Frage zu ASUS P4P800

Dope4you

Commander
Registriert
März 2004
Beiträge
3.003
Hallo

Bin relativer Neuling auf dem Gebiet Übertakten. Habe jetzt mal beim ASUS P4P800 die Übertaktung im Bios gemacht. Nur das Problem: In Aquamark fällt meine Leistung vom Prozessor (erst Orginal 9878 Punkte nach der Einstellung 10% Übertakten nur mehr 8300 Punkte) Auch in den anderen Benschmarks fällt die Leistung oder bleibt Gleich. Was mach ich Falsch? Habe bei Aquamarks schon 48500 Punkte gesammt geschafft, dieses Ergebnis hab ich NIE wieder hingekriegt, Jetzt lieg ich bei 41900.

Mein System:

P4 3,0 HT 200 FSB
ASUS P4P800
1024 Ram DUAL Chanel
Gainward 1200 Ultra (FX 5900 mit Ultrataktung 440/900)
Samsung 160 GB Festplatte
Windoof XP
Treiber und Bios auf Neustem Stand
2 Gehäuse Lüfter

Temp: Normal ca. 27 Grad CPU
Normal ca. 33 Grad MB
Normal Grafikkarte 55 Grad Umgebung 38 Grad

Maximal ca. 43 Grad CPU
Maximal ca. 40 Grad MB
Maximal ca. 77 Grad Grafik (2 Std. Deus EX 2 bei Hohen Grafikdetails)

Von der Temp her hab ich ja REICHLICH Platz nach Oben, also würd ich schon gerne mal etwas Rumspielen und auf 3,300 GH fahren, nur wenn ich das mache wird er langsamer. Ist sicher ein Anfängerfehler, aber für Hilfe würde ich sehr Dankbar sein.

Dope4you
 
Hast du denn den RAM auch mit übertaktet bzw. läuft der synchron (mit dem gleichen Takt) zum Prozessor?

Wenn nicht ist schon klar, warum du weniger Punkte bekommst.

Aktuelle Systeme reagieren ziemlich allergisch auf asynchrone Taktverhältnisse.

Von AMD weiß ich sicher, dass das dem überhaupt nicht bekommt. Beim P4 schätze ich dass es nicht so schlimm ist, aber trotzdem nicht gut.

Auf jeden Fall ist es immer besser RAM und Prozessor synchron laufen zu lassen.
 
Vergiss das mit dem 10% overclocking und so, machs manuell, das du der speicher syncron mit getacktet wird... ansonsten hast du zu viel leistungseinbusen bei asyncronem takt... Den fehler hab ich am anfang auch gemacht.

Außerdem hast du höchstwahrscheinlich bei FSB 200 PAT aktiviert. wenn du jetzt den takt erhöhst, ( bei 10% sind das dann 220 Mhz FSB ) hast du kein PAT mehr. dadurch hast auch noch en bissle leistungseinbußen...
 
@TheChosenOne:

Mit dem Asynchronen Takt hast du Recht aber das P4P800 hat kein PAT! Dieses Feature ist den Brettern mit dem i875P vorbehaltet (Bei Asus also dem P4C800 und dessen Derivaten).
Aber ich habe den Fehler zuerst auch gemacht. Einfach den FSB erhöht ohne den Teiler festzusetzen (Und dich war so stolz das ich bei 3,7GHz noch nen Bildsignal hatte*schluchtz*. Bis ich dann bei CPU-Z gesehen hatte das der Speicher nur mit 160MHz fuhr)
 
Hallo

Wau Ihr seit schnell! Danke für die ersten Antworten.

Also Beim FSB bin ich laut AIDA bei 220 (10 % )
PAT ist Aktiv(Laut Aida) und Speicher läuft auch auf 220 also würde die Einstellung stimmen, oder?

Mir wurde jetzt gesagt das bei der Standart-Tuningmethode über Bios der V-Core nicht angehoben wird. Ist das zutreffend?

Meine Volt laut Asusprobe:12Volt=12.463
5Volt=5.107 3 Volt=3.343 Und V-Core ist 1.636 Netzteil ist ein
420W Codegen thermogeregelt (Ich weiß das ich keinen Flüster-PC habe, aber die Lautstärke regle ich Später, jetzt war erst die Leistung dran)
 
@MR.FReeZe

also das P4P800 sprich der I865 chipsatz hat eigendlich laut intel kein PAT, lässt sich aber durch option im Bios, die von Asus hinzugefügt wurde freischalten, genauso ist es bei Abit..

schau mal hier:
hier

ob der V-core mit angehoben wird weiß ich nicht, ich hab manuell übertacktet...
aber rein theoretisch dürfte der V-Core nicht angehoben werden. wenn der ram auch auf 220 läuft ist er syncron mit dem FSB. Das passt.

Mich wundert nur das PAT aktiv sein soll, ich dachte immer das ist nur bei FSB 200 oder bin ich da falsch informiert...
 
