ICS mit Fritz Card DSL SL

KiNeTiXzZ

Lt. Commander
Registriert
März 2003
Beiträge
1.998
Hi,


ich habe mal ne Frage ich will die Internetverbindungfreigabe für die Verbindung meiner Fritz Card DSL im Netzwerk aktivieren muss ich da irgendwas beachten oder geht das ganz normal wie mit externen dsl modem.
Da ich es bis jetz noch nicht hinbekommen hab.

Wenn ihr mal schnell nen Link mit ner Anleitung hättet wäre ich euch sehr dankbar.

Habe WIN Xp auf beiden Rechnern

THX
Schönen Tag
 
...da schliess ich mich mal an! Ich hab´s auch nicht hinbekommen, keine Ahnung, wieso das nicht klappt - vorher mit dem T-Kom-Modem wars absolut kein Problem. :(
 
Im Verzeichnis "Netzwerkverbindungen" die zutreffende Verbindung rechts anklicken(Kontextmenü)> Eigenschaften wählen, dort den ganz rechten Reiter (Erweitert)anklicken, dort dann den Punkt " Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung diese Computers zu verwenden" anklicken. Das wars.
Eine eventuell laufende Firewall muss entsprechend angepasst werden.
 
Macht es doch einfach über win xp geh in Netzwerkumgebung heimnetzassitent und dort dan den 1 menü puntk nehmen dan ebend die dfü bverbindung aus wählen und so weiter ... jenden falls gehts darüber sehr gut finde ich
 
@ingmar + albert: beide Methoden schon getestet -> jeweils ohne Erfolg!
Bei beiden Rechnern (XP) den Assistenten ausgeführt etc. -> no chnace! :(
 
geht mir genauso hab ich auch schon probiert. ---> gleiches Ergebnis wie baumi
 
Wählt euch doch mit Fritz!Wed DSL ein, das bietet Traffic Shaping nen frei konfigurierbaren Port-Filter, in der neuesten Beta sogar ne anwendungsbasierte Firewall und da muss man in Fritz!Web nur einen Haken für die LAN-Freigabe setzen.
Und autom. Einwählen kann sich die Software auch.
Allerdings muss die TCP-IP-Netzwerk ordentlich eingerichtet sein, d.h. der Rechner der am Internet dran ist muss die IP 192.168.0.1 haben, die anderen Rechner 192.168.0.xxx, außerdem muss bei den anderen Rechnern die 192.168.0.1 als Gate way und DNS-Server eingetragen sein, dann müsste es auch ohne Fritz!Web laufen.
 
Benutzt ihr eine DFÜ-Verbindung zur Einwahl oder die Breitbandverbindung von WinXP?
Ich nehme eine selbsterstellte DFÜ-Verbindung zur Einwahl und aktiviere unter Eigenschaften -> Erweitert die ICS und das funktioniert bei mir ohne Probleme.
Auf beiden Maschinen sollte vorher das Beziehen der IP-Adressen auf Automatik stehen, sobald auf dem Rechner mit der Fritz DSL-Card das ICS aktiviert ist, dient dieser als DHCP (Gateway IP 192.168.0.1) und der/die anderen Rechner holen sich von ihm die IP automatisch und schaltet bitte die XP Firewall aus.
 
Aber feste Ip´s vergeben würde auch gehen ?

Ist mir immer etwas lieber als DHCP
 
Ja würde auch gehen nur musst du dann an jedem Client die IP´s , das Gateway und evtl. die DNS-Server angeben, in dem Falle ist das mit dem DHCP einfacher, da dir hier diese Einstellungen abgenommen werden und der Gateway-Rechner hat eh die Feste IP mit 192.168.0.1
 
...das scheint die Lösung zu sein (Gateway!), werde ich mal testen, wenn ich nachher zu Hause bin!
THX :D
 
Hättet ihr mal gelesen was ich geschrieben hab :D
Feste IPS sind mir lieber da DHCP den Windows-Start u.U. stark verlangsamen kann.
 
Hups hab ich glatt übersehen, das du was ähnliches Geschrieben hast.
 
Bei mir funzt es jetzt habe nur ein paar problemchen mit der Sygate Personal Firewall vom Server.
Wenn sie an ist geht das internet vom Client arschlahm bzw. garnet

Wie muss ich diese Konfigurieren damit ich mit dem Clientrechner surfen kann ?

oder kennt ihr eventuell andere firewalls mit denen ich ics nutzen kann und emule gut läuft ?

Komisch icq läuft aber surfen geht mit offener firewall nicht im prinzip geht alles bis aufs surfen
 
Zuletzt bearbeitet:
..also ich hab am Client das Gateway und die DNS eingetragen (192.168.0.1); IP des Clients ist die 192.168.0.2; im LAN finden sich die 2 Maschinen, wenn ich allerdings auf die I-Net-Verbindung des Servers zugreifen will, bekomme ich einen Meldung, dass die "gewünschte Seite offline nicht verfügbar" sei und ich solle ne Verbindung herstellen :(
Ich habe keine weitere DFÜ-Verbindung am Client und am Server hab ich die Nutzung der I-Net-Verbindung von anderen Rechnern im Netzwerk freigegeben.
Firewall ist auch aus - ich hab keinen Plan mehr...

@Kinetizz: was genau war bei dir die Lösung des Problems?!
 
Also ich habe die Windows Cd eingelegt und bin auf zusätzliche ..Aufgaben .. Konfigurieren oder so gegangen das siehst du schon und dann gehst du auf heim oder firmennetzwerk einrichten und dort machst du halt die kunfiguration mit beiden rechnern durch. Client und Server

Beim Internet explorer brauchst du gar nix einstellen und deaktiviere auch mal die firewall falls du eine drauf hast. kein proxy auswählen und unter verbindung keine verbindung wählen

Feste Ip berauchste vorerst nur aufm Server vergeben und zwar die 192.168.0.1 und selbst beim server habe ich dann auch den gateway und dns server eingestellt also auch die 192.168.0.1.

und die Netzwerkverbindung vom Client lässt du einfach stell alles auf automatisch und mach bei beiden nen reboot.
 
Hmm, komisch!
Ich werd alles mal testen, wenn ich zu Hause bin - hoffentlich funzt das endlich mal!
Hatte dieses Problem schon länger, aber lange nicht mehr drum gekümmert - war mir auch "fast" egal, aber JETZT will ich es auch hinbekommen! :D
 
achte auch drauf das die Internetverbindung vom Server an ist wenn du mit dem Client was machen willst

aber das ist ja klar
 
HAste bei der DFü-Verbindung (respektive bei der LAN-Verbindung wenn als Breitband konfiguriert) auch wirklich die Gemeinsame Nutzung aktiviert? Weil erst dann wird der zugehörige Dienst aktiviert (Internetverbindungsfirewll/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung heißt der)) ohne den auch nix geht wenn die IPs stimmen :D
 
Baumi wie siehts aus hastes hinbekommen ?
 
Zurück
Oben