Gaming PC 1400€ inklusive Monitor, bei 144Hz FullHD fähig

Nanafalke

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
108
Hallo,
ich suche einen Gaming PC, der sich auch für Bildbearbeitung mit Photoshop eignet, maximal für 1400€. Im Budget sollte ein neuer Monitor (min. 24", 23,5" sind auch noch in Ordnung, 144Hz, FullHD, WQHD wäre natürlich auch top) dabei sein.

Hauptsächlich spiele ich For Honor, R6 und CS.
Auf jeden Fall möchte ich die 144Hz des Monitors ausnutzen, also sollten es schon 144 FPS bei hoher Qualität und FullHD sein. WQHD wäre natürlich toll, ist aber kein muss.
Irgendwann möchte ich vielleicht eine VR Brille nutzen, das sollte der PC also auch schaffen.

Hobbymäßig benutze ich manchmal Fusion360.
Der PC sollte schon leise und etwas beleuchtet sein. Dafür hatte ich mir die Enermax T.B. RGB Lüfter rausgesucht und dachte an das Phanteks ph-ec300ptg Gehäuse.

Ich brauche noch einen neuen 144Hz Monitor, da ist nun eben die Frage wie viel ich von dem 1400€ Budget investieren soll.
Ich dachte an den 1000€ Gaming PC im F.A.Q mit 100€ extra Budget für die RGB Beleuchtung und einen neuen CPU Kühler und dann eben 300€ für den Monitor.

Ob ich eine NVIDIA oder AMD GPU kaufe, richtet sich nach dem Monitor, FreeSync / G-Sync möchte ich schon nutzen.

Von meinem alten PC kann ich nur die zwei Festplatten übernehmen, eine 265gb SSD und eine 4TB HDD.

Der PC sollte schon Zukunftssicher sein, 5-6 Jahre möchte ich ihn schon nutzen. Eignet sich da die Radeon RX Vega 56 oder sollte es schon eine Vega 64, bzw eine gleichwertige NVIDIA Grafikkarte sein?

Den PC kann ich selbst zusammenbauen.

Vielen Dank für eure Ratschläge

Grüße
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
Zuletzt bearbeitet:

janer77

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.789
Hi, "Zukunftssicher " gibt es nicht in dem Genre.

ICh würde eine Vega und einen Freesync Monitor nehmen. Eine G-Sync Nvidia Kombination kostet weit mehr.
 

Nanafalke

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
108
Zitat von Nightfly09:

Die Konfiguration gefällt mir schon gut, danke. An den Samsung C24FG73 hatte ich auch schon gedacht, habe dann aber von Probleme mit Schlieren und Unschärfe gelesen. Ist das immer noch ein Problem?

Zitat von janer77:

Stimmt, aber wenn ich mit meiner GTX 750Ti knapp 5 Jahre durchgehalten habe, sollte die neue GPU das locker schaffen :D . Dachte auch eher an die AMD Kombi, da die Monitore mit Freesync wesentlich günstiger sind.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Zitate entfernt)

Banned

Admiral
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
7.774
Ich würde mal stark bezweifeln, dass man mit ner Vega 56 bei WQHD und 144Hz viel Spaß haben wird, wenn man auch wirklich reale (und nicht nur simulierte) hohe Frameraten erreichen will, und einem Grafik nicht eher egal ist.
 

eax1990

Captain
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
3.545
Bei dem Budget und der Nutzung würde ich auf ein komplettes AMD System setzen.
144Hz FHD/WQHD + Gsync würde das Budget wohl ausreichend sprengen und dann sitzt wohl nur eine GTX 1070 oder schwächer im Rechner und das wars direkt auch mit den hohen Details.

Aber egal wie mans dreht, die 1400€ sind sehr knapp für dein Vorhaben die 144Hz ausnutzen zu wollen (insbesondere WQHD) - das müsstest dann schon eher verdoppeln um ans Ziel zu kommen, natürlich vom Spiel und deinen Ansprüchen abhängig, aber dabei sollte dich Freesync wohl retten können.

Auf RGB beleuchtete Komponenten, welche über zusätzliche Software angesteuert werden müssen in Windows würde ich vollständig verzichten macht im "Idealfall" nämlich nur Probleme, insbesondere wenn das gespielte Spiel die Software nicht ausstehen kann.

Der 2. Rechner von Nightfly schaut anständig aus, da noch ne Vega 64 rein und beim Monitor würde ich mal weitere Vorschläge abwarten.
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
Probleme mit Schlieren konnte ich beim FG73 nicht feststellen, als ich den Bildschirm hier hatte, allerdings habe ich ihn auch nicht besonders ausgiebig testen können. Eventuell kann ja eax1990 einen Hinweis auf eventuelle Probleme geben, denn er hat ja laut Signatur den "großen Bruder" vor der Nase.

Vielleicht wäre ja auch einer von denen hier eine gute Alternative, ansonsten bleibt meine Empfehlung bei den beiden verlinkten Samsung Monitoren, bei denen mir Subjektiv betrachtet, das Bild ein klein wenig besser gefallen hat. (Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine bei dem MAG271C stellenweise auch einen leichten Korona-Effekt gesehen zu haben.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Nanafalke

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
108
Zitat von eax1990:

WQHD ist kein muss, wollte es eben nur als Möglichkeit offen halten. Würde der PC 144Hz bei FHD schaffen? Ultra muss es im Spiel nicht sein, Mittel bis Hoch würde ich als Ziel anstreben. Danke für den Tipp mit der RGB Beleuchtung, die Lüfter lassen sich ja extern ansteuern.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Zitat entfernt)

Alne24300790

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Dez. 2018
Beiträge
50
Da ich nun auf 65zoll spiele und einen monitor über habe will ich meinen verkaufen.

acer xf270h 144hz full hd 27 zoll ist jetzt knapp über 2 jahre alt. Kostet neu um 370€.