Hallo

Der Pat ist aktive bei Normal (Ohne Übertakten) bei Übertaktung hab ich noch nicht geschaut (werd ich gleich mal machen)

Noch ne Frage zu den Chiptreibern: Ich hab Probleme mit dem Intel Tool zur Chiptreiberinstallation. Liegt scheinbar daran das ich den Treiber nicht gleich nach der Windowsinstallation drauf gemacht habe. Würde es was bringen Perfomancmäßig wenn ich Neuinstalliere und dann den neusten Treiber drauf mache? Ohne das Tool, also die reinen Treiber gibt´s ja leider nicht,oder?

Meine jetzigen Treiber sind von 19.8.03 die Version 5.1.0.1006 was würde der neue Treiber bringen? Und gibt es eine Methode den Treiber nachträglich zu installieren.
 
ich würde auf jeden fall darauf achten, das man di aktuellen treiber drauf hat, die bringen meistens en bissle was.

Du kannst natürlich die alten Treiber über die systemsteurung deinstallieren. Und dann die neuen drauf hauen. aber ich hab den gleichen treiber auch drauf. und bin eigendlich ganz zufrieden damit...
 
@Dope4You:
Hi, ich würde mal Sisa installieren, und dann den Speicherdurchsatz ohne und mit Übertaktung messen. Wenn nach dem Übertakten ein geringerer Wert rauskommt, dann scheint da etwas falsch zu laufen.
Ansonsten solltest du mit Sisa mal die Speichertimimgs vor und nach Übertaktung checken, vielleicht pegelt das Board automatisch runter, was sich nachteilig auf die Performance auswirkt.

Greets
CK
 
Sisa? Ist das Sisandra. Zu dem Tool hab ich wenig vertrauen.
Das gibt mir Warnungen an das es nur so kracht:

z.B. das meine Festplatte über 390 Grad hat und deshalb ungenau arbeiten könnte. (kein Schreibfehler: 390 Grad)
 
@TheChoosenOne:

Ist mir vorhin auch eingefallen, wollte mich grade korrogieren. Das geht natürlich doch! Sorry
 
Pat ist deaktiviert bei Übertaktung. Anzeigen Lesedurchsatz Speicher ist von Normal 4890 MB/s auf 4313 MB/s gefallen. Ram wird mit 210 getaktet-(5% Übertaktung) Bandbreite laut AIDA 6720 MB/s

Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Modulname M2G9JAJATT9F081AA4
Seriennummer Keine
Modulgröße 512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Maximale CAS Wartezeit 2.5 (5.0 ns @ 200 MHz)


Motherboard Eigenschaften:
Motherboard ID 63-1602-000097-00101111-022304-I865PE$P4P81097
Motherboard Name Asus P4P800

Front Side Bus Eigenschaften:
Bustyp Intel NetBurst
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 210 MHz (QDR)
Effektiver Takt 840 MHz
Bandbreite 6720 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften:
Bustyp Dual DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 210 MHz (DDR)
Effektiver Takt 420 MHz
Bandbreite 6720 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften:
Bustyp Intel Hub Interface
Busbreite 8 Bit
Tatsächlicher Takt 70 MHz (QDR)
Effektiver Takt 280 MHz
Bandbreite 280 MB/s

Motherboard Technische Information:
CPU Sockel/Steckplätze 1
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 WiFi
RAM Steckplätze 4 DIMM
Integrierte Geräte Audio, Gigabit LAN
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz i865PE
Besonderheiten Asus Intelligence, JumperFree, Stepless Freq Selection
 
Welches BIOS hast Du drauf?
Soweit mir bekannt, gab es neuere BIOS Updates bei denen PAT auch im OC Modus aktiv bleibt!
Neustes BIOS ist das 1016 BETA2
 
Bios Update 1.3.04 Neuste Version

Hab gestern Nochmal 10 % ausprobiert. Leistung des Systems ist gesunken.
Was mir aufgefallen ist:

RAM sind bei Normal 3/3/6 bei Übertaktung bei 4/4/8 kann das die Problemstelle sein??

Hallo

Ich krieg die Leistung zwar Höher, aber in 3DMark03 und 3DMark01 sinkt die Leistung beim OC!. Laut Sisandra (Habs jetzt doch genommen, seit der neuen Festplatte spinnt es nicht mehr) sind meine Werte über einem 3,2 Pentium wenn ich auf 10% OC gehe, was ja stimmt (3,3 Takt). die Performance ist also laut Sisandra korekt. Nur wenn ich dann in den 3DMarkxx gehe sinkt die Leistung um über 20-25% nach unten. PC Punkte bei 3DMark03 sind dann bei 630 vorher 745 ohne OC. Die Einstellungen kann ich ändern wie ich will es passiert jedesmal das selbe. OC geht auch nur auf Auto da ich bei Manu. den FSB nicht verändern kann. Noch eine Frage: Wenn ich den RAm in Manu. einstelle 336 oder 236 bleibt diese Einstllung dann im OC-Modus erhalten? Kann ich den FSB freischalten? Und hat jemand neues zum Chipstztreiber gehört? Sollte das jetzt am V-Core liegen-das der CPU einfach zuwenig Saft bekommt im Auto OC Modus?

Danke für Antworten

Dope4you
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben