U
uludag
Gast
Kennt Ihr das nicht auch, man hat nicht allzuviel Geld auf dem Konto, bekommt aber plötzlich die fixe Idee sich etwas für den PC zu leisten. Gut den Rest des Monats sitzt man finanziell derbe auf dem Trockenen und gleitet bequem weit in den Dispo, aber was solls, man tut es ja trotzdem...
Also nimmt man sich ne Zeitung oder das Internet und sucht nach nem Laden, der das Teil, was man kaufen möchte, billig anbietet; und da sind dann auch zwei, die es extrem günstig anbieten. Wenn man nun dort anruft gibt es zwei Möglichkeiten, entweder sie sagen einem, nachdem sie im Computer nachschauen und man in bangen Hoffen auf den Fingernägeln kaut, dass sie die Sache momentan nicht auf Lager haben oder aber, dass diese Hardware vom Hersteller nicht mehr produziert wird und man sie nicht mehr zu kaufen bekommt. Man denkt sich natürlich: WARUM STEHT DAS TEIL DANN IN IHRER VERFURZTEN PREISLISTE? Aber was solls, man fragt halt im nächstteureren Laden nach; und nachdem man ein paar Läden durch hat, findet man auch was man sucht, natürlich min. 50 DM teurer als man zum Anfang geplant hat. Zudem ist der Laden bestimmt nicht um die Ecke, nein, er ist am Arsch der Welt. Min. 1 Stunde Fahrzeit. Aber gut, auch die bindet man sich ans Bein. Man fährt also los und kommt am Laden an. Dort ist die Hölle los, d.h. es warten bereits 10-20 Kunden auf die Bedienung und es arbeiten nur ein oder zwei Fachkräfte, die den Eindruck machen, als hätten sie ein Schlafmittel eingenommen. Zudem ist es natürlich Sommer und die Klimaanlage arbeitet nicht. Während an einem der Schweiss wie ein Wasserfall abläuft wollen sich 2/3 der Kunden vor einem in der Schlange sich einen Rechner zusammenstellen lassen und haben nach eigenen Äußerungen nicht viel Ahnung.
OK, den Termin zu dem man nach dem Einkauf noch wollte kann man schonmal in die Tonne werfen, das gibt zwar Streß, aber man will schließlich nicht nochmal hier her fahren.
Endlich ist man an der Reihe. So jetzt gibt es wieder mehrere Möglichkeiten, entweder der Verkäufer sagt, dass jetzt inzwischen kein Teil mehr da sei, er könne es aber bestellen...lach...man durfte ja nichts telefonisch zurücklegen lassen oder aber die Hardware hat nicht das bestimmte Extra, nachdem man deutlich am Telefon gefragt hat oder aber man bekommt das was man sucht wirklich ausgehändigt. Also abends zuhause macht man sich mit feuchten Händen ans Einbauen. So den Computer wieder an und.....
1) Der Computer fährt nicht mehr hoch und gibt nur ein Piepen von sich,
2) Der Computer fährt hoch und stürzt mit einem schweren Ausnahmefehler ab,
3) Der Computer fährt hoch aber die neue Hardware funktioniert nicht,
4) Der Computer fährt hoch, die neue Hardware funktioniert, aber es kommt an verschiedenen Stellen zu unregelmäßigen Abstürzen,
5) Der Computer fährt hoch, die neue Hardware funktioniert, aber
andere Hardware, die vorher tadellos lief, funktioniert jetzt nicht mehr.
Man versucht das Problem zu lösen. Dabei denkt man immer wieder man hat die Ursache gefunden, muss aber immer wieder feststellen, dass es doch nicht so ist.
Morgens um 5 Uhr hat man das Problem gelöst oder nicht. Geht man davon aus, dass das Gerät defekt ist, will man zurück zum Laden. Leider hat man es am Freitag oder Samstag gekauft und es ist Wochenende. Der Laden hat nicht offen. Also macht man sich am Mo wieder auf den weiten Weg...gleiches Spiel, der Laden ist heiß und voll. Man ist drann und schildert das Problem und den Wunsch es umzutauschen. Der Verkäufer sagt:"Tut mir leid, aber das müssen wir einschicken, dauert ca 2-3 Wochen." (Im Klartext: 2-3 Monate) Den Kampf um den Umtausch verliert man und man gibt das Teil ab. Man wartet Jahre, die Untersuchung bringt nix....das Teil sei in Ordnung.....man denkt sich klar, der Fehler tritt ja nur sporadisch auf und bei einem selbst läuft es ja auch für 5 min im Rechner.......
