Bericht GPU-Preis-Leistungs-Verhältnis: Die besten Gaming-Grafik­kar­ten in FPS pro Euro (Okt. 2025)

mfJade schrieb:
Wenn man mit ner 5080 zockt hat man nunmal das Anspruchsdenken dass alles auf Ultra super laufen muss.
Nö das hat man mit einer 5090
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mantasia und Crifty
Shoryuken94 schrieb:
Jemand der sich die Mühe macht und settings sinnvoll anpasst, wird auch mit einer 5070Ti ein besseres Spielerlebnis haben, als mit einer 5080.
Abseits dessen, dass die 5080 tatsächlich etwas "streitbar" ist, macht diese Aussage so keinen Sinn, weil auch mit einer 5080 Settings optimiert werden können und so bei identischen Optimierungen eine etwas höhere Leistung oder eine identische Leistung mit etwas höheren Settings erzielt werden kann.

Das die 5080 hinsichtlich Preis-/Leistung keine Empfehlung bekommt, spielt im Kontext "Optimierte Settings" keine Rolle.

Und wer seine Settings nicht anpasst, lässt halt einfach Potential bei Optik und Performance liegen. Kann man machen, schlau ist das aber nicht.
 
NikkyD schrieb:
Laut google ist der Median Preis aktuell bei knapp 40, man könnte aber mit 35 rechnen wenn man es sich schön rechnen will.
Ich habe aktuell einen Preis von 25 cent. Frisch gewechselt.
 
SavageSkull schrieb:
Das Problem an der 5080 ist einfach, dass die sich kaum von der 5070Ti absetzt dafür aber viel teurer ist.
Klar weils in der Klasse auch keine Konkurrenz gibt und nach oben immer schlechter skaliert. Als wär das irgendwas neues bzw gibts das überall
 
Vigilant schrieb:
Abseits dessen, dass die 5080 tatsächlich etwas "streitbar" ist, macht diese Aussage so keinen Sinn, weil auch mit einer 5080 Settings optimiert werden können und so bei identischen Optimierungen eine etwas höhere Leistung oder eine identische Leistung mit etwas höheren Settings erzielt werden kann.

Das wurde doch auch nirgendwo ausgeschlossen... Beisßt euch doch nicht an den genannten Kasten fest. Es geht darum, dass man mit einer langsameren Karte und optimierten Settings besser fahren kann, als mit einer schnelleren karten und einfach stumpf alles auf anschlag. Nicht mehr und nicht weniger.

Mimir schrieb:
Aber nochmal, wie kommst du denn darauf, dass man mit einer 5080 das Anspruchsdenken hat, dass man alles mit max Settings spielen muss?

Das habe ich doch schon gesagt.... ich drehe mich nicht gerne im Kreis. Es ist eine beobachtung hier im Forum,im Bekanntenkreis aber auch bei Reddit etc. Selbst bei großen Youtubern wie Linus im 5090 Video fallen Aussagen wie "für 2000$ möchte ich Frames rendern und nicht generieren"

Heißt das, dass alle so denken? Nein natürlich nicht.

Ich habe geschrieben:
Würde mich nicht wundern, wenn manch einer mit angepassten Settings in 4K mit einer 9070XT mehr Spaß hat, als mit einer schnelleren 5080 und hochgeballerten Setting,

Wenn man das jetzt als allgemeingültige Aussage sieht, der möchte es falsch verstehen und eine unsinnige Diskussion lostreten. Ja sieht bei dir anders aus, bei mir als genug Leuten aber nicht. Nirgendwo wurde hier etwas als allgemeingültiger Fakt hingestellt.
 
Habe jetzt seit zwei Wochen eine 9070XT, nachdem meine 4070Ti Probleme gemacht hat. Dann bin ich jetzt auch Nvidia los, nachdem ich letztes Jahr auf Linux umgestellt habe.

Mit LACT auch noch die maximale Leistungsaufnahme beschränkt, damit sie im Dan A4 nicht so aufdreht. Zuvor wollte ich die 9070 ohne XT kaufen, habe mich dann doch für die XT entschieden, die eben mehr CUs bietet. Letztendlich wären beide auf die gleiche Leistungsaufnahme beschränkt.

