bitfunker
ewohner
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 18.283
Hi und Sorry wegen des Topic, mir ist keine andere Formulierung eingefallen...
Ich habe auf'e Arbeit einen alte HP Deskjet 1120c bekommen, der eigentlich als defekt deklariert sein Dasein auf einem Aktenschrank fristete.
Angeschlossen, neue Original-Patronen rein und er funktionierte - vorert. nun ist das Problem jenes, dass ich imzwischen in drei Monaten die dritte Schwarzpartone einsetzten musste, da die Düsen nach ca. 100 Ausdrucken so dermaßen mit Tinte verklebt sind, dass ich nur noch Streifen aufs Blatt bekomme.
Bei der Farbpatrone dagegen ist alles O.K., Sie wird aber auch deutlich seltener gebraucht. Kennt jemand das Problem und weiß, was man dagegen tun kann?
P.S.: Bitte (mit Sahne obendrauf) keine Vorschläge wie: "Neuen Drucker kaufen!", es sein denn, ihr geht zu meinem Chefe und verargumentiert ihm diese Neuanschaffung. Mir ist selbst klar, dass drei HP-Original-Patronen teurer sind als ein günstiger Drucker, aber da streikt halt die Buchhaltung.
Ich habe auf'e Arbeit einen alte HP Deskjet 1120c bekommen, der eigentlich als defekt deklariert sein Dasein auf einem Aktenschrank fristete.
Angeschlossen, neue Original-Patronen rein und er funktionierte - vorert. nun ist das Problem jenes, dass ich imzwischen in drei Monaten die dritte Schwarzpartone einsetzten musste, da die Düsen nach ca. 100 Ausdrucken so dermaßen mit Tinte verklebt sind, dass ich nur noch Streifen aufs Blatt bekomme.
Bei der Farbpatrone dagegen ist alles O.K., Sie wird aber auch deutlich seltener gebraucht. Kennt jemand das Problem und weiß, was man dagegen tun kann?
P.S.: Bitte (mit Sahne obendrauf) keine Vorschläge wie: "Neuen Drucker kaufen!", es sein denn, ihr geht zu meinem Chefe und verargumentiert ihm diese Neuanschaffung. Mir ist selbst klar, dass drei HP-Original-Patronen teurer sind als ein günstiger Drucker, aber da streikt halt die Buchhaltung.