und für ein nachfolgeprodukt hat intel beim i815 auch ganz schön an der geschwindigkeit gedreht....nämlich die daumenschrauben.....bloß nicht schneller als ide tollen rambus-dinger.
naja, wer auf solche firmenpolitik steht, dem seis vergönnt!
wenn wir jetzt aber grad dabei sind, zu lästern, moonie:
Wer hat denn vor knapp einem Jahr eine CPU gelauncht, die dann NACHDEM einige hardware-sites ihre MINDERWERTIGKEIT feststellen mußten, klammheimlich wieder zurückgezogen werden mußte? wer versucht denn, dummen usern eine prozessor als das zentrum ihrer digitalen welt anzudrehen, der fast 50% mehr Leistung braucht, um mit AMD schritt halten zu können (ich gebe zu, in einigen, stark SSE optimierten Tests hat der P4 chancen...WME, z.B.). wer versucht völlig überteuerte "Value-Market"-cpu's immer noch unters volk zu bringen obwohl selbst leuten wie moonstone mittlerweile klar sein muß, das der celeron wohl nicht mal das substrat wert ist, auf dem er festgeklebt ist...welche firma re-launcht jetzt den tualatin in server varianten, die auf hauseigenen chipsätzen nur laufen, solange er höchstens 1GB RAM bietet....und das noch zu preisen wie zu zeiten des Ppro?
ach ja und bevor ich es vergeß: ich würde gerne mal dein system sehen, wie es sich so nach ein paar durchläufen SYSMARK2k1 oder winstone fühlt...OHNE KÜHLKÖRPER.....
wenn ich mich recht erinnere, gab es da auch ein paar ähnliche vorfälle, als *ntel den p3 mit 1GHz neu einführte....nämlich kühler mit kupferripen, die nach ein paar tagen anfingen, sich aus ihren befestigungen zu lösen (btw, die sahen dem auf dem THG-bild verdächtig ähnlich von der lamellensturktur her...)
Quasar, der wenn er einen intel benutzen würde, bestimmt noch nicht mal die erste zeile fertiggeschrieben hätte....