Hilfe PC rebootet

toni27

Cadet 1st Year
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
15
Hallo Leutz
es schaut so aus das ich wieder mal hilfe brauche , ich würde mal gerne wissen welche einstellungen in BIOS ihr vorgenommen habt wenn ich FSB auf 225 umstelle dann rebootet PC ab und zu beim CD-enlesen , bei Sissandra test rebootet auch und sowas, halt nicht immer aber ... drum möchte ich gerne wiesenn wie es bei euch läuft... also CPU voltage, RAM voltage, DRAM Ratio,NB Strap CPU, usw...
hier zum überblick mein sistem:
CPU- 2,6c
Abit IS7
RAM Twinmos 2x256 3200 2,5 3 3 7
HD Hitachi 160Gb 7200, 8
DVD Brenner Toschiba SD-R5112
GrKa ATI Radeon Sapphire 9600XT Fireblade Edition 128Mb
NT Chiftec 350Watt
danke vorraus
Grüß Toni
 
Mann Du bist doch schon fast bei 3 GHz, irgendwann hast Du das Sudden Northwood Death Syndrom.
Dann geh halt ein bisschen runter mit dem FSB.
 
welchen speicher hast du denn???
twinmos/twinmos oder twinmos/winbond (ch5 oder bh5)??
es kann sein das du die spannung für deinen speicher etwas erhöhen mußt....
hier auf CB wurden diese speicher schon getestet, dort solltest du auch die passenden einstellungen finden
 
geh mit den Speichertimings rauf - sonst takte halt einfach ned gar so hoch ;)
 
hi
ich hatte auch diese reboots und habe es durch ein bischen rumprobieren in den griff bekommen.
die speichersettings musste ich auf 2 3 3 7 stellen hatte davor 2.5 3 3 7 und die 2.5 wollte er nicht mit 2 kommt er klar.
den vcore der cpu hob ich auf 1,55 an die rams auf 2,8v.
kannst du ja mal testen habe auch einen 2,6er aber allerdings auf 265 fsb.
 
Ossibalboa -- eigentlich möchte ich 3Gh aber stabi und es reicht mir...
und Rayray hat sogar mit gleichen prozzi 265 Fsb, und ich denke dass2,6c hat genug potenzial um auf 3Gh zugehen...
*******************
chk2k
***** Speicher ist twinmos/twinmos...

Rayray
****** wie hast du NB Strap eingestellt by CPU oder ...
ich denke wenn man mehr als200 fsb geht (bei mir hochste wert) dann muss man auf by CPU stellen oder...
 
So, ich hab da ne idee bezüglich reboots : also ich hab an meinem Board außer CPU und NB lüfter , noch 3- 80mm lüfter gehabt (gehöuse kühlung)... kann es sein das Board deswegen weniger Strom gehabt hat , wenn schon dann reboots waren nachvollziehbaren Folge davon oder? Nun habe alle lüfter an NT angeschlossen...
Eure meinungen würden mich sehr interessieren.
Grüß toni :)
 
Werbebanner
Zurück
Top