Bericht GPU-Preis-Leistungs-Verhältnis: Die besten Gaming-Grafik­kar­ten in FPS pro Euro (Okt. 2025)

NguyenV3 schrieb:
Ich sehe auf ab Dezember 2023 die 6800 (non-XT) für unter 400.
Signifikante Angebote deutlich unter 400 gab erst Anfang des Jahres 2025.
Klingt für mich ein bisschen widersprüchlich :D
Ich hab jedenfalls Screenshots auf dem Rechner von 389€ im Jahre 2023 von der RX6800.
Meine war noch günstiger und Anfang 2024 hatten einige im Luxx die Karte für sowohl 350€ & 365€ erworben.
NguyenV3 schrieb:
Deine Benchmark beziehen sich auf die RX 6800 XT.
Ich weiß, da gabs die nonXT nicht zur Auswahl, daher mein letztes Bild um sich den unterschied selber auszurechnen.
NguyenV3 schrieb:
Desinformation durch Cherrypicking zu minimieren. Über alle Auflösungen ist die 6800 XT ca. 16 % schneller
Prinzipiell stimme ich dir da zu. Dennoch war es kein Cherry Picking was meine Ansprüche angeht.
Für mich bringt die Argumentation von dir leider nicht so viel, da ich in 3440x1440 spiele.
Und da sehen wir teilweise unterschiede von bis zu 62%.
Da nutzt es mir nicht das du den durchschnitt aller Auflösungen inklusive 1080p nutzt.
Klar wenn man 1080p spielt, hast du Recht.
Aber für mich gabs bisher keine neue GPU wo es sich gelohnt hätte aus Preis Leistungs-Sichtweise.
Wir reden ja hier über nahezu Identischer Preis Leistung zwischen 2020er Technik und 2025er Technik.
Die RDNA 2 mit Technik von 2020, die ich für weit unter 400€ bekommen habe, und die schon bald 2 Jahre ihren Dienst bei mir verrichtet, muss sich leider immer noch nicht verstecken, weil der Technische Fortschritt so langsam ist.
 
Nighteye schrieb:
Klingt für mich ein bisschen widersprüchlich :D
Mit "unter 400" meinte ich natürlich die klassischen 399 Euro Angebote.

Nighteye schrieb:
Meine war noch günstiger und Anfang 2024 hatten einige im Luxx die Karte für sowohl 350€ & 365€ erworben.
Der Unterschied ist, das man für diese Tiefspreise 2-3 Jahre warten musste und zusätzlichen Monitoring-Aufwand (DC Bot Benachrichtigungen usw.) betreiben muss, um es zu bekommen. Und natürlich die Hoffnung, dass dieser Preis überhaupt jemals erreicht wird. Hinzu kommt noch die Beschränkung auf sehr wenige Modelle wie die XFX SWFT 319 - ich sehe nämlich nur diese Custom unter 400.

Du vergleichst Glücksritterangebote eines EOL-Modells mit hier "normalen" Preisen, die für die Masse direkt zu jeder Zeit kaufbar ist. Und das nahezu schon zu Beginn des Releases.
 
NguyenV3 schrieb:
Du vergleichst Glücksritterangebote eines EOL-Modells mit hier "normalen" Preisen, die für die Masse direkt zu jeder Zeit kaufbar ist. Und das nahezu schon zu Beginn des Releases.


Für die einen ist es ein Glücksritterangebot -- für die anderen katastrophaler Wertverlust. :D Fast wie zu fiesesten Fortschrittszeiten. Hätten die Leute mal besser ne 4090 gekooft -- da geht man vermutlich auch aktuell im KI-Boom gelegentlich wieder mit Plus raus nach Weiterverkauf. Und selbst ne 3060 (oder 7600) listet auch Jahre später nicht arg viel unter ihrer ollen UVP in Shops, neu. Mit entsprechenden Gebrauchtpreisen, die man abstauben kann. :P
 
@Svennc

Plus nach Weiterverkauf?

Meine 4090 konnte ich für 1800 verkaufen, gekostet hat sie damals 2800....

So viel Plus ist das nicht.....
 
Gerade für die Jugend in der Familie - erster eigener selbstgebauter PC - eine 9060XT 16GB spendiert. Natürlich ist das nicht so geil wie damals eine 6800 im Ausverkauf, aber wenn man sich die "nicht-Abverkaufskosten" anschaut, ist das Teil für 306 CHF schon geil. Das ist die geilste Einsstiegskarte seit ewig imho. 16GB Speicher reicht "für immer" und alle Modelle der 9060xt sind richtig gut. Qualitativ wie von der Lautstärke. Wenn ich da an die 3060 / 4060-Zeiten denke: Asus Dual, Mini Zotac Twin...schauder...

