Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
IDE-Kabel kürzen?
- Ersteller des Themas holynik
- Erstellungsdatum
Noxman
Saddened
- Dabei seit
- Jan. 2002
- Beiträge
- 24.657
habe auch alle meine raid kabel nach dem 1. platten anschluss abgeschnitten und keinerlei probleme damit. damit es klappt muss man ein extrem scharfes messer benutzen und nach dem abschneiden penibel darauf achten das es keinen schluss zwischen den einzelnen adern gibt. ist das der fall hat man keine nachteile zu befürchten.
gruss Nox
gruss Nox
M
Mr. Snoot
Gast
Hat bei mir sowohl bei Rund- als auch bei Flachbandkabeln geklappt. Is schon angenehmer so 

und wie bewerkstellige ich das am besten, dass sich keine enden berühren?
Ich stelle mir das bei 80-Adern-Rundkabeln nicht so einfach vor.
Können die Festplatten über den Jordan gehen, wenn sich die Enden berühren?
Danke und Gruss,
holynik
Ich stelle mir das bei 80-Adern-Rundkabeln nicht so einfach vor.
Können die Festplatten über den Jordan gehen, wenn sich die Enden berühren?
Danke und Gruss,
holynik
BuBbLe
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2001
- Beiträge
- 1.243
Wie schon gesagt einfach mit einer Zange o.ä. die Isolierung vor ziehen (dehnen),Zitat von holynik:und wie bewerkstellige ich das am besten, dass sich keine enden berühren?
Ich stelle mir das bei 80-Adern-Rundkabeln nicht so einfach vor.
das sozusagen die Isolierung länger ist als das Kabel.

Zitat von holynik:Können die Festplatten über den Jordan gehen, wenn sich die Enden berühren?
Riskieren würd ichs nicht.

M
Mr. Snoot
Gast
Ich hab die Kabel einfach mit einem Seitenschneider abgezwickt - aber auf eigene Gefahr 
Bisher 5 Kabel ohne Probleme. Natürlich sollte man nicht alle Adern auf einmal abzwicken, sondern schön der Reihe nach - mit etwas Gefühl

Bisher 5 Kabel ohne Probleme. Natürlich sollte man nicht alle Adern auf einmal abzwicken, sondern schön der Reihe nach - mit etwas Gefühl

Hallo all,
die Kabel die brauche stelle, oder kürze ich sie schon lange, mit einem scharfen Cuttermesser einfach an der Stelle am Stecker vorsichtig, bündig, abschneiden (Finger), dann haste auch keinen Kurzschluss zu befürchten. Zur Sicherheit, wenn du hast, mal mit einer Lupe den Abschnitt anschauen, ob es es eine Verbindung gibt, bei den Adern.
cu
lowie
die Kabel die brauche stelle, oder kürze ich sie schon lange, mit einem scharfen Cuttermesser einfach an der Stelle am Stecker vorsichtig, bündig, abschneiden (Finger), dann haste auch keinen Kurzschluss zu befürchten. Zur Sicherheit, wenn du hast, mal mit einer Lupe den Abschnitt anschauen, ob es es eine Verbindung gibt, bei den Adern.
cu
lowie
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 564
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.556
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 2.313
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.152