Erst einmal austesten mit 200W statt 305W. Danach geht's noch ans UV. Effizienz ist im kleinen Gehäuse von gerade mal 7,5 Liter doch sehr wichtig.
Effizienz bedeutet da eben möglichst viel Leistung auf den kleinen Raum bei dazu noch gemäßigter Lautheit.
 
Shoryuken94 schrieb:
Es geht darum, dass man mit einer langsameren Karte und optimierten Settings besser fahren kann, als mit einer schnelleren karten und einfach stumpf alles auf anschlag. Nicht mehr und nicht weniger.
Schon klar, finde ich dennoch konstruiert, weil das als Allgemeinplatz schlicht und einfach auf der Hand liegt, auch wenn die Grundaussage isoliert für sich betrachtet natürlich korrekt ist.
 
Shoryuken94 schrieb:
"für 2000$ möchte ich Frames rendern und nicht generieren"

Tja, Geld löst nicht alle Probleme und bewahrt einen auch nicht vor Dummheit. Ist jetzt nichts neues.
Und dass YouTuber diesen Klickbait von wegen "2000€ GPU schafft keine 60 FPS!!!!!1111eins" mitnehmen ist ebenfalls ein alter Hut.

Wenn du die falschen Settings wählst kannst du auch ne 5090 auf 30 FPS drücken. Überhaupt kein Problem.
Ich sag ja, abwägen muss man immer. Es gibt keine kompromissfreiheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Vigilant schrieb:
Schon klar, finde ich dennoch konstruiert, weil das als Allgemeinplatz schlicht und einfach auf der Hand liegt, auch wenn die Grundaussage isoliert für sich betrachtet natürlich korrekt ist.

Wenn es eine Selbstverständlichkeit ist, der du zustimmst, verstehe ich diese Diskussion nicht.... Wo das konstruiert sein soll, kein Plan. Wie gesagt, man liest gerne das, was man lesen möchte.
 
NikkyD schrieb:
Laut google ist der Median Preis aktuell bei knapp 40, man könnte aber mit 35 rechnen wenn man es sich schön rechnen will.

Ist vermutlich wie in vielen Bereichen des Lebens, die Schere geht weit auseinander.

Wer sich nicht drum kümmert, zahlt auch mal 40 Cent in der Grundversorgung. Wer das Spielchen mit jährlichem Wechsel mitspielt (dauert 1h pro Jahr Aufwand maximal), der kommt inkl. Boni aktuell bei ca. 25 Cent raus.

Mit meiner PV-Anlage rechne ich die meiste Zeit des Jahres mit 8 Cent pro kWh für die entgangene Einspeisevergütung und wenn ich den Strom aus dem Akku ziehe, kommen 5 Cent für Verschleiß und Ladeverlust hinzu.
Wenn die PV nicht genug liefert bzw. der Akku leer ist, bin ich bei 30 Cent, das ist ein ganz normaler Vertrag beim lokalen Versorger ohne Wechselbonus und sonstige Boni.

Das erklärt vielleicht, warum sich manche Leute keine Gedanken um +/- 300 Watt Leistungsaufnahme machen (müssen).
 
Rundum zufrieden mit meiner Karte und 4K Settings
 
Ich fände es mal interessant, wenn man die Laufzeit der Karten irgendwie berücksichtigen könnte. Meine 4090 ist jetzt 3 Jahre im Rechner, performed immer noch extrem gut und hat sich auf jeden Fall mehr bezahlt gemacht, als hätte ich zuerst die 4080 und dann die 5080 gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Nighteye schrieb:
Und selbst diese Verliert gegen eine RX9060XT in der Preis Leistungs Tabelle des Artikels.
Bei Preis/Leistung müssen die Anforderungen auch erfüllt werden. 9070 XT vs. 9060 XT sind einfach ein anderer Anwendungszweck. Ansonsten ruckelt es sich nur sehr günstig mit der 9060 XT. Top....

Nighteye schrieb:
Und selbst die RX9060XT kommt immer noch nicht an die Preis Leistung der RX6800 ran die es vor 2 Jahren gab.
Wahrscheinlich mit 5x Cashback-Aktionen über mydealz und nur wenn man zwischen 22.30 und 22.48 Uhr bestellt. Und zusätzlich 2-3 Jahre nach Release warten und hoffen, dass so ein Angebot überhaupt kommt... im Nachhinein ist man immer schlauer.
 
