Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich suche ein gutes Mauspad für eine Microsoft IntelliMouse Optical
- Ersteller arsch2150
- Erstellt am
Peter
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 1.957
Richtig, optische brauchen i.d.R. keinenpads.
Aber ich habe festgestellt, dass man den Reibungs-Wiederstand zwischen Maus und Tisch mit einem geeigneten pad reduzieren kann. Aus meiner pad Sammlung von ~50 Stück kann ich das Werbegeschenk-pad von HP nur empfehlen.
Aber ich habe festgestellt, dass man den Reibungs-Wiederstand zwischen Maus und Tisch mit einem geeigneten pad reduzieren kann. Aus meiner pad Sammlung von ~50 Stück kann ich das Werbegeschenk-pad von HP nur empfehlen.
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 8.193
Paar zur Auswahl
Naja MousePads haben noch immer bessere Gleiteigenschafen als ne normale Tischplatte. Als Mousepads würde ich dir jedenfalls irgendwas dunkels empfehlen, da die optischen Mäuse meistens Probleme mit anderen Farben, besonders weiß, haben.
Also empfehlen kann ich:
Naja MousePads haben noch immer bessere Gleiteigenschafen als ne normale Tischplatte. Als Mousepads würde ich dir jedenfalls irgendwas dunkels empfehlen, da die optischen Mäuse meistens Probleme mit anderen Farben, besonders weiß, haben.
Also empfehlen kann ich:
NoName
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 1.059
Original erstellt von arsch2150
Wie schon gesagt suche ich ein gutes Mauspad für eine Microsoft IntelliMouse Optical
Als LOGI-User kann ich Dir raten, den Karton zu nehmen in dem das Ding war.

C
c4$h
Gast
Probiers doch mal mit nem Everglide, besten Mousepads die es gibt finde ich.
Scorb
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 516
Original erstellt von arsch2150
Wie schon gesagt suche ich ein gutes Mauspad für eine Microsoft IntelliMouse Optical
Also,ich benutze meist ein einfaches Mousepad,auf welchem ich ein weißes Papier oder Millimeterpapier draufklebe...So hat man einen Kompfort,da die Handballen nicht früh schmerzen...durchs Pad.
Und außerdem läuft die Maus bei mir damit SUPER!!!

Scorb
U
Unregistered
Gast
SILIKONSPRAY RULEZ
wenn es dir darum geht die gleitreibung klein zu halten, dann hol dir ein stinknormales mousepad (schnurzpiepegal) mit glatter hartplastikoberfläche, sowie eine spraydose silikonspray ausm baumarkt (1 spraydose ca. 200ml ca. 10DM)
mit dem silikonspray die mousepadoberfläche sowie die mousefüsse einsprayen, gleichmässig verteilen und "polieren" (dauert nichma ne minute)
danach flutscht die maus nur noch aufm pad
(so gut wie auf nem everglide oder ratzpad)
die beschichtung hält bei hoher benutzung ca. ne woche
p.s. es gibt pads die werden extrem viel gleitender und andere pads bei denen das relativ wenig ausmacht - einfach mal rumprobieren bis du ein gutes gefunden hast (werbepads kosten ja nix
p.p.s. für den preis von einem ratzpad oder everglide kannste dir 4 silikonspraydosen kaufen und somit dein pad 2/3 jahre schmieren - und nen highendpad hält auch nicht ewig
wenn es dir darum geht die gleitreibung klein zu halten, dann hol dir ein stinknormales mousepad (schnurzpiepegal) mit glatter hartplastikoberfläche, sowie eine spraydose silikonspray ausm baumarkt (1 spraydose ca. 200ml ca. 10DM)
mit dem silikonspray die mousepadoberfläche sowie die mousefüsse einsprayen, gleichmässig verteilen und "polieren" (dauert nichma ne minute)
danach flutscht die maus nur noch aufm pad

die beschichtung hält bei hoher benutzung ca. ne woche
p.s. es gibt pads die werden extrem viel gleitender und andere pads bei denen das relativ wenig ausmacht - einfach mal rumprobieren bis du ein gutes gefunden hast (werbepads kosten ja nix

p.p.s. für den preis von einem ratzpad oder everglide kannste dir 4 silikonspraydosen kaufen und somit dein pad 2/3 jahre schmieren - und nen highendpad hält auch nicht ewig
KevinLomax
Lt. Commander
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 1.371
Gibt's nur eine Möglichkeit
...und die heist Everglide Giganta mit Mouse Skates an Deinem Nager!
Ich habe genau diese Kombination, auch mit der Explorer und ich geb die nimmer her!!!
...und die heist Everglide Giganta mit Mouse Skates an Deinem Nager!
Ich habe genau diese Kombination, auch mit der Explorer und ich geb die nimmer her!!!

U
Unregistered
Gast
viel zu teuer
ok ich nehm gerne auch so nen pad, aber nur wenn ich mal eins gewinnen sollte (so auf lans oder so)
meine variante mit silikonspray nimmt es mit deinem everglide locker auf (ratzpads sind übrigens besser
), kostet nur einen bruchteil davon und ist in einem halben jahr bei extremgebrauch nicht abgenutzt
p.s. wie teuer war alles zusammen?
ok ich nehm gerne auch so nen pad, aber nur wenn ich mal eins gewinnen sollte (so auf lans oder so)
meine variante mit silikonspray nimmt es mit deinem everglide locker auf (ratzpads sind übrigens besser