Hatte an 150€ gedacht falls dir das zu sagt oder für dich in frage kommt was gebrauchtes zu kaufen.

Hoffe es ist erlaubt etwas anzubieten, sonst verzeiht und bitte löschen.
Ergänzung ()

Hat freesync 48-144 hz
 

eax1990

Captain
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
3.545
Also ich sag mal so, AMD spielt die Stärken ab WQHD aus und im Prinzip kannste das auch direkt mitnehmen, wenn du eben mit den Grafikreglern auch zufrieden bist, wenn sie mittig oder vielleicht auch links stehend sind.

Würde natürlich helfen wenn du deine Lieblingsspiele auflistest was du denn gerne oder besser gesagt hauptsächlich spielst und wie du es spielst, eher Casual oder mit höchsten Ansprüchen (willst der Beste sein oder einfach oben mit dabei z.B.)
 

Nanafalke

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
108
Zitat von eax1990:

Hauptsächlich spiele ich For Honor, R6 und CS. For Honor schon eher competitive, das sollte also mit mindestens 144 FPS laufen. Bin natürlich auch bereit Abstriche in Sachen Qualität zu machen, medium sollte es aber schon sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Zitat entfernt)

eax1990

Captain
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
3.545
Also bzgl. For Honor gab es damals diese Benchmarks:

https://www.computerbase.de/2017-02/for-honor-benchmark/#diagramm-for-honor-1920-1080
Extreme Preset, also alles auf Anschlag - damals für NV sowie AMD gleich gut optimiert,
ein paar Regler runter "sollten" die 144 FPS rein passen mit ner Vega64, eventuell auch gar keiner.

Bei Rainbow Six Siege hatte ich die Erfahrung z.B. dass Windows 7 weitaus besser performt hat als Windows 10, allerdings mit meinem System.

Zuletzt Counter Strike und dort ist die GPU eigentlich fast schon immer egal gewesen.
Die Schwierige Preisfrage ist einfach, ob FHD oder WQHD und da kann man jetzt Vor.- und Nachteile hin und her schuppsen - was ich persönlich tun würde, wäre WQHD einzupacken, weil For Honor sehr saubere Frametimes hat, was sich darin äußert, dass das Spiel auch in niedrigeren FPS sehr flüssig ausschaut.

Edit: Noch was gefunden für R6:S

https://www.techspot.com/review/1476-amd-radeon-vega-64/page8.html


Im Prinzip kann man also sagen FHD und du hast die Performance die du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nanafalke

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
108
Danke für deine Tipps. WQHD war nur eine Idee, wie gesagt, FHD reicht mir vollkommen. Lohnt sich der Aufpreis von der Vega 56 auf die Vega 64?
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
Die Vega 64 hat ein wenig mehr Leistung, kostet aber auch ein ganzes Stück mehr. In den meisten Fällen, wo die Vega 56 nicht genug FPS liefert, wird es aber vermutlich auch die Vega 64 nicht.
GPU_Dez_18_PL.png
 

eax1990

Captain
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
3.545
Ob es sich lohnt müsstest du für dich entscheiden, ich empfehle pack die Vega64 ein weil die in deinem Szenario alles erfüllt dass du dir wünschst und weil es ins Budget passt.

Bzgl. Monitor rufe ich mal @asus1889 - der hat weitaus größere Erfahrungswerte die ich nicht habe.

Ich kann hier nur von meinem C27HG70 sprechen, würde ich ihn empfehlen? Ja und Nein, ja für Gaming OHNE HDR (ist an meinem System eine Bugfiesta und ohne fest geregelte Standards nur eine Spielerei zwischen schlechtem Bild und gutem Bild), absolutes und eindeutiges Nein für Photoshop wegen dem Dirtyscreen, der dort durchgehend negativ auffällt, aber seltenst beim Spielen durch das sich ständig ändernde Bild.
 

Nanafalke

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
108
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Zitate entfernt)

Nanafalke

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2014
Beiträge
108
Hab mal alles zusammengerechnet, wäre mit der Asus Radeon RX Vega 64 bei ca. 315€ Restkapital für den Monitor. Würde dann maximal 400€ für den Monitor ausgeben. Der iiyama G-Master GB2760QSU-B1 sieht ganz ordentlich aus. Auch der ASUS MG278Q macht einen guten Eindruck. Meinungen?
 

Nightfly09

sudo
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
14.523
Für ein paar mehr FPS die Vega 64 in das System "quetschen" und dafür dann am Monitor sparen? Würde ich nicht machen. Abgesehen davon, würde ich allerdings auch keinen Monitor mit TN-Panel haben wollen, da mir da Blickwinkel und Kontrast bei den meisten zu schlecht sind, aber das ist sicher Ansichtssache denn nicht umsonst wird TN ja auch als "Gamer-Panel" bezeichnet. "Schlieren und Unschärfe" wirst du bei den beiden Monitoren vermutlich schon mal nicht haben.
 
Top