zu dem rechner meines Vater, nur ien meter, hinterm tisch, und zu mir in mein zimmer, um die tür herum hinter den schränken vorbei, durch eine kammer, wieder durch ne wand, kommt dann hinter meiner schrankwand raus, ist in der schäuerleiste unseres parkets versteckt und geht in meinen rechner:D :D :D !
Achja, und eins geht noch hoch in die 2. etage zu meiner mum ins arbeitszimmer, toll was!
Hand unds zwar fast ein ganzes owchenende gekostet alles zu verlegen, aber läuft echt supaaaa!
 
Ist das schön wenn man in diesem Forum mal was besser weiß. ;)


Das ISDN Kabel kommt bei dir sicher nicht von außen in den Keller.
:)
Von außen kommen immer nur 2 Kupferadern AMT.
Aus dem NTBA kommen die ISDN Signale.
Der Spitter kommt wie gesagt vor den NTBA wo er die DSL Signale für den NTBBA und die ISDN Signale für den NTBA splittet.

(hab gerade nix besseres zu tuen als hier zu posten, scheiss scandisk :D )
 
hallo!

hab tdsl am montag bestellt.
ich muss ein 35m netzwerkkabel von einem ins andere gebäude verlegen: unterm hof und durch durch zimmerdecken, denn tae, splitter, modem, isdnanlage und hub sind im nebengebäude (büro)
ich wollt nur noch mal fragen, ob ich per ics so mit allen rechner gleichzeitig online gehen kann...??
 
Zurück
Top