Ich will dass mein PC schneller bootet !!!

Ejssfeldt

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
846
Jo, mittlerweile wird das Aufstarten zur Plage, ohne Netzwerk braucht er schon etwa 1 Minute und 30 Sekunden bis geladen ist und auch dann ruckelt es zuerst noch heftig bis dann alles läuft :(

Wisst ihr was ich dagegen tun kann ?
Aus dem Autostart hab ich schon alles gelöscht, also ich mein sachen wie Napster, ICQ, Realplayer usw...
 

Ejssfeldt

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
846
:)

P III 600 Mhz / 100 Bus
128 Ram
Hercules Geforce2 MX

Rest wie Festplatte und so weiss ich ned, wo kann man das sehen ?

Früher brauchte er übrigens so ca ne halbe Minute, und erst Gestern hab ich s'letzte mal defragmentiert...
 
P

prinzerkan

Gast
bin ich blind oda hast du das OS immer noch nich hingeschrieben..?

naja bei der zeit von 30sec kanns eigentlich nur win98 sein oda?
 

Kwuteg

Foren-Wookie
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
4.386
IP-Adresse

Zum Thema "ohne Netzwerk":
Wenn die IP-Adresse dynamisch ist, wartet Windows beim Start auf ein Signal vom DHCP-Server oder sowas. An so einem wirst du nicht dranhängen, also stell die IP doch mal auf einen festen Wert! Die klassische Wahl ist hier 192.168.0.1, wobei du die letzte Zahl frei zwischen 1 und 255 wählen kannst. Die Subnet Mask stellst du noch auf 255.255.255.0. Das Ganze findest du in den Eigenschaften deiner Netzwerkumgebung, es handelt sich um die Einstellungen des TCP/IP-Protokolls.
Keine Angst übrigens, bei diesem Vorgang besteht nicht die geringste Gefahr, daß du irgendwas beschädigst. Ich sage das nur für den Fall, daß du Newbie bist und dich noch nicht so an die Settings rantraust. ;)
 

Ejssfeldt

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
846
hö ? muss ich das jetzt auch einstellen wenn ich gar keine Netzwerkkarte habe ?

PS : Jo bin Newbie und stolz drauf :D
 

Ejssfeldt

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
846
schon einige Beiträge aber hab immernoch keinen Dunst wie sich das Teil schneller aufstarten lässt :(
 

Kwuteg

Foren-Wookie
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
4.386
Verzeihung

Ich habe das so interpretiert, daß du eine Netzwerkkarte hast, das Problem aber auftaucht, wenn du sie nicht benutzt.
In diesem Fall ist das natürlich hinfällig!
Hast du irgendwas im BIOS verstellt, vielleicht übertaktet? Manchmal gibt das die komischsten Ergebnisse, auch wenn man's wieder zurückstellt.
 

Ejssfeldt

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
846
Ne auch ned, ich denk einfach dass der irgendwo komische sachen lädt beim Booten die ich gar ned will, da muss doch irgendwo so ein Ordner sein wo die sind...
Aber soviel ich weiss ist es gefährlich, weil da auch Dinge drin sind die zum Starten benötigt werden...
 

Stewi

Space Cowboy
Dabei seit
März 2001
Beiträge
6.985
Original erstellt von SOCMarkus
Ne auch ned, ich denk einfach dass der irgendwo komische sachen lädt beim Booten die ich gar ned will, da muss doch irgendwo so ein Ordner sein wo die sind...
Aber soviel ich weiss ist es gefährlich, weil da auch Dinge drin sind die zum Starten benötigt werden...
Na Lord..... wo bleibt dein Einsatz? :p Das allesheilende Universaltool, hehe.
Wie war das doch gleich? X-Setup oder so?
 

Sergy

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
1.524
Als erstes lade Dir "RegCleaner" von irgend einer Seite (z.B. Chip-Online).
Wenn Du es installiert hast, kannst dann im Programm alles was man will ausschallen. :evillol: Aber schaltu nur das was Du nicht brauchst und das geht im Autostart Bereich. Da kann man alle Programme sehen die aus Regestry oder noch was starten. :)

P.S: Tut mir leid für diesen bissel zu groß gewordenem Text. :confused_alt:
 
C

c4$h

Gast
Wie lange ist das Betriebsystem den seit der letzten Installation drauf?

Wenn es schon mehrere Monate drauf ist und du vielleicht auch noch viele Sachen drauf installiert und auch wieder deinstallierst hast, bläht sich die Regestry mit der Zeit immer mehr und mehr auf.
Die Regestry wird bei jedem Windoof start komplett eingelesen und um so grösser diese ist um so länger dauert der Start dann.

Wenn das bei Dir der Fall sein sollte, installier mal dein Windoof neu und ich verspreche Dir der Start wird wieder flotter vonstatten gehn.
 

Kwuteg

Foren-Wookie
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
4.386

DvP

Admiral
Dabei seit
März 2001
Beiträge
9.554
Brauchst gar keinen Reg-Cleaner zum autostart ausräumen runterladen!
Im Verzeichnis Windows\System gibts ein Proggi das heißt "MsConfig". Mit dem kannst alle sachen die du nicht willst einfach "weghackerln". Aber da eine schlanke registry auch beim starten hilft wäre zu diesem Zweck ein Reg-Cleaner nicht schlecht!
 

Bitman

Cadet 4th Year
Dabei seit
Apr. 2001
Beiträge
121
Du könntest Deinen Rechner in den Ruhezustand versetzten statt runter zu fahren. Oder machs wie ich schalte die Kisten gar nimmer aus :)

 

TimoTei

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2001
Beiträge
465
Du könntest dir auch ein TB C 1400mhz nen MoBo mit
512MB DDR Ram, onboard Raid, und zwei IBM Dtla 7200umdr.
mit 30GB zulegen.......

dann wird dein PC auf jeden fall schneller booten....
 

Hamlet

Nur mal kurz Reingucker
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
991
Hast nicht zufällig ne SoundblasterLive und in letzter Zeit mal neue Treiber installiert?
Was ist mit den Autostarteinträgen, nicht zufällig so einen Schrott wie ICQ installiert?
Seit wann tritt das Problem denn auf, hat es sich kontinuierlich immer verlängert oder war es von heute auf morgen so langsam?
 

Pittiplatsch4

Commander
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
2.139
@Lord Kwuteg son Quatsch wenn man seine Netzwerkkarte eh nicht benutzt macht mans so wie ich: man schaltet die einfach aus! Schneller gehts net!
 

Kwuteg

Foren-Wookie
Dabei seit
Mai 2001
Beiträge
4.386
Geht auch

@Pitti
Bei mir ist oft Wechsel zwischen *Verbindung* und *keine Verbindung*. Bei fester IP ist dann einfach einstecken -> erkannt -> loslegen. Beim Re-aktivieren klappt das selbst in W2K oft nicht ohne Neustart. Generell hast du aber Recht!
 
Top