HDD Reset mit GParted

Crumar

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.089
Hallo zusammen,
meine externe USB 3.0 Festplatte hatte unter Windows starke Probleme irgendwann, nun würde ich sie gerne reparieren, in dem ich sie einfach zurücksetze.. Daten sind mir nicht mehr wichtig.

Allerdings macht GParted leider nicht mit.

Hier ist die Fehlermeldung (kann leider keine htm attachen): http://pastebin.com/c7BWHRiL

Danke schonmal für Anregungen :)

Grüße
 
wenn du denkst, deine Platte ist defekt, lade dir CrstalDiskInfo runter und guckst sie an ^^ wenn sie in Ordnung ist, formatiere sie doch einfach ^^
 
Reparieren durch "zurücksetzen" kann nicht wirklich helfen.


Wie sehen die SMART Werte aus? Poste mal einen Screen von Crystal Disk Info
 
Problem ist wenn ich sie unter windows dranhänge, wird der explorer seeeeehr langsam

cdi.png
 
hat sie noch Garantie, dann würde ich sie umtauschen ^^
 
Leider keine option, schon alleine weil sie nicht mehr in der garantie zeit liegt
 
Was für Probleme macht die Platte denn genau?

Die schwebenden Sektoren bekommst du durch eine langsame Formatierung unter Windows (ab Vista) weg.
 
Formatierung sowohl auch chkdsk laufen nicht zuende, da sie nach einer zeit nicht mehr erkannt wird von windows
 
Dann hat eher der Controller bzw. das Gehäuse eine Macke. Die SMART Werte geben ein solches Problem eigentlich nicht her.

Kannst du die Festplatte ausbauen?
 
hab das case tatsächlich ab, allerdings wüsste ich nich wie ich die usb plantine abbekomme, die erstreckt sich über die gesamte hdd und ist sowie ich das sehe fest, und nicht mit schrauben sondern quasi nieten
 
Wo hast du die Platte angeschlossen? An einem USB3.0 Port? Versuchs mal an einem USB2.0 Port. Das dauert zwar deutlich länger, aber die Formatierung könnte dadurch bis zum Ende durchlaufen. Verbindungsprobleme können gerade beim SuperSpeed-Modus von USB3.0 von einem zu langen und minderwertigen Kabel kommen. Unter Umständen also mal das Kabel durch ein kürzeres austauschen.

Wenn der USB3.0-Controller deines Boards und der SATA-to-USB3.0-Bridge-Chip des Gehäuses unterschiedliche USB3.0-Revisionen entsprechen (z.B. 0.96 zu 1.0), könnte auch das der Grund für die Probleme sein.
 
auch am usb 2.0 port kann ich sie nicht ansprechen, da der explorer extrem langsam wird und danach ist se weg

Hab gerade beobachtet das die Platte im explorer gar nicht angezeigt wird, allerdings im gerätemanager der WD SES Driver immer für ne sekunde verschwindet und dann wiederkommt..

Den hat Windows aber von selber installiert, hab Freitag neuinstalliert gehabt

muss jetzt zur arbeit, schaue heute abend nochmal rein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben