Hilfe, BIOS zerstört?!

U

Unregistered

Gast
Hilfe BIOS zersört????!!!

Habe ausversehen mein Bios mit ner falschen Datei geflasht und den Vorgang auch noch durch ausschalten abgebrochen, jetzt fährt der Rechner nicht mehr hoch sondern piept nur noch!! Welche Möglichkeit habe ich um das Board wieder zum laufen zu kriegen???? Ist ein ECS k7s5a Board!!
 
Geh zum nächsten Computerladen und frag ob sie dir das Bios flashen (gibt extra Geräte dafür) können oder welcher Laden in der Umgebung ein entsprechendes Gerät hat.
 
Es geht auch anders!
Das K7S5a hat ein AMi Bios.

1. Bereiten Sie in einem anderen PC eine leere Diskette vor, am schnellsten geht das mit "FORMAT A: /U /Q" oder "DELTREE A:".
2. Kopieren Sie die Binärdatei (also die *.bin, *.rom oder *.001...999 Datei) auf die Diskette, und benennen Sie diese in AMIBOOT.ROM um (REN A:[BIOSNAME.EXT] AMIBOOT.ROM). Machen Sie das keinesfalls mit der EXE-Datei!!!
3. Legen Sie die Diskette in das Laufwerk A: des PCs mit dem nicht funktionierenden AMI-BIOS.
4. Schalten Sie den PC ein und ...
5. ... drücken SOFORT die Tasten STRG und POS1 gleichzeitig.
6. Lassen Sie den PC von Laufwerk A: lesen, er liest dann bereits die BIOS-Datei!!! (Eventuell müssen Sie die Punkte 4 und 5 mehrmals wiederholen, bis Sie es schaffen, daß Punkt 6 startet)
7. Wenn der PC von der Diskette liest, dann können Sie die Tasten loslassen. Das BIOS wird in diesem Moment neu programmiert.
8. Die Wiederherstellung des BIOS ist beendet, sobald auf dem Bildschirm wieder etwas angezeigt wird.
9. Überprüfen Sie, ob wieder die richtige BIOS-Version auf dem PC drauf ist.

Diese Anleitung hab ich von MSI, die auch ein AMI Bios verbauen. Beachtet dies geht nur mit nem AMI Bios.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
 
Viel einfacher

Board wegwerfen, ist sowieso Müll und ein Epox EP8KHA+ kaufen.
 
@Blutschlumpf

Wir wissen bereits, was du von dem Board hältst.
Ich kenne einige Leute, bei dem das K7S5a überhaupt keine Probleme macht.
Dieses Prob ist aber nicht auf das Board zurückzuführen sondern auf einen USER-Fehler. Und da Elitegroup ein AMi Bios verbaut hat ist dieses Prob sehr einfach und elegant zu lösen.
 
Hab mir heute mein K7S5A Bios mit einem Overclockingbios zerstört.
Die Wiederherstellung mit dem AMIBOOT.ROM hat super funktioniert.
Danke
 
Gut !

Jeder soll wissen, was ich von diesem Board halte, nämlich gar nix. Es ist totaler Schrott und ich werde weiterhin versuchen, jeden, der mit dem Gedanken spielt, sich so ein verkacktes Teil zu kaufen, davon abzuhalten. Kauft nur einer ein vernünftiges Board, dann hat sich mein Einsatz (wie edel das klingt :D) schon ein wenig gelohnt.
Natürlich gibt es auch Leute, die keine Probleme damit haben, aber es gibt auch Leute, die 1 Jahr lang mit nem CIH-Virus auf der Platte leben können (Hätte ihn ohne Virenscanner wohl noch heute nicht bemerkt) oder Leute, die Einen Duron 600 auf 1,2 GHz ohne Probleme bringen, aber es ist halt schon fast ne Ausnahme.
 
hi, das mit der Anleitung hört sich ja ganz nett an!!
Ich habe aber folgendes prob:

Ich habe nen altes PII (intel 440 BX) board für nen zweitrechner ergattert.
Das board hab ich von nen Kollegen. der hat aber nen BIOS - Update falsch drauf gezogen und funzt das teil nich mehr.
Jetzt will ich wissen ob man das Bios, wie auch immer, retten kann.
Hat AMI - BIOS, onboard VGA, Sound

Wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
thx im voraus!!
 
Muss ich auch mal versuchen

was hab ich schon zu verlieren außer nembeschissenen Board, dass so oder so die halbe Zeit nur Scheiße baut.
 
Dann liegt wohl an den 3 miesen Riegel, die ich besitze (2x Micron, 1 Infineon).
 
@BlueSky

Siehe oben mal die Anleitung an und versuche nach der Anleitung vorzugehen.

=> Zieh dir das richtige Bios für dein Board (ganz wichtig!)

Benenne es um und schreib es auf eine Diskette.
Starte damit deinen Computer.

Dann müste es funzen, wenn du die Anweisungen oben beachtest.
 
Werbebanner
Zurück
Top