Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) präsentiert auf der Musikmesse Prolight+sound in Frankfurt am Main (31. März bis 3. April) ein neues Internet-basiertes Audio-Übertragungs- und Durchsagessystem.
Wäre spitze wenn man die dahinter steckende Software-Technik auch für Internetgespräche und andere Anwendungen nutzen könnte. Aber das sind wohl nur leere Hoffnungen.
Lokalisierungstechniken? das macht mir irgendwie angst,... ich will nicht von Lautsprecheransagen verfolgt werden und auch sonst nicht, dass irgendwie meine anwesenheit an einem bestimmten punkt, zu einer bestimmten zeit automatisch erkannt (und gelogged) werden kann... ich meine das ist nicht ganz im einklang mit der privatsphäre etc.
ansonsten kann ich nur hoffen, dass die das gleich auf IPv6 ausgelegt haben, wenn in zukunft jeder bahnhofslautsprecher dieser welt seine eigene IP haben wird (darum brauchen wir also 2^128 IP adressen )