Informatik-Studium - Magdeburg

bodo2005

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
333
Da ich ca. in einem Jahr Abi mache, hjabe ich mich mal auf die Suche nach einer Studienrichtung gemacht, die ich allerdings nicht lange suchen musste :D
Ich möchte am liebsten in Magdeburg studieren und hoffe, dass dort evt. hier auch schon jemand Informatik studiert hat und er mir mal berichten kann, wie das Studium dort so ist...

Ist es eigentlich zu empfehlen ein Notebook in die Vorlesungen mitzunehmen oder wie früher Papier und Stift?
 
Bin Student an der TU Freiberg (Sachsen) und studiere dort Computing & Engineering (Informatik & Maschinenbau) und zum Thema Notebook und Vorlesung kann ich nur eins sagen: wenn du wirklich was lernen willst dann lass das Teil zu Haus. Sitz im Hörsaal oft in den hinteren Reihen und schau mir dann gern an was die Leute so mit ihren Notebooks anstellen. Das Repertoire reicht von Need for SpeedMost Wanted zocken, über Filme schauen bis hin zum saugen aus diversen illegalen Quellen über das W-LAN der Universität. Also so ziemlich jeder der mit dem Teil in die Vorlesung geht, hat mit lernen nicht viel am Hut ;)

Hast du dir das mit dem Informatikstudium richtig überlegt? Ist nicht das einfachste! Besonders das Grundstudium bis zum Vordiplom ist echt hart. Und da besonders in Mathematik und anderen lustigen Kursen wie Algorithmen & Datenstrukturen. Also in Mathe solltest du schon ganz gute Kenntnisse bzw. den nötigen Grips besitzen weil dir dort echt die Grenzen aufgezeigt werden.
 
Tachchen,

also ich studiere in MD Computervisualisitk - und da hab ich natuerlich ne Menge Informatik-Zeugs mit besucht...

Eigentlich kann man nicht meckern... Zu vielen Vorlesungen gibts Folien, die man sich vorher ausdrucken kann und seine eigenen Notzien dazu machen sollte...

Notebook lenkt in ner Vorlesung nur ab... (WLAN ist vorhanden)

Toengel@Alex
 
Ich hab in MD Ingenieurinformatik studiert. In erster Linie ist Mathematik das Rausschmiesserfach schlechthin. Es kommt drauf an, welche Vorkenntnisse du hast (evtl. Vorbereitungskurs besuchen!) und ob du mit den Dozenten klar kommst. Toengel wird sicherlich auch seine Erfahrungen mit Prof. Bräsel oder Prof. Hollatz gemacht haben. Ansonsten ist MD schon ziemlich gut ausgestattet was Rechnerlabore und Hörsäle angeht.
Allerdings sind auch die Grundstudiumsveranstaltungen sehr gut besucht, die Säle sind meistens sehr voll. Die Mensa geht so und die Bibliothek ist eher schlecht. Aber wir Infos brauchen die Bibo auch eher wenig. Es gibt so ziemlich alle Materialien im Netz. Wohnheimtechnisch siehts eher schlecht aus. Da bietet sich ne WG an, unbedingt am Schwarzen Brett schauen.

Vorbereitend würde ich empfehlen, dass du dir die Studienordnung ansiehst.

Abschließend bleibt nur noch die Frage, ob ein Uni Studium das Richtige ist. Ich bin 2004 zu einer FH gewechselt und kann sagen, dass es mir dort sehr viel besser gefällt. Aber das kommt auf jeden einzeln an.

Wenn du noch fragen hast, immer her damit.

Hier noch ein paar Links:
http://www.uni-magdeburg.de/Studieninteressenten.html
Fakultät für Inf
Studiengang INf
Mentorenprogramm
Tag der offenen Tür
 
Zuletzt bearbeitet:
Das witige ist ja, dass ich Informatik abgewählt hatte, weil mir das mit Excel und Word zu doof war, was wir da gemacht haben :D
Habe jetzt in der Qualifikationsphase Info erst wieder angewählt und hab keine Probs, wir hatten im 1. Kurshalbjahr "Algorithmen und ihre Implementierung" oder so ähnlich, irgendwie haben wir aber Algorithemn garnicht theoretisch gehabt, sondern nur praktisch in Delphie :D
In Mathe bin ich eher Mittelfeld, weiß nich warum, aber mir wird immer wieder gesagt, dass ich das Zeug dazu hätte :evillol: es macht mir auf jeden Fall viel Spaß...

Im Wohnheim wollte ich nicht unterkommen, würde zuhause wohnen bleiben, da ich mit der S-Bahn ca. 20-25 Minuten vom MD HBF wohne :) würde sich deshalb anbieten.

Habe mich ja auf der Seite der Fakultät für Informatik schon informiert, aber sehr aussagekräftig ist die Inhaltsangabe ja nicht, da ist die Uni in Halle bsw. viel besser, sie beschreiben direkt, was dort gelehrt wird.

In wie weit geht die Mathematik über die Gymnasialmathematik? Ist es möglich dies zu verstehen :D (ich weiß, ist ja immer Ansichtssache).

Bei uns war auch der Studienberater Müller (wem es etwas sagt) und er meinte, dass man in Englisch sehr gut sein sollte, könt ihr mir da auch etwas von berichten? (Aufgrund meiner Aufmöpfigkeit gegenüber meiner Englisch-Lehrerin stehe ich dort nur 8 Punkte :D, schätze mich aber viel besser ein :evillol: )

Danke auf jeden Fall an alle, die mir bis jetzt schon geholfen haben!
 
Es gibt Veranstaltungen, die komplett auf englisch gehalten werden. Aber die musst du ja nicht machen. Gutes Schulenglisch sollte ausreichen.
An Algorithmen wirst du im Grundstudium noch das ganze Programm haben, in Java.
Einer der ersten Sätze, die du in Mathe hören wirst ist: Vergesst alles, was ihr bisher gehört habt, nur mein Mathe ist das Richtige. Und das ist imho echt happig. Ich hab mehrere Anläufe gebraucht und bin in Mathe eigentlich auch nicht dumm. Es ist nur so theoretisch und offensichtlich unbrauchbar, dass es echt hart ist, sich das reinzuprügeln. Aber schau es dir erstmal an, evtl kommst du besser klar.
 
Na das hört sich ja schonmal gut an, jaja die Professoren, wenn du bei denen verschi**en hast, dann wirste wohl auf keinen grünen Ast kommen :D
Danke auf jeden Fall für deine Erläuterungen, haben mir sehr geholfen.
Werde mir dann demnächst mal nen termin beim Studienberater holen.
 
Das ist auf jeden Fall sinnvoll. Der Tag der offenen Tür ist auch immer gut zum Labern mit Studis. Da kannste auch noch mal nach Mathe fragen.
 
Zurück
Oben