GPU beim Zocken voll ausgelastet

JanisZockt

Newbie
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
5
Heyho Liebe Community

Erstmal: Falls das Thema hier im falschen Unterforum ist, tuts mir sehr leid.

Also: Wenn ich mal grössere Spiele wie CS:GO und Fortnite auf der höchsten Grafik spiele, fängt es sofort an zu laggen. Die GPU
ist dann zu 100% ausgelastet. Was kann ich da tun, was muss ich evtl kaufen? Was macht Sinn?

Teile vom PC:

Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-7400 CPU @3.00GHz 3.00 GHz
Arbeitsspeicher: 16GB RAM
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050

Falls ihr noch mehr Teile oder andere Infos braucht, schreibt einfach.

Danke schonmal im Voraus :)

Mfg Janis
 
Die GPU sollte immer bei 100% sein im Gegensatz zur CPU.

Lies doch einfach mal mit MSI Afterburner oder GPUz aus die Kurven / Logs aus und schau was genau passiert wenn es stottert. Brechen die FPS ein? Bleiben sie gleich und es laggt nur.

Beides sind online Games und es wird wohl eher am Internet oder den Servern liegen und NICHT an der GPU.
 
Welche Auflösung? Für Max. Details wird u.a der Speicher der Karte nicht reichen, bzw. ist eine 1050 auch nicht das Gelbe vom Ei und wird mit Max. Details einfach überfordert sein ( Das Laggen das du beschreibst ), also die Details reduzieren.
 
Na ja, ne GTX 1050 ist aber auch zu langsam, um Fortnite mit maximalen Grafikeinstellungen flüssig wiederzugeben. (Ausser dir reichen ~30 FPS).

Aber "laggen" ist ja heutzutage ein extrem weitgefächerter Begriff. 90% der Leute haben keinen Plan, was damit eigentlich korrekterweise gemeint ist und verwenden den Begriff für alle Möglichen Probleme, die in irgend einer Form damit zu tun haben, dass das Bild nicht flüssig ist. Na ja. Einfach mal präziser beschreiben. Es gibt große Unterschiede zwischen Lags, Hängern, Rucklern, ruckeln usw.

Das zu unterscheiden wäre schon der halbe Weg zur Lösung des Problems... Nur mal zur Info. Selbst ein Spiel, das mit nur 10 FPS läuft, muss noch lange nicht "laggen". Einfach mal die definitionen nachsehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neofelis, moinsen128 und GTrash81
JanisZockt schrieb:
: Wenn ich mal grössere Spiele wie CS:GO und Fortnite auf der höchsten Grafik spiele, fängt es sofort an zu laggen. Die GPU
ist dann zu 100% ausgelastet. Was kann ich da tun, was muss ich evtl kaufen? Was macht Sinn?

Sind es Ruckler oder Laggs? Kannst diverse Tools zum überprüfen der FPS benutzen. Steam bietet das auch selber an, alternativ sowas wie Fraps
Wenn es Ruckler sind & die Grafikkarte auf 100% läuft , dann ist die Grafikkarte einfach zu schwach. Brauchst was stärkeres
Für ne Kaufberatung wäre gut zu wissen, welches Netzteil du verbaut hast
 
Und zumal der i5-7400 auch keine Wurst vom Teller zieht, wie schnell ist denn eiglt. der Arbeitsspeicher?
 
Eine 1050 sollte für CS:GO schon reichen - alles maxed out könnte aber schon etwas kritisch werden. Da geht meine 960 auch schon in die Knie. Zumindest auf den upgedateten Maps. Die haben grafisch halt schon gut zugelegt. Geh ein wenig runter...

Schieb die Regler etwas weiter nach Links.

@Flossenheimer: Come on. Der i5-7400 ist absolut ausreichend für o.g. Spiele und dürfte besser performen als so mancher Ryzen. Gerade CS:GO will vor allem Takt (auf maximal 2 Kernen).

Bei Fortnite sieht es auch nicht anders aus: https://www.computerbase.de/artikel...cpu.63023/seite-2#diagramm-fortnite-1920-1080
Möglichst viel Takt, Kernanzahl ist absolut zweitrangig. Und da tut es jeder i5 der letzten Jahre auch ohne OC im Turbo-Boost.
 
Naja wenn er in CS:GO und fortnite probleme hat wird es anderes sein als die cpu oder grafikkarte. CS sollte eigentlich mittlerweile sehr stabil laufen selbst mit der hardware die er hat.

fortnite ist wieder was anderes, unreal engine, die nimmt auch gerne mal mehr. da mal mit weniger details etc spielen. nur die Probleme in CS machen mich stutzig.
 
