GeForce3 nur 200 Core, warum?

Cloud

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2001
Beiträge
642
GF3-nur 200 core---warum???

moin@all
wieso wird die GF3 "nur" mit 200 MHz core getaktet???das der speicher hoch ist weis ich ja,bei mit standard 460MHz,aber wieso???selbst bei einer GF2 ultra ist die core höher,das verstehe ich nicht.wenn ich meine GF3 etwas hochtaken würde,wie hoch kann ich da gehen ohne etwas an der karte verändern zu müssen.ich hatte schon mal prob. den speicher an die 500 zu bekommen...da gab es nur ein weisses bild und ich konnte den resetbutton drücken.war wohl doch etwas zu hoch.wäre für jede anregung dankbar
 
1. Soviel ich weiss, kann die GF3 nicht so hoch getaktet werden, weil der Chip viel komplexer und aufwendiger ist wie die GF2 Ultra ( viel mehr Transistoren )

2. Meine GF3 ( Asus 8200 Deluxe ) bringe ich locker ( stabil ) auf 240 / 530 sofern ich alle Gehäuselüfter angeschaltet hab :D
 
Gf3

Habe auch die V8200 Deluxe, komme mit Softwaremässigem Übertakten auch auf 233/540 (stabil) :) . darum ist es auch egal das der Chip mit 200/475 angegeben ist.
 
Weil die GF3 bei deren Funktionen keinen so hohen Takt brauch... diese Karte ist einfach mächtiger... sie kann mit weniger Aufwand mehr Durchrechnen... darum nur 200!
*g* ich habe die GF3 eines Kumpels stbil auf 255 / 575 bekommen! *ggg* aber das OC bringt sooooo verdammt wenig, darumm sollte mans lassen! :D
 
Original erstellt von HighVoltage
Weil die GF3 bei deren Funktionen keinen so hohen Takt brauch... diese Karte ist einfach mächtiger... sie kann mit weniger Aufwand mehr Durchrechnen... darum nur 200!
*g* ich habe die GF3 eines Kumpels stbil auf 255 / 575 bekommen! *ggg* aber das OC bringt sooooo verdammt wenig, darumm sollte mans lassen! :D

Das sollte mal jemand nVidia sagen. Vielleicht sparen die sich dann ihre Schnappsidee: GeForce3-ti500 !!!
 
also wie gesagt es war nur ein versuch sie zu OC.im normalfall lasse ich sie immer wie sie ist.mich hat ja auch nur interessiert warum die nur 200 hat.aber wenn ich sehe wie bei manchen usern die GF2 ultra bald besser zu sein scheint,da frage ich mich warum ich da ne' GF 3 habe????vieleicht bringt die nächstes jahr mehr wenn dann auch games kommen die die GF 3 noch mehr unterstützen.
 
Übertakten lohnt sich schon...

habe immerhin bei 3DMArk2001 400-500 Punkte mehr. Wenn ich normal zocke, z.B. CS oder ähnliches lasse ich die Grundeinstellungen...die Karte wird da eh nicht ausgereizt :) .
 
Re: Übertakten lohnt sich schon...

Original erstellt von ALCx
habe immerhin bei 3DMArk2001 400-500 Punkte mehr. Wenn ich normal zocke, z.B. CS oder ähnliches lasse ich die Grundeinstellungen...die Karte wird da eh nicht ausgereizt :) .

da geb ich dir recht,genau so war es bei mir auch.ca. 500 pkt. mehr beim bench,aber ansosten reichen die grundeinstellungen völlig aus
 
Unter DirectX8-Anwendungen bringt die Erhöhung der Core mehr als die Erhöhung des Speichertaktes und auf jeden Fall enorm viel, das hat sich schon in vielen Benchmarks die ich gesehn habe gezeigt. Aquanox (DirectX8) legt fast linear mit der Erhöhung des Core an Frames zu. Keine Wunder kommt doch bei diesen komplexen DirectX8-Berechnungen eher der Chip ins schwitzen und in dem Fall weniger die Wichtigkeit eines schnellen Speichers.

Mitunter auch deshalb ist die Radeon8500 unter 3DMark2001(DirectX8) um so viel schneller als selbst die Geforce3Ti500, die Radeon8500 hat ja satte 275Mhz Chiptakt.

Warum dann die Geforce3 nur mit 200Mhz Core daher kam ?
Na warum wohl : Damit Nvidia jetzt seine höher getaktete Geforce3Ti500 erter-Serie mit ja dadurch noch höherem Core-Abstandtals inoffizielle "Ultra" uns viel verführerischer andrehen kann

Ich glaube auch schon der normale Geforce3-Chip locker bis an die 220Mhz core oder vielleicht noch etwas mehr ausgehalten hätte (Gute Kühlung vorausgesetzt) - aber das ist halt Markttaktik.

absichtlich niedriger getaktet verkaufen und erst wenn die Konkurenz zu gross wird (ATI) dann erst so hoch gehen was der Chip wirklich aushällt ...naja und den vorbehaltenen DetonatorXP noch obendrauf - wir wurden alle vera*scht. Selavie.
 
