Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Intel hat seine Partner über das baldige Aus von mehreren Desktop- und Mobil-Prozessoren in Kenntnis gesetzt. Die letzten Bestellungen von 2,40 GHz (FSB400 und FSB533) und 2,60 GHz (FSB400) Pentium 4 Prozessoren werden am 14. Mai 2004 akzeptiert.
Die mussten die "alten" Prozessoren solange im sortiement behalten wegen den OEM´s weil die meisten den unterschied zwischen 533 und 800 nicht bemerken.
Ehrlich gesagt glaube ich, dass sie den 3.06GHz vom Markt nehmen, bevor er so günstig wird... wahrscheinlich wird nix draus, aber ich hoffe es für uns alle
Kannste vergessen. Bevor der überhaupt 200 Euro erreicht ist er längst ausgelistet. Habe auch lange gewartet und jetzt bei Mindfactory für 245 Euro zugeschlagen. Da ich meinen anderen P4 bei Ebay für 131 Tacken losgeworden bin hab ich unterm Strich knapp 120 Euro (mit Versandkosten bei MF) bezahlt. Is doch günstig . Zudem steigt damit erheblich die Aufrüsthemmschwelle, denn mehr geht auf meinem P4T533-C eh nicht. 1 GB RAMBUS is auch druff, also auch voll. Und die 9700pro is auch gut dabei. Das muss jetzt ne Weile halten, denn ich hab keine Lust mein komplettes System inkl. Gehäuse für die neuen Standards (BTX, PCI Express) wegzuschmeissen.