Horror!! TB explodiert ...

Ralph

Opara
Teammitglied
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
3.196

Moonstone

Banned
Dabei seit
März 2001
Beiträge
1.044
Minderwertige CPUs

Tja, wer produziert denn solche qualitativ höchst minderwertigen CPUs? So wird das bei AMD wohl kaum weitergehen. Die kommen mit der Taktsteigerung langsam aber sicher an ihre Grenzen. Zu schade, zieht doch der gehasste Konkurrent mit seinen Taktraten problemlos auf und davon. Aber was soll's, die AMD Anhänger werden sich auch in 10 Jahren noch darüber freuen können, dass ihr 1400er Verreckling einen Tick schneller war als der "coole" Pentium 4! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralph

Opara
Ersteller dieses Themas
Teammitglied
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
3.196
@Mooni

Das liegt doch nicht an AMD !

Der Kühler hat nichts "getaucht" ! :D

Wenn ich das schon lese, entlötet !
Ts ts, pures Kupfer entlötet sich nicht ... :D
 

QLink

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
661
Re: Minderwertige CPUs

Original erstellt von Moonstone
Aber was soll's, die AMD Anhänger werden sich auch in 10 Jahren noch darüber freuen können, dass ihr 1400er Verreckling einen Tick schneller war als der "coole" Pentium 4! :lol:



Mit dem könntest du sogar recht haben, genauso wie jetzt alle INTEL Anhänger(und andere) sich noch über die Stabilität und fast Perfektheit des BX440 Chipsatzes freuen.;)
 

Moonstone

Banned
Dabei seit
März 2001
Beiträge
1.044
Re: Re: Minderwertige CPUs

Original erstellt von Madjoe




Mit dem könntest du sogar recht haben, genauso wie jetzt alle INTEL Anhänger(und andere) sich noch über die Stabilität und fast Perfektheit des BX440 Chipsatzes freuen.;)

Also ich würde aus Erfahrung behaupten, dass weder der i815EP dem i440BX weder in Stabilität noch in Performance auch nur im geringsten nachsteht. Im Gegenteil, ich finde den i815EP vor allem bei Win2K und WinXP sogar noch etwas kompatibler als den i440BX. Speziell in Bereichen wie Power Management läuft der i815EP besser. Und obendrein bietet er noch AGP 4x und 4 USB Ports.
 

Carsten

Commodore
Dabei seit
Juli 2001
Beiträge
4.590
und für ein nachfolgeprodukt hat intel beim i815 auch ganz schön an der geschwindigkeit gedreht....nämlich die daumenschrauben.....bloß nicht schneller als ide tollen rambus-dinger.
naja, wer auf solche firmenpolitik steht, dem seis vergönnt!
wenn wir jetzt aber grad dabei sind, zu lästern, moonie:
Wer hat denn vor knapp einem Jahr eine CPU gelauncht, die dann NACHDEM einige hardware-sites ihre MINDERWERTIGKEIT feststellen mußten, klammheimlich wieder zurückgezogen werden mußte? wer versucht denn, dummen usern eine prozessor als das zentrum ihrer digitalen welt anzudrehen, der fast 50% mehr Leistung braucht, um mit AMD schritt halten zu können (ich gebe zu, in einigen, stark SSE optimierten Tests hat der P4 chancen...WME, z.B.). wer versucht völlig überteuerte "Value-Market"-cpu's immer noch unters volk zu bringen obwohl selbst leuten wie moonstone mittlerweile klar sein muß, das der celeron wohl nicht mal das substrat wert ist, auf dem er festgeklebt ist...welche firma re-launcht jetzt den tualatin in server varianten, die auf hauseigenen chipsätzen nur laufen, solange er höchstens 1GB RAM bietet....und das noch zu preisen wie zu zeiten des Ppro?
ach ja und bevor ich es vergeß: ich würde gerne mal dein system sehen, wie es sich so nach ein paar durchläufen SYSMARK2k1 oder winstone fühlt...OHNE KÜHLKÖRPER.....
wenn ich mich recht erinnere, gab es da auch ein paar ähnliche vorfälle, als *ntel den p3 mit 1GHz neu einführte....nämlich kühler mit kupferripen, die nach ein paar tagen anfingen, sich aus ihren befestigungen zu lösen (btw, die sahen dem auf dem THG-bild verdächtig ähnlich von der lamellensturktur her...)


Quasar, der wenn er einen intel benutzen würde, bestimmt noch nicht mal die erste zeile fertiggeschrieben hätte....
 

QLink

Lieutenant
Dabei seit
März 2001
Beiträge
661
Re: Re: Re: Minderwertige CPUs

Original erstellt von Moonstone


Also ich würde aus Erfahrung behaupten, dass weder der i815EP dem i440BX weder in Stabilität noch in Performance auch nur im geringsten nachsteht. Im Gegenteil, ich finde den i815EP vor allem bei Win2K und WinXP sogar noch etwas kompatibler als den i440BX. Speziell in Bereichen wie Power Management läuft der i815EP besser. Und obendrein bietet er noch AGP 4x und 4 USB Ports.