p.s. wie teuer war alles zusammen?
C
c4$h
Gast
Wo sind Everglides bitte nach einem halben Jahr abgenutzt????
Die können gar nicht abnutzen, da die aus Hartplastik sind.
Nachtrag: Optische Mäuse sins eh mist, für schnelle Egoshooter wie CS, Quake und Co überhaupt nicht zu gebrauchen, da die Abtastung teilweise gar nicht hinterherkommt.
Hatte schon die Intelli und die Logitech Optic, war von beiden entäuscht.
Benutze jetzt wieder meine Logitech Mouse Man Wheel Kugelmaus.
Die können gar nicht abnutzen, da die aus Hartplastik sind.
Nachtrag: Optische Mäuse sins eh mist, für schnelle Egoshooter wie CS, Quake und Co überhaupt nicht zu gebrauchen, da die Abtastung teilweise gar nicht hinterherkommt.
Hatte schon die Intelli und die Logitech Optic, war von beiden entäuscht.
Benutze jetzt wieder meine Logitech Mouse Man Wheel Kugelmaus.
Zuletzt bearbeitet:
U
Unregistered
Gast
wenn du meinst
alles nutzt sich ab (und hart ist nicht gleich geringe abnutzung)
die gleiteigenschaften basieren auf einer besonderen oberflächenstruktur, welche je nach pad mehr oder weniger ausgeprägt sind
sobald diese oberfläche von der maus "weggekratzt" ist , hat es sich mit der besonders geringen gleitreibung (da hilft dann auch nur silikonspray) und dein achsotolles everglide ist dann genauso wie ein nonamepad
p.s. bei hardcoregamern halten die dinger zwischen einem halben bis 1 jahr und für diese zielgruppe sind die pads ja auch gedacht
alles nutzt sich ab (und hart ist nicht gleich geringe abnutzung)
die gleiteigenschaften basieren auf einer besonderen oberflächenstruktur, welche je nach pad mehr oder weniger ausgeprägt sind
sobald diese oberfläche von der maus "weggekratzt" ist , hat es sich mit der besonders geringen gleitreibung (da hilft dann auch nur silikonspray) und dein achsotolles everglide ist dann genauso wie ein nonamepad
p.s. bei hardcoregamern halten die dinger zwischen einem halben bis 1 jahr und für diese zielgruppe sind die pads ja auch gedacht
C
c4$h
Gast
Tja zufälligerweise bin ich ein Hardcoregamer und habe mein Everglide schon über einem halben Jahr und es ist noch so gut wie am ersten Tag.
Das einzigste was nicht mehr so gut flutsch ist die maus selber, sobald ich aber mit ner Razer zocke gleitet die wie sau.
Was meinst du wohl warum das Mauspad "Everglide" heisst???
Das einzigste was nicht mehr so gut flutsch ist die maus selber, sobald ich aber mit ner Razer zocke gleitet die wie sau.
Was meinst du wohl warum das Mauspad "Everglide" heisst???
Scorb
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 516
Original erstellt von c4$h
Nachtrag: Optische Mäuse sins eh mist, für schnelle Egoshooter wie CS, Quake und Co überhaupt nicht zu gebrauchen, da die Abtastung teilweise gar nicht hinterherkommt.
Also,Q3 kann ich zustimmen(hab selber die optical),da schaue ich ganz häufig an die Decke oder in den Himmel

Aber bei CS hab ich überhauptkeine Probleme.Da gleitet das geradezu....
Scorb
U
Unregistered
Gast
bin demnächst aufner lan, wo es Ratzpads zu gewinnen gibt und ich rechne damit das ich eins mit abgreifen werde 
um das hauptnachteile (springen des mauszeigers bei schneller gegenläufiger mausbewegung) der optischen mäuse zu umgehen braucht man nur ne hohe maussensitivity und ne feinfühlige hand - dann geht das, sogar in quake

um das hauptnachteile (springen des mauszeigers bei schneller gegenläufiger mausbewegung) der optischen mäuse zu umgehen braucht man nur ne hohe maussensitivity und ne feinfühlige hand - dann geht das, sogar in quake
Kinderschreck
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 608
Moin!
Ich hab nen Mousepad mit nem Foto von meiner Freundin von ihr bekommen, damit ich sie auch mal seh
!
Wenn ich das nicht mehr benutze, werd ich kastriert!
Ich hab nen Mousepad mit nem Foto von meiner Freundin von ihr bekommen, damit ich sie auch mal seh

Wenn ich das nicht mehr benutze, werd ich kastriert!
SchinziLord
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 507
lol
Ich als UT Profi kann schon sagen dass die optical mouse bei weitem besser ist als eine normalo. Und die abtastrate kommt ohne probs hinterher, da ich es selbst auf 8 gestellt hab ich UT.
Also ich benutze das EverglideMousepad, ist das beste was ich kenne.
Ausserdem, um den Reibungswiderstand zu verringern, überklebst du die kontaktflächen deiner maus und sprühst diese mit einem Silikonspray ein, dann gleitet das reibungsfrei dahin.
Damit garantiere ich dir neue Topscores in Egoshootern.
Und wer bei CS eine hohe mausempfindlichkeit verwendet, hat sowieso keine ahnung von dem spiel.
Ich als UT Profi kann schon sagen dass die optical mouse bei weitem besser ist als eine normalo. Und die abtastrate kommt ohne probs hinterher, da ich es selbst auf 8 gestellt hab ich UT.
Also ich benutze das EverglideMousepad, ist das beste was ich kenne.
Ausserdem, um den Reibungswiderstand zu verringern, überklebst du die kontaktflächen deiner maus und sprühst diese mit einem Silikonspray ein, dann gleitet das reibungsfrei dahin.
Damit garantiere ich dir neue Topscores in Egoshootern.
Und wer bei CS eine hohe mausempfindlichkeit verwendet, hat sowieso keine ahnung von dem spiel.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.701
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.590
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 3.252
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.586