Der Frust wird noch größer, wenn man im ersten Monat danach feststellt, dass man überhaupt keine Kohle hat und da man häufig am Rechner sitzt, fällt es einem auch schwer zu vergessen
......
Also nimmt man sich ne Zeitung oder das Internet und sucht nach nem Laden, der das Teil, was man kaufen möchte, billig anbietet; und da sind dann auch zwei, die es extrem günstig anbieten. Wenn man nun dort anruft gibt es zwei Möglichkeiten, entweder sie sagen einem, nachdem sie im Computer nachschauen und man in bangen Hoffen auf den Fingernägeln kaut, dass sie die Sache momentan nicht auf Lager haben oder aber, dass diese Hardware vom Hersteller nicht mehr produziert wird und man sie nicht mehr zu kaufen bekommt. Man denkt sich natürlich: WARUM STEHT DAS TEIL DANN IN IHRER VERFURZTEN PREISLISTE? Aber was solls, man fragt halt im nächstteureren Laden nach; und nachdem man ein paar Läden durch hat, findet man auch was man sucht, natürlich min. 50 DM teurer als man zum Anfang geplant hat. Zudem ist der Laden bestimmt nicht um die Ecke, nein, er ist am Arsch der Welt. Min. 1 Stunde Fahrzeit. Aber gut, auch die bindet man sich ans Bein. Man fährt also los und kommt am Laden an. Dort ist die Hölle los, d.h. es warten bereits 10-20 Kunden auf die Bedienung und es arbeiten nur ein oder zwei Fachkräfte, die den Eindruck machen, als hätten sie ein Schlafmittel eingenommen. Zudem ist es natürlich Sommer und die Klimaanlage arbeitet nicht. Während an einem der Schweiss wie ein Wasserfall abläuft wollen sich 2/3 der Kunden vor einem in der Schlange sich einen Rechner zusammenstellen lassen und haben nach eigenen Äußerungen nicht viel Ahnung.
OK, den Termin zu dem man nach dem Einkauf noch wollte kann man schonmal in die Tonne werfen, das gibt zwar Streß, aber man will schließlich nicht nochmal hier her fahren.
Endlich ist man an der Reihe. So jetzt gibt es wieder mehrere Möglichkeiten, entweder der Verkäufer sagt, dass jetzt inzwischen kein Teil mehr da sei, er könne es aber bestellen...lach...man durfte ja nichts telefonisch zurücklegen lassen oder aber die Hardware hat nicht das bestimmte Extra, nachdem man deutlich am Telefon gefragt hat oder aber man bekommt das was man sucht wirklich ausgehändigt. Also abends zuhause macht man sich mit feuchten Händen ans Einbauen. So den Computer wieder an und.....
1) Der Computer fährt nicht mehr hoch und gibt nur ein Piepen von sich,
2) Der Computer fährt hoch und stürzt mit einem schweren Ausnahmefehler ab,
3) Der Computer fährt hoch aber die neue Hardware funktioniert nicht,
4) Der Computer fährt hoch, die neue Hardware funktioniert, aber es kommt an verschiedenen Stellen zu unregelmäßigen Abstürzen,
5) Der Computer fährt hoch, die neue Hardware funktioniert, aber
andere Hardware, die vorher tadellos lief, funktioniert jetzt nicht mehr.
Man versucht das Problem zu lösen. Dabei denkt man immer wieder man hat die Ursache gefunden, muss aber immer wieder feststellen, dass es doch nicht so ist.
Morgens um 5 Uhr hat man das Problem gelöst oder nicht. Geht man davon aus, dass das Gerät defekt ist, will man zurück zum Laden. Leider hat man es am Freitag oder Samstag gekauft und es ist Wochenende. Der Laden hat nicht offen. Also macht man sich am Mo wieder auf den weiten Weg...gleiches Spiel, der Laden ist heiß und voll. Man ist drann und schildert das Problem und den Wunsch es umzutauschen. Der Verkäufer sagt:"Tut mir leid, aber das müssen wir einschicken, dauert ca 2-3 Wochen." (Im Klartext: 2-3 Monate) Den Kampf um den Umtausch verliert man und man gibt das Teil ab. Man wartet Jahre, die Untersuchung bringt nix....das Teil sei in Ordnung.....man denkt sich klar, der Fehler tritt ja nur sporadisch auf und bei einem selbst läuft es ja auch für 5 min im Rechner.......
Der Frust wird noch größer, wenn man im ersten Monat danach feststellt, dass man überhaupt keine Kohle hat und da man häufig am Rechner sitzt, fällt es einem auch schwer zu vergessen