Mich würde im Artikel bei dem "Was kostet eine Stunde spielen"-Diagramm mal eins mit eingeschaltetem Framelimiter bei 120 oder meinetwegen 144 Frames interessieren.
 
Sehr guter Artikel 👍 Ich besitze eine 9070XT und non XT sowie die 9060XT 16GB, komischer Weise macht mir die 9060XT am meisten Spaß☺️Klasse Karte für nur 379€ vor nem halben Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maine und Nighteye
NguyenV3 schrieb:
Wahrscheinlich mit 5x Cashback-Aktionen über mydealz und nur wenn man zwischen 22.30 und 22.48 Uhr bestellt. Und zusätzlich 2-3 Jahre nach Release warten und hoffen, dass so ein Angebot überhaupt kommt... im Nachhinein ist man immer schlauer.
War der Reguläre Mindfactory Preis über Monate hinweg.
2023 vielen die 6800er erstmals unter 400€ und dann über die Monate teilweise bis 330~€ bevor sie dann nicht mehr kaufbar waren.
War wohl einfach nur klassischer Abverkauf. Aber mehr FPS pro Euro gabs seit dem bis heute nicht.
Ist doch echt nicht schlecht gewesen damals.
1761831727131.png

1761831808168.png

1761831844910.png

1761831873645.png

1761831765145.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nighteye schrieb:
War der Reguläre Mindfactory Preis über Monate hinweg.
2023 vielen die 6800er erstmals unter 400€ und dann über die Monate teilweise bis 330~€ bevor sie dann nicht mehr kaufbar waren.
Ich sehe auf geizhals ab Dezember 2023 die 6800 (non-XT) für unter 400. Die 330 wurden nie erreicht und tauchen auch nicht bei mydealz auf. Signifikante Angebote deutlich unter 400 gab erst Anfang des Jahres 2025.

Deine Benchmark beziehen sich auf die RX 6800 XT. Bleiben wir lieber beim Gesamtparkour um Desinformation durch Cherrypicking zu minimieren. Über alle Auflösungen ist die 6800 XT ca. 16 % schneller als die 9060 XT. Zu Release war eine 6800 XT ebenfalls exakt 16 % schneller als die non-XT. Demnach sind beide Modelle pi mal Daumen identisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
1761831188110.png



Moment, weil die AMD, die doppelt soviel vRam hat, auf die 3 stelle hinter dem Komma " teurer" geworden ist , und das IntelPendant unzuverlässige instabile Treiber haben soll, greift man nicht zu der AMD sondern soll direkt zu der 5060ti 16gb greifen. Was ja auch der grund ist die 5060 nur in 8gb anzubieten. Weil gäbes eine 5060 16gb, gäbe es den Upselling point ja für NV nicht.

Eine konsumentenfeindlichere Postion kann man da nciht einnehmen. :evillol:
Das das nächste balken Diagram dann auch noch mit rot Anfängt machts nicht besser!

1761831554974.png


1761832328861.png



1761832361748.png


1761832744599.png


Also die empfelung ist 50% drauf zu zahlen, was schon ein Brett ist.... nur weil das AMD Pendant welches ca 25% teuer ist, nicht was kann? Also ich bin kein Fanboy. Mir ist es egal. Aber die 9060xt 16gb schein überall vorn zu sein? Selbst bei bei RT, wen man die Einsatztauglichkeit im EntrySegment entgegen der CBArt mal ausenvor lässt. Statt dessen empfehlt ihr eine GPU die vom P/L ganz weit hintenliegt, das seitens NV aus Absicht, weil die Stuffe ist so konzepiert
5060 zu wenig vRAM!
upselling point > 5060ti16 genug vRAM!

Kritisiert eigentlich jeder! Bei euch wirds es zu nem Verkaufsargument? :rolleyes: Tja ich weiß nicht. Lansam wirds auch etwas Peinlich.

1761833307811.png
 

Anhänge

  • 1761832264196.png
    1761832264196.png
    113,2 KB · Aufrufe: 9
  • 1761832880354.png
    1761832880354.png
    17,5 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo0
Bis auf den Boost ab 70% Load,
bin ich echt happy mit der RX 9070 Pure für 549€.

OptiScaler ist manchmal bisschen gefriggel, aber einfach 2x 8pin.

Sehr gut! 👍
 
Zurück
Oben