Crunkmaster
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2003
- Beiträge
- 1.867
Yo Leutz,
Ich wollt in den nächsten Tagen bei meinem Freund seinen T-Bred 2700er "n bissel" overclocken, da ich aber voll oft höre, dass man erst die L2-Brücken verbinden muss usw. wollte ich doch nochmal nachfragen.
Also die fFertigungswoche war 2003/04, also auf jeden Fall unter 40. Heißt das jetzt, das man einfach lostakten kann, FSB/Multiplikator verändern, usw. oder muss ich dazu doch noch irgendwelche Brücken verbinden?
Ich kenn mich mit AMD's übertakten (noch!) nicht so aus, aber verändert sich der FSB auch, wenn ich den RAM von 166 auf 200Mhz erhöhe (konnts noch nich ausprobieren, erst am Di)? Is n Corsair PC400er, 512MB.
Ansonsten, was bringt mehr, den Multi in Zusammenhang mit dem FSB erhöhen, nur den Multi, etc.?
Ich weis, das wurde schon 1000x mal besprochen, aber ich will des bitte nur in einem kurzen Satz erklärt haben, was besser is/was mehr bringt, also nur Multi, Multi+FSB,RAM+ = FSB+, das wars schon.
Thx,
G@nG$t4 #1
Ich wollt in den nächsten Tagen bei meinem Freund seinen T-Bred 2700er "n bissel" overclocken, da ich aber voll oft höre, dass man erst die L2-Brücken verbinden muss usw. wollte ich doch nochmal nachfragen.
Also die fFertigungswoche war 2003/04, also auf jeden Fall unter 40. Heißt das jetzt, das man einfach lostakten kann, FSB/Multiplikator verändern, usw. oder muss ich dazu doch noch irgendwelche Brücken verbinden?
Ich kenn mich mit AMD's übertakten (noch!) nicht so aus, aber verändert sich der FSB auch, wenn ich den RAM von 166 auf 200Mhz erhöhe (konnts noch nich ausprobieren, erst am Di)? Is n Corsair PC400er, 512MB.
Ansonsten, was bringt mehr, den Multi in Zusammenhang mit dem FSB erhöhen, nur den Multi, etc.?
Ich weis, das wurde schon 1000x mal besprochen, aber ich will des bitte nur in einem kurzen Satz erklärt haben, was besser is/was mehr bringt, also nur Multi, Multi+FSB,RAM+ = FSB+, das wars schon.
Thx,
G@nG$t4 #1