Hilfe! Hardware Probleme en masse

uniQ

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
14
hi!

eventuell kann mir jemand bei meinem rechnerproblemen helfen. seit ungefähr einem monat habe ich einen neuen PC zusammengebaut:

CPU: AMD TB 1333MHz + Thermaltake Mini Orb
Board: ASUS A7A (ALiMAGIK1)
RAM: 256MB DDRram + Thermaltake RAM-Kühler
GFX: ELSA GLADIAC GForce 2 GTS + Thermaltake Blue Orb + RAM Heatsinks
HDD: IBM DTLA-305040 (40GB)
DVD: Toshiba SD-M1502
CDRW: LITE-ON LTR-12101B
IDE Zip-LW
TV-Karte: Terratec TV+ (ohne Radio)
Sound: SB Live! 5.1
OS: Win2000 Pro

Leider hab ich aber einige probleme die ich auch nach 4 wochen nicht lösen konnte:

1. beim booten (noch vor dem win2000 bootscreen) wird angezeigt (ungefähr): IO ERROR STATE: 008000
ich habe leider nichts dazu auf der hompage von ibm gefunden bzw. im inet allgemein nichts.

2. der sound über die TV-Karte hat störgeräusche die scheinbar von der bewegung der maus und dem motor der festplatte ausgelöst werden. es hört sich pulsierend an und ist nicht besonders laut. stört/nervt aber trotzdem gewaltig. an den eingängen der soundkarte liegts nicht, da ich diese schon mit anderen line-in geräten (cd player) getestet habe: es traten keine störgeräusche auf.
es werden auch die aktuellsten treiber für sblive und tv karte verwendet.

3. der prozessor erhitzt sich sehr stark bei geschlossenem gehäuse. der kühler wurde aber sorgsam mit polieren, wärmeleitpaste, usw. angebracht. ich kann den pc nicht mit geschlossenem gehäuse betreiben, sonst wird der überhitzungs-warnton, ausgelöst vom bios, aktiv: 68°+
ohne gehäuse + zweitem lüfter (gehäuse-lüfter) der luft direkt zum cpu kühler transportiert komme ich auf 59°.

4. sobald ich etwas von cd kopiere ist der IDE bus blockiert und das system ist total ausgelastet:

IDE1: HDD (master) + DVD
IDE2: CDRW (master) + ZIP lw

ich verwende die neuesten mainboardtreiber von ALI aber es hilft nichts.

falls mir jemand helfen kann wäre ich sehr sehr dankbar :-) ich werd noch wahnsinnig mir der kiste. das ist mein 11 rechner und 3 AMD pc den ich selber zusammen baue ABER derartige probleme hatte ich noch nie.

ich hoffe es treiben sich ein paar kompetente leute hier rum....

bye!
uniQ
 
Die Festplatte und das DVD-Laufwerk darfst du nicht an den selben IDE Anschluss anschließen weil ansonsten die Festplatte auf UDMA-33 runtergebremst wird.

Ist bei deinen Laufwerken DMA eingestellt. Manche kommen nämlich damit nicht klar.
 
udma33 müsste aber immer noch schnell genug sein, nur die wenigsten laufwerke können konstant mehr als 33MB/s liefern...

Die temperaturen wirst du mit diesem kühler wohl in kauf nehmen müssen, ein weiterer Beweis, daß die orb-teile längst nicht so gut sind, wie ihr Ruf (den sie, nebenbei bemerkt, erworben haben, als 800MHz das ende der fahnenstange war)...

Du solltest vielleicht mal schauen, ob du den evtl. noch tauschen kannst gegen nen alpha z.B.

Quasar
 
ok...was sollte ich dann an den festplatten ide hängen?

hab mich übrigens geräte technisch vertan gerade:

ide1: HDD (udma100, master) + CDRW (DMA)
ide2: DVD (udma33, master am slave stecker) + ZIP LW(DMA, am master stecker)

kabel: ata100 rounded - is aber eh egal weil case offen ist :(

ich kann das CDRW lw nicht als master am ide2 betreiben, da ich sonst kein 2 gerät daran anschliesen kann. steht in beschreibung und funktioniert wirklich nicht :(

leider brauch ich aber alle 4 geräte. ich hätt sogar noch ne seagate 10gb 7200rpm platte aber keine freie ide schnittstelle mehr :((((

den kühler kann ich leider nicht mehr umtauschen. aber das er kühlt steht fest. nur kann er aufgrund der hohen bauweise imho ungenügend luft ansaugen, da das seitenteil des gehäuses scheinbar zu nah am lüfter ist (10cm zum lüfter). mit meiner momentanen lösung (2. lüfter direkt hinter dem cpu-lüfter der luft ansaugt und in den cpu lüfter bläst kann ich mit 65° das case geschlossen lassen. ist aber auch nicht so der hit. erstrebt hätte ich so ca. 55°). ich hab schon an ein peltier element gedacht...aber sowas ist mir zu teuer. und wasserkühlung ist mir zu übertrieben bzw auch zu teuer.

naja...

weitere ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
10cm sind schon ok, naja nicht für alle zwecke, aber zumindest zum Luft ansaugen...klingt eher so, als ob dein gehäuse ne schlechte zirkulation hat...und 59°C mit hilfslüfter sind nicht gerade das gelbe vom Ei....

versuch doch mal, das Zip als slave and den Primary zu hängen...

Quasar
 
hmm....also ein neues gehäuse...argh....wieder 150-200 mücken im eimer.

ich probier mal das zip an den slave-stecker zu bekommen. aber wie ich das sehe ist das kabel zu kurz. hab ich schon beim zusammenbau mal probiert...aber ich probiers gleich nochmal.

hat jemand ne idee zu den anderen problemen?
btw: die störungen mit dem tv-sound kommen direkt von der karte da ich grad mal meinen kopfhörer an den tv karten lineout gehängt habe und da auch diese fiesen geräusche waren. komisch: wenn ich den tv sound auf mono schalte sind die geräusche zu 90% weg. (übrigens: die karte hat in meinem alten rechner 1a funktioniert)

oder das problem mit dem "io status 008000 " meiner ibm hd?!

wäh!
 
hast du auch sp2 und die neueste bios version drauf?
 
yo...klar...alles am aktuellsten stand. trotzdem komisches verhalten.

obwohl der ali magik1 wirklich nicht der beste 133-chipsatz ist - so soll er doch wesentlich stabiler als der via oder sis sein. aber trotzdem hab ich etliche probleme mit dem rechner.

ok....falls mehr ideen da draussen sind....her damit :)
 
Laß das mit dem neuen Gehäuse sein und mach lieber ein neues Loch für nen Lüfter in dein altes, Modden auf neudeutsch!

und ausserdem wird auch ein neues gehäuse mit dem Kühler nicht allzuviel bringen, der is einfach nicht für top-of-the-line cpus gemacht!

Quasar
 
Geräusche auf Tv-Karte

Hallo uniQ,

ich kenne deine TV-Karte nicht, aber stell´mal sicher, dass die weit genug von Graka und Netzwerkkarte wegsteckt.
Auch mit der SB kann´s zu Übersprechern kommen.
 
Zurück
Oben