Na ja... Dafür müsste man die genauen Settings kennen. Ich bekomme meine 960 in CS:GO unter FullHD mit zu viel MSAA und FXAA auch in die Knie... Also es sind immer noch ~100+ FPS (mit allerdings Drops darunter). Aber jeder der CS:GO spielt weiß: Viel FPS fühlt sich in CS:GO halt wirklich smoother an.
 
@kachiri , hatte da noch meinen alten i5 4460 in Gedanken
 
Hey Leute
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten.
Mit der Grafik ist es folgendermassen: Bei Fortnite konnte ich eine Zeit mit extremen Settings flüssig spielen, dann habe ich ein paar Programme installiert (Weiss nicht mehr welche) und wieder deinstalliert. Seit da kann ich nur noch mittel und niedrig spielen

Video von meinem Spiel: (Die meisten Lags sind dank Shadowplay nicht zu sehen, es sieht aber meist ca. so aus wie bei etwa Minute 00:54)

Internet laut Speedtest.net:
Ping: 10
Download: 471
Upload: 48

Netzteil:

574348-c1d546959c43db7ca63e20305e79f4ea.jpg
574347-62e4d5bc1e61af185d8220bfb992c28a.jpg



Das war glaube ich alles, hoffe ich habe nichts vergessen.


Soll ich ein neues Netzteil auch kaufen oder reicht nur die Grafikkarte? Oder nur die GPU? Was tun?
 
Kannstu die Netzteil Fotos mal in groß verlinken? Kann ja keiner lesen so.

Ohne MSI Afterburner / Rivatuner Overlay ingame, damit man sieht was für FPS anliegen, wie die Auslastung aller Teile ist, ist das Video komplett wertlos.
 
Man kann an Deinem Fortnite-Video sehen, dass Du Fortnite spielst.
Aber nicht was Deine Hardware macht.

Klick auf Beobachte in meiner Signatur.

fortniteclient-win64-clohi.jpg

So könnte man wenigstens Raten was bei Dir passiert.

Und wo willst Du denn bei "größeren" Spielen ankommen?
a) Wie heißen die größeren Spiele
b) Wie ist Dein Monitor aufgelöst?
c) Welche Settings sollen gefahren werden (Ultra?)
d) Wie viel FPS sollen dabei rauskommen.

Das kann man eventuell beantworten.
 
so_oder_so schrieb:
Kannstu die Netzteil Fotos mal in groß verlinken? Kann ja keiner lesen so.

Ohne MSI Afterburner / Rivatuner Overlay ingame, damit man sieht was für FPS anliegen, wie die Auslastung aller Teile ist, ist das Video komplett wertlos.


https://ibb.co/kDvn8K

https://ibb.co/hzEQvz


Auf Desktop ziehen und zoomen

HisN schrieb:
Man kann an Deinem Fortnite-Video sehen, dass Du Fortnite spielst.
Aber nicht was Deine Hardware macht.

Klick auf Beobachte in meiner Signatur.

Anhang anzeigen 702054

So könnte man wenigstens Raten was bei Dir passiert.

Und wo willst Du denn bei "größeren" Spielen ankommen?
a) Wie heißen die größeren Spiele
b) Wie ist Dein Monitor aufgelöst?
c) Welche Settings sollen gefahren werden (Ultra?)
d) Wie viel FPS sollen dabei rauskommen.

Das kann man eventuell beantworten.


Weiss leider grade nicht was du meinst, sry. Das Video sollte halt nur die Lags zeigen bzw sagen. dass es überall ca so lagt wie beim Video bei 00:54
Ergänzung ()

emeraldmine schrieb:
omg, nicht sauer sein, aber das ist ja eine "OEM-Schüssel". ^^
Was meinst du damit? ^^
 
HP eigenes Board/Funktionen eingeschränktes BIOS , dann auch mal ein TPM-Modul mit drinne +Bitlockerfunktion in Windows (Der Remote-"Ausschalter") ist irgendwo im Netzwerk, sehr "toll".
 
Mach mal große Fotos, wir sind ja hier nicht beim Ratespiel.
Auch mal vom Mainboard und PC allgemein.

Das ist halt ein OEM fertig PC, aufrüsten ist da meist halt nicht so einfach
 
Zurück
Oben