Frage zur PCI Lateny Timer im Bios

Miniwinni

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
1.271
Hi!

Mir war immer so, das dieser Wert "PCI LatencyTimer" im Bios auf 32 steht.

Nun abe ich heute durch Zufall gesehen , das er auf 64 steht.

Ist der Wert so ok oder sollte ich lieber auf 32 stellen. Was bewirkt das Teil überhaupt.

Boad Asus P4P800


gruss
 
auszug aus dem bios-kompendium:
Diese Option legt fest, wie lange (in PCI-Ticks) eine Karte des PCI-Bus noch für sich als Master beanspruchen darf, wenn eine andere PCI-Karte bereits einen Zugriff angemeldet hat. Sie können hier für jeden Slot individuelle Einstellungen vornehmen. Es stehen Ihnen folgende PCI-Ticks zur Verfügung: -32, 64, 96, 128, 160, 192, 224 und 248. Empfehlenswert ist 32 oder höher. Bei zu hoher Latenzzeit besteht die Gefahr das die PCI Grafik- oder Soundkarten nicht mehr korrekt arbeiten. Award mit 32 ist manchmal hektisch, AMI mit 66 schon ein Problemfall und Phoenix mit 40 Takten gerade richtig.
ps: das nächste mal aber selbst nachgucken!
 
Danke habe ja Dich :)

Nee an Bios Kompedium habe ich in dem Moment gar nicht gedacht. Wie dumm und war selber schon öfters auf der Page. Arg :rolleyes: :rolleyes:

Sorry!!

Nah trottzdem an unsere Schlange :) 32 ist also bestens!

Gruss
 
Zurück
Top