Unterm Strich finde ich PC-Gaming wieder sehr attraktiv preislich. RAM wird bald weniger schön sein, aber ein voll zukunftssicherer PC mit dem man schön gamen kann, kann wieder für unter 900Euro gebaut werden. 2TB m2, 9060XT, 7500F, Asus B850, Rest konservativ von Bequiet.
 
Ich fände mal interessant wie viel eine Karte aus der Vorgängergeneration kosten darf um wieder preislich attraktiv zu sein.

Eine 4070 Super mit 12 Gb gibts gebraucht teilweise für 535€. Da dürfte das dann ja wieder attraktiver sein
 
Die Rechnung dahinter ist simpel: FPS aus dem Test nehmen und durch den Preis teilen.

Das ist dann allerdings eine Milchmädchenrechnung, denn auf Gebrauchtware gibt es i.d.R. keine Garantie, damit vergleicht man Äpfel mit Birnen - oder sagen wir mal mit Bipfeln :D
 
Fps pro euro ist schwierig da dass cpu limit dieses Jahr ordentlich reingehauen hat
Spiele die ich 2025 gekauft habe gespielt und gebencht habe

the alters (ue4)
1761826087430.png

sniper elite resistance (dx11/dx12 raster asura engine)
1761825118271.png

tempest rising (ue4 dx12 raster)
1761825432012.png

F1 25 (dx12 dxr ego engine)
1761825341003.png

cronos the new dawn demo (ue5 dxr)
1761825371161.png

borderrlands 4 (dx12 lumen software pathtraycing ue5)
1761825200670.png

dying light the beast (dx12 dxr c-engine ehemals chrome)
1761825298259.png

Ansonsten einige dlc von 2024

Meine gpu grob 21,8tf bei 2,7ghz norm Takt
auch ab und an demos anno117 cod oder andere. Eher indi Sachen
dazu kommt noch spiderman2, the outer worlds 2 anno 117 und doom dark ages
offen sind
gears of war ac rally und cronos
Diese haben aber eher die chance gekauft zu werden da billig

Nun das ist 1080p ohne upscaler abseits denoised bei ue5
85fps im durchschnitt auf ne1080p für ne faktisch 600€ gpu
und das ist noch wohlwollend da ich die drittschnellste cpu nutze für games
andernfalls sieht das so aus bsp

1761826695562.png

oder game 2022 so
1761826809753.png

vs
1761826834734.png


Und beim Nachfolger ist das nicht besser

Was entnehme ich daraus
Sämtliche ue5 spiele haben tendenziell mit dxr cpu limits anderes bsp wäre stalker 2
Ich habe die meisten nicht gekauft mafia old country gear of war und co

anhand von the alters ue4 92fps wäre ne entry
rtx3060 38fps 250€ gpu
arc b580 40fps 270€ gpu
rtx5060 bei 65fps 300€ gpu
ne rx 9060xt 16gb bei 69fps 350€ gpu
ne rtx5060ti 16gb bei 78fps 420€ gpu

Dagegen borderlands 4
39fps 21,8tf auf 1080p

rtx3060 19fps
arc 580 20fps
rtx5060 32fps
rx 9060xt 16gb 33fps
rtx5060ti 16gb 38fps

Zu the outer worlds 2 nur eins
Das spiel frisst cpu`s dxr ist defekt = höhere cpu last
optisch ist es sehr stark zum ersten teil angelehnt inklusive blooming von Gegenstände
frametimes sind rund aber der Datenträger lädt andauernd nach was etwas nervt.
trotz in game bis zu 30fps fühlt es sich rund an mit dxr, ohne läuft es mit grob 60fps auf ner rtx4070 und nenn 5700x3d bei nur 82% gpu load in dxr sind es nur 67% gpu load
Da fehlt etwas Arbeit das kann nicht normal sein. upscaler wirken nicht
 
Ich spiele wie schon erwähnt eigentlich nur drei, maximal vier Spiele (in 1440p auf einem Mini LED Monitor):


  • Kingdom Come 2: Läuft auf Ultra, gecappet auf 60 FPS, das reicht mir bei RPG
  • Hell Let Loose: Katastrophal optimiert/programmiert, läuft je nach Map aber auch auf ~ 120 FPS
  • Squad: Detto
  • Tarkov: Detto
Deshalb...bekomme ich die 20 Frames "nativ" mit einer 9070XT? NVIDIA ist raus, um das Geld mag ich keine verbrannten PWR Stecker
 
Zurück
Oben