Da muss ich dann passen;) . Hatte selber den BX440 und kann nur bestätigen, dass dieses Ding in Sachen Stabilität und damals auch Performance das Maß aller Dinge war(in Stabilität wahrscheinlich auch heute noch immer zu besten zählt). Zum 815EP kann ich nichts sagen, da ich den
1. weder gehabt habe,
und 2. etwas darüber gelesen habe(habe mich mehr auf AMD konzentriert:D ).

Da muss ich dir Wohl oder Übel glauben, glaube aber das du dich was INTEL betrifft ein "bisschen" auskennst:D und dass das schon stimmen wird.
 

Crazy_Bon

Rear Admiral
Dabei seit
März 2001
Beiträge
5.871
@Moonstone:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Oder würde selbst ein Pentium4 ohne aktiven Kühlung aufgrund eines defekten Lüfters überstehen?
Früher war für dich nur die Chipsätze von VIA scheisse und AMD-CPUs dennoch ok, nun scheint für dich alles scheisse zu sein was nicht den Namen Intel trägt, oder was?
Vielleicht solltest du auch dein Windows-Verzeichnis in Wintel unbenennen, ist doch glatt nach deinem Geschmack denke ich.
 
U

Unregistered

Gast
hehe, das isser wieder.
Der Streit " Moonstone gegen den (AMD)Rest der Welt. "

Ich persönlich bin trotzdem für AMD :)
Weil für den Preis kann ich mir gleich 2 kaufen. Und jetzt wo der Ram so billig ist (256 MB 133 MHz Micron CAS 2 = 140 DM) erst Recht.


Btw. Mein alter PIII 733 läuft immernoch auf dem ABIT BE6-2 (Intel BX) bei 140 MHz FSB :) also @ 770 MHz
 

BiBa

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
46
amen

*bete*
ich bete mit und hoffe das seine brüder keine angst bekommen haben und in ruhe weiterlaufen.... ;D
 
U

Unregistered

Gast
Sach mal Moonie hast du deine Hausaufgaben wieder nicht gemacht oder trägst du dein Gehirn wieder in der Hose?
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985
Leute Leute ....

Don't feed the trolls
Wieder mal ein gefundenes Fressen für Moonle, lol. Langsam solltest du dich mal entscheiden auf wen du denn nun losgehen willst, AMD oder VIA. Ich bin zu faul das rauszusuchen, aber irgendwann hast du einmal gesagt AMD wäre überhaupt nicht schlecht, VIA wäre die Wurzel allen Übels.

Hmm, .... mal rausgucken woher der Wind heute weht ....
 

{LuSiMaN}

Moraloffizier
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.411
Hey warum schimpft ihr schon wieder über Moonstone?? Ich dachte früher auch dass AMD scheiße ist und jetzt bekomme ich selber nen 1,4 Ghz. Ich selbst denke dass ich mir den P4 gekauft hätte wenn ich das Geld gehabt hätte. Mir ist es eigentlich würscht welche Prozifirma ich habe, hauptsache der Prozi läuft gut und er ist günstig.

Ps: Mag Intel und AMD:D
 
N

NaturalSound

Gast
Original erstellt von Lusiman
Hey warum schimpft ihr schon wieder über Moonstone?? Ich dachte früher auch dass AMD scheiße ist und jetzt bekomme ich selber nen 1,4 Ghz. Ich selbst denke dass ich mir den P4 gekauft hätte wenn ich das Geld gehabt hätte. Mir ist es eigentlich würscht welche Prozifirma ich habe, hauptsache der Prozi läuft gut und er ist günstig.

Ps: Mag Intel und AMD:D


wie kann man beides mögen???

bist Du auf Drogen?

Ach und noch was...

welche Unit ist den zuerst geschmolzen?:skull_alt::pcangry::evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Moonstone

Banned
Dabei seit
März 2001
Beiträge
1.044
Ich habe zu Zeit einen der klaren Augenblicke in denen ich mir sage, wie unnötig für mich im Augenblick ein Prozessor mit mehr als 1GHz ist. Mein 800er PIII darf ruhig noch bis nächstes Jahr seinen Dienst leisten. Außerdem habe ich schon seit mehr als drei Monaten kein einziges Spiel mehr laufen lassen. Meine Rechner sind reine Netzwerk Clients, auf denen gearbeitet wird.
 
U

Unregistered

Gast
Ach und was war das gestern wo wir uns auf dem UT-Server die Rockets um die Ohren gehauen haben ??? ;)


Naja hast schon recht, für UT reicht dein kleiner schwachbrüstiger PIII 800 noch locker. :D:D:D
 
Top