Ist das eine sinnvolle ZsmStellung bzw funtioniert das so überhaupt

McBaruso

Cadet 1st Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
15
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :daumen:]


1. Was ist der Verwendungszweck?
Minecraft über Shooter bis Flugsimulation

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
War Thunder, DCS World, Minecraft, CSGO, Apex Legends
FullHD hohe Qualität (mind. 60fps im Simulator, die anderen Spiele sind in der Grafik ja nicht so anspruchsvoll)

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Soll eigentlich nur zum zocken sein, manchmal aber auch ein bisschen was für die Schule (nix anspruchsvolles was Office angeht)
Soll mit Windows 10 laufen(welches genau muss ich mich mal informieren bzw vllt habt ihr ja eine Idee.

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Sollte nicht zu laut sein aber extrem leise muss er auch nicht sein.

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor. Mein aktueller hat 60Hertz das macht aber bei einem PC mit der gewollten Leistung wenig Sinn.
Für einen Neuen muss ich mich da erstmal umschaen bzw habt ihr ja vllt Tipps für mich.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Alter Toaster (Familien PC)...Ich weiß leider nicht was genau da drin ist.
  • Prozessor (CPU): i3-4130
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8GB (nicht sicher)
  • Mainboard: ?
  • Netzteil: ?
  • Gehäuse: ?
  • Grafikkarte: AMD Radeon 7570 Series
  • HDD / SSD: 1TB HDD

3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 900€ max. 1000€

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
So lange wie es hält...das kann ich schlecht einschätzen. Aber ein Upgrade kann mich mir eigentlich nicht vorstellen.

5. Wann soll gekauft werden?
Irgendwann in den nächsten 3 Monaten circa

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selbst zusammenbauen

7.Das habe ich mir selbst zusammengesucht, weiß aber nicht ob das so sinnvoll ist bzw überhaupt funktioniert

CPU: AMD Ryzen 7 2700X (boxed mit Lüfter)
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 TI
(Asus ROG GeForce GTX1080Ti-11GB, gebraucht)
RAM: 16GB (2x 8GB) (Corsair Vengeance LPX 16GB (2x 8GB) DDR4 3000MHz C15 XMP 2.0 High Performance))
Mainboard: B450M AM4-Sockel (ASRock B450M STEEL LEGEND AM4 m-ATX)
SSD: 480GB (Kingston SSD A400 480GB Solid-State-Drive (2.5 Zoll, SATA 3))
Netzteil: 750 Watt (Corsair TX150M PC-Netzteil (80 Plus Gold))
Gehäuse: Sharkoon TG5 RGB
 
Zuletzt bearbeitet:

Eishunter

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2018
Beiträge
1.328
nachdem dein letzter Thread geschlossen wurde, würde ich dir raten
ZsmStellung
richtig zu schreiben
Zusammenstellung
heisst das auf deutsch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama

McBaruso

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
15

Burki73

Commander
Dabei seit
Sep. 2004
Beiträge
2.997
Warum den Ryzen 7 2700x? Der bringt in Spielen doch nicht mehr Leistung, als der neuere R5 3600.
Warum ein m-atx Mainboard, warum 750 Watt NT?
 

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.502
Zitat von McBaruso:
5. Wann soll gekauft werden?
Irgendwann in den nächsten 3 Monaten circa
Da bist du etwas zeitig dran. In drei Monaten kann sich einiges ändern. :)

Wie viel bezahlst du für die gebrauchte GTX 1080Ti? Wir müssen wissen, wie viel Budget für den Rest zur Verfügung steht.

Zur Zusammenstellung:

CPU: da gibt es ein Nachfolge-Modell
GPU: da gebraucht gekauft wird, gibt es wohl noch keine genaueren Angaben, vermute ich mal
RAM: besser den Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESBK/BLS2K8G4D32AESBK) nehmen
Board: ok (es würde aber für eine neue Ryzen 3xxx CPU ein BIOS Update benötigen)
SSD: viel besser wäre die Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
PSU: die Corsair TX PSUs sind nicht allzu leise und es wären auch 650W ausreichend
Gehäuse: wenn es denn gefällt, ist es ok
 

McBaruso

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
15
Zitat von JollyRoger2408:
Wie viel bezahlst du für die gebrauchte GTX 1080Ti? Wir müssen wissen, wie viel Budget für den Rest zur Verfügung steht.
Die kostet ca. 350€.
Ergänzung ()

CPU: AMD Ryzen 5 3600 (boxed mit Lüfter)
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 TI
(Asus ROG GeForce GTX1080Ti-11GB, gebraucht 350€)
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (BLS2C8G4D32AESBK/BLS2K8G4D32AESBK)
Mainboard: MSI B450 Gaming Plus Max
SSD: Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
Netzteil: Seasonic Focus Plus Gold 650W ATX 2.4 (SSR-650FX)
Gehäuse: Sharkoon TG5 RGB
So jetzt mal die Liste "aktualisiert"
 
Zuletzt bearbeitet:

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.502

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.502
Von meiner Seite grünes Licht.

Beachte aber:
Corsair TX550M kein Leisetreter
...
Die Lüfterdrehzahl von fast 900 UPM bei Schwachlast schließt eine Verwendung in leisen Systemen aus. Ein noch schlimmeres Ergebnis offenbart die Akustikmessung gegen Volllast, in der sich das Netzteil als eines der lautesten in der Testhistorie erweist.
Quelle: ComputerBase
Ich nehme an, dass das bei der "Corsair TX650M" nicht anders sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.502

JollyRoger2408

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
26.502

Tronado

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2016
Beiträge
1.144
Das Gehäuse ist ein übel kleines Teil, wenn ich mir die Maße so anschaue.
41 cm Höhe und 31 cm Tiefe und nur 18 cm breit, nimm lieber etwas mit ATX-Standardformat, sonst brichst du dir trotz mATX Mainboard beim Zusammenbau die Finger, bekommst keinen leistungsfähigen Luftkühler verbaut und hast später keine Tiefe für eine große Grafikkarte. Auswahl gibt es genug um 60€, auch mit Blingbling-LEDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top