In einer PC Werkstatt habe ich heute folgendes Gespräch mitbekommen, daß ich sehr interessant fand.
Der Techniker erklärte einem Kunden, daß man die Leistung eines CPU Kühlers nicht danach beurteilen sollte, wie hoch die durchschnittliche Temperatur ist.
Vielmehr zeichne sich ein hochwertiger Kühler dadurch aus, daß er in relativ kurzer Zeit eine durch Höchstbelastung belastete CPU schnell wieder auf Normaltemperatur bringt.
Im Klartext:
Kühler A hält z.B. einen AMD durchschnittlich so auf ca. 45 Grad.
Bei Vollast können dann aber die Temps. auf bis zu 60 Grad steigen und es dauert sehr lange, bis die CPU wieder auf 45 runtergekühlt ist-
Kühler B hält einen AMD durchschnittlich so auf ca. 50 Grad.
Auch hier steigen die Temps. bei voller Belastung bis 60 Grad, sind jedoch bei Normalbetreib sehr schnell wieder bei den durchschnittlichen 50 Grad.
Kühler B sei in jedem Fall dem Kühler A vorzuziehen.
Das soll man jedoch nur mit hochwertigen Kühlern erreichen, die nur aus Kupfer bestehen, weil andere Metalle angebl. eine mindere Ableitfähigkeit haben.
Ich fand die Ausführen jedenfalls recht interessant.
Der Techniker erklärte einem Kunden, daß man die Leistung eines CPU Kühlers nicht danach beurteilen sollte, wie hoch die durchschnittliche Temperatur ist.
Vielmehr zeichne sich ein hochwertiger Kühler dadurch aus, daß er in relativ kurzer Zeit eine durch Höchstbelastung belastete CPU schnell wieder auf Normaltemperatur bringt.
Im Klartext:
Kühler A hält z.B. einen AMD durchschnittlich so auf ca. 45 Grad.
Bei Vollast können dann aber die Temps. auf bis zu 60 Grad steigen und es dauert sehr lange, bis die CPU wieder auf 45 runtergekühlt ist-
Kühler B hält einen AMD durchschnittlich so auf ca. 50 Grad.
Auch hier steigen die Temps. bei voller Belastung bis 60 Grad, sind jedoch bei Normalbetreib sehr schnell wieder bei den durchschnittlichen 50 Grad.
Kühler B sei in jedem Fall dem Kühler A vorzuziehen.
Das soll man jedoch nur mit hochwertigen Kühlern erreichen, die nur aus Kupfer bestehen, weil andere Metalle angebl. eine mindere Ableitfähigkeit haben.
Ich fand die Ausführen jedenfalls recht interessant.