Original erstellt von Prophet
Ich glaube auch schon der normale Geforce3-Chip locker bis an die 220Mhz core oder vielleicht noch etwas mehr ausgehalten hätte (Gute Kühlung vorausgesetzt) - aber das ist halt Markttaktik.

mm "hätte" ? Er hält es locker aus ohne zusätzliche Kühlung. Das Übertaktungstool das bei meiner Karte mitgeliefert wurde geht nicht umsonst bis genau 220 MHZ :) ..... ob nun übertakten gewollt oder ungewollt...bei 220 MHZ gibts keinerlei Probleme.
 
Also:
Ich deke, dass die Ti500 schon seinen sinn hat, weil sie meiner meinung nach anderen Speicher verwenden werden!
Aber vom Prinzip bring OC bei einer GF3 nicht wirklich etwas!
Meine GF2U läuft OC zwar stabil... es ist aber abzusehen, dass damit die lebenserwartung sinken wird!
Darum OC ich die Karte beim Game... aber es ist krank eine GraKa @ Win OCed zu lassen! Also darum :D
Ich denke, schon das Nvid wissen was sie tun!

Aber vom Prinziep... wer Leistung will SOLL ZAHLEN!!!
OC ist halt ein spiel mit viel Glück, und dass sollte man nicht überfordern!
MfG
 
Ich schätze mal, da bei der GF3 ein (damals) neuer Herstellungsprozess eingesetzt wurde, daß nVidia sich einfach nur die Ausbeute auf Nummer Sicher setzten wollte, da man noch nicht sicher sein konnte, als wie gut der Prozess sich in der Massenproduktion erweisen würde.
Ferner gab es auch keinen Grund den Takt höher zu setzen, da die GF3 sowieso schneller als andere Karten war.

Übertakten bringt auch bei einer GF3 was, ganz besonders wenn man core und RAM zusammen hochtaktet, lassen sich doch recht deutliche Leistungssteigerungen erreichen.

IMHO wird auch auf der ti500 noch 3,8ns RAM einsetzen, wie die alte GF3....schließlich liegen dabei sogar 520MHz innerhalb der Spezifikation :)

Quasar
 
naja,wenn das so ist oder sein sollte dann werd ich mich mal mit den so genannten Spezifikationen zufrieden geben.denn noch weit bis ins nächste jahr wird mit sicherheit noch meine karte reichen egal ob die core nun 200 ist und die ati eben 275.im endeffekt sind beide karten gut,die eine teurer die andere billiger
 
ich nehme eher an das nvidia die karte lieber niedrig getaktet hat um später bei neuen karten besser darzustehen.... meine elsa gladia läuft ohne problme mit dem standartkühler auf 225/500 (wohl gemerkt der elsa-kühler ist nicht der beste ! )- nebenbei der 3.8ns speicher ist eh untertaktet , das mit dem core auf 200 kann ich noch glauben ( weil er komplexer ist ) ,das mit dem speicher nicht
 
Original erstellt von baal666
ich nehme eher an das nvidia die karte lieber niedrig getaktet hat um später bei neuen karten besser darzustehen.... meine elsa gladia läuft ohne problme mit dem standartkühler auf 225/500 (wohl gemerkt der elsa-kühler ist nicht der beste ! )- nebenbei der 3.8ns speicher ist eh untertaktet , das mit dem core auf 200 kann ich noch glauben ( weil er komplexer ist ) ,das mit dem speicher nicht

meine karte habe ich auch schon mal auf 225/500 gehabt und lief auch,jedoch will ich es nicht übertreiben sonst geht die mir noch kaputt und dann hab ich den salat.standardwerte reiche völlig aus
 
Wie siehts eigentlich mit dem GeForce 3 TI500 Nachfolger (GeForce 4?) aus? Kommt der zur CeBIT 2002 auf den Markt wie die Geforce 3 dieses Jahr?
 
hmmmm...intr. fragestellung.wenn man bedenkt unter welchen druck nvidia durch ati steht,kann es vieleicht durchaus möglich sein das nvidia dies in erwägung ziehen wird.vorausgesetzt das produkt ist bis dahin auch voll funktionsfähig:D
 
Man bedenke ja auch, dass der Grafikchip der XBox noch eine Generation weiter als der derzeitige Geforce3 Chip ist. Vielleicht steckt dort ja schon die "Geforce4"-Technik drin, im März kommt die Xbox raus. Wenn dann April/Mai der neue Grafikchip für den PC released wird, dann würde die XBox kaum jemand noch kaufen oder ?
 
die x-box würde trotzdem gekauft werden...das beste bsp. war doch auch die PS 2.angeblich viel zu teuer und konnte zu diesen zeitpunkt ihr potenzial noch nich ausspielen und wurde in mengen gekauft
 
Zurück
Top