PredatorRDC
Newbie
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5
Hi Leute,
Mein Problem;
Betrügen die Hardwarehersteller oder vertehe ich was falsch?
Hab vor ner weile (aus kostengründen) eine FX 5200 128 mb DDR gekauft. Von XELOS. Laut Verpackung mit 400 MHZ DDR Takt. Das Teil hatte aber nur 250 MHZ (Nvidia 52.16 Treiber)
Hab die Coolbits (7) in der registry freigeschaltet, wegen den Optionen)
wenn es jemanden interessiert;
»HKEY_LOCAL_MA-CHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak«. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf »NVTweaks«; geben Sie unter »Neu« den DWORD-Namen »Coolbits« ein. Als Hexadezimal-Wert weisen Sie »Coolbits« die Ziffer »7« zu – damit fügen Sie in den Nvidia-Grafikkarten-Treibern die geheime Register-Karte »Übertakten« hinzu
(Ist aus nem älteren Artikel von "CHIP-Online"
Übertakten ging nicht, ab 300 MHZ hatte ich Grafikfehler. (Aktiv gekühlt)
Hab das Teil umgetauscht und fast die gleiche von A-Open bekommen.
Der Händler versicherte die 400 MHZ Chiptakt).
Das Teil hat aber nur 325.
(Abgelesen im Detonatortreiber. Der Zeigt doch den DDR-Takt an, oder? Denn sonst hätte mein Bekannter bei seiner GF 4200 500 MHZ SD-Takt)
An übertakten ist abgesehen vom Core (Standart 250 - jetzt 300 nicht zu denken.
Muss mir der Händler die Karte wieder umtauschen? Das Teil ist eh schon langsam. Aber das ist doch nach heutigen Garantiegesetz bzw. Werberecht Betrug. Oder?
Hab nen XP 2400, mit 512 MB. Das Board ist von ASROCK-K7VT2 und unterstützt im Gegensatzt zur Graka nur AGP 4 (Karte AGP x8).
Und die Karte ist langsamer als meine alte GF 3 Ti 200 128 mb DDR Gold Edition, also mit Takt von ner GF 3 TI 500.
Hab sogar meine ganz alte Karte GF 2 mx 400 getestet und die ist der GF FX 5200 auch noch überlegen. Denn was nützt mir Direkt x9 wenn ich bei der FX für die Performance bei Spielen alles abschalten muss.
Ich hab ja nicht mit Wundern gerechnet, aber etwas schneller sollte man Nachfolgemodelle schon machen.
Mfg Predator
Mein Problem;
Betrügen die Hardwarehersteller oder vertehe ich was falsch?
Hab vor ner weile (aus kostengründen) eine FX 5200 128 mb DDR gekauft. Von XELOS. Laut Verpackung mit 400 MHZ DDR Takt. Das Teil hatte aber nur 250 MHZ (Nvidia 52.16 Treiber)
Hab die Coolbits (7) in der registry freigeschaltet, wegen den Optionen)
wenn es jemanden interessiert;
»HKEY_LOCAL_MA-CHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NVTweak«. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf »NVTweaks«; geben Sie unter »Neu« den DWORD-Namen »Coolbits« ein. Als Hexadezimal-Wert weisen Sie »Coolbits« die Ziffer »7« zu – damit fügen Sie in den Nvidia-Grafikkarten-Treibern die geheime Register-Karte »Übertakten« hinzu
(Ist aus nem älteren Artikel von "CHIP-Online"
Übertakten ging nicht, ab 300 MHZ hatte ich Grafikfehler. (Aktiv gekühlt)
Hab das Teil umgetauscht und fast die gleiche von A-Open bekommen.
Der Händler versicherte die 400 MHZ Chiptakt).
Das Teil hat aber nur 325.
(Abgelesen im Detonatortreiber. Der Zeigt doch den DDR-Takt an, oder? Denn sonst hätte mein Bekannter bei seiner GF 4200 500 MHZ SD-Takt)
An übertakten ist abgesehen vom Core (Standart 250 - jetzt 300 nicht zu denken.
Muss mir der Händler die Karte wieder umtauschen? Das Teil ist eh schon langsam. Aber das ist doch nach heutigen Garantiegesetz bzw. Werberecht Betrug. Oder?
Hab nen XP 2400, mit 512 MB. Das Board ist von ASROCK-K7VT2 und unterstützt im Gegensatzt zur Graka nur AGP 4 (Karte AGP x8).
Und die Karte ist langsamer als meine alte GF 3 Ti 200 128 mb DDR Gold Edition, also mit Takt von ner GF 3 TI 500.
Hab sogar meine ganz alte Karte GF 2 mx 400 getestet und die ist der GF FX 5200 auch noch überlegen. Denn was nützt mir Direkt x9 wenn ich bei der FX für die Performance bei Spielen alles abschalten muss.
Ich hab ja nicht mit Wundern gerechnet, aber etwas schneller sollte man Nachfolgemodelle schon machen.
Mfg Predator