K6-2/500 - welche (ältere?) 3D Karte?

Knutbert

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
37
Hallo!

Nach langen Jahren treuen Dienstes möchte ich meine Millenium I / Voodo2 Kombination in Rente schicken.
(Ok, ich geb's zu: die nächste LAN-Party steht an... ;-)

Nun stellt sich mir die Frage, welche (evtl. ältere) GraKa denn überhaupt sinnvoll wäre. Z.B. habe ich auch gelesen, daß einige der aktuellen Karten nicht in älteren Boards laufen bzw. neue Prozessoren (Athlon/P4) verlangen bzw. nur mit solchen auch schnell sind.

Was könnt Ihr mir raten?

Mein derzeitiges System:
K6-2/500
Asus P5A (Alladin V) (mit AGP Slot :-)
256MB CL2 SDRAM
Matrox Millenium 4 MB
Voodoo2 12 MB

(Hey, nicht lachen! Quake3 läft recht anständig darauf ;-)

Gruß,
Knutbert.
 
also ich würd alles so lassen,
is doch ok wenns vernünftig läuft ;)
denke mal grosse sprünge wirste nicht schaffen
mit ner neuen(alten) graka :)
 
ioch meien das bei enm k62 500 am meisetn lohnt sich en voodo 3 3000 zu hohlen, wenn überhaupt noch sinnvoll.
geforce kannste voll vergessen mein freund hatte früher nen k62 400 und die geforce konnte nichts machen mit der voodoo wärs besser hgewesen.

Also wenn aufrüsten dann hohl dir die voodoo 3 3000 bei ebay oder so da kostenb dioe ja bestimmt nicht mehr vioel aber an deienr stelle würd ich mir ein enus system hohlwen aber man kanns ja mahl azusprobiweren
 
Ja, da würde wohl eine V3 noch am meisten Sinn machen - wenn der K6 weiter laufen soll.
Aber Generell empfehle ich dir auch eine neue CPU. Eine Duron/Kyro2-Kombination wäre meine erste Wahl, wenn es günstig bleiben soll. Als Board nehme ich dazu das ECS K7S5A. Das wäre wie gesagt meine Wahl an deiner Stelle. Betrachte es als Vorschlag. :)
 
Voodoo3 oder 2x Voodoo2 ?

Hallo!

Danke für die Anregungen erstmal!

Eine bessere CPU+Board+Grafik ist leider finanziell grad' nicht drin :-( Daher die Frage nach der GraKa...

Mir ist noch eingefallen, daß ich ja auch eine zweite Voodoo2 einbauen könnte und SLI Modus fahren.
Wie wäre das im Vergleich zur Voodoo3?

Gruß,
Knutbert
 
Re: Voodoo3 oder 2x Voodoo2 ?

Original erstellt von Knutbert
Mir ist noch eingefallen, daß ich ja auch eine zweite Voodoo2 einbauen könnte und SLI Modus fahren.
Wie wäre das im Vergleich zur Voodoo3?

hmm - is vielleicht sogar die beste idee ;)
hab mal irgendwo gehört, das die sli variante fast vergleichbar
mit ner 3er ist (schlagt mich wenn ich unrecht habe :) )

hatte vor kurzem so zum testen mal ne sli-variante (2x12mb creative) am laufen,
war ein (alter) p1-233mhz
quake + halflife wurden da nicht so dolle schneller,
bei unreal ´turnmithemd´:) wars aber schon spürbar

ne 2. voodoo müsste eigentlich günstig zu bekommen sein,
denke mal so 20dm-30dm (hab das jedenfalls für 1 creative geboten bekommen :( )
denk aber dran das es genau die gleiche sein muss, die de hast

cu maverick
 
in meinem Zweitrechner (K6/2 350) steckt `ne Voodoo3 3000. Die harmoniert, vielleicht abgesehen von einer SLI-Kombi am besten mit dem K6/2.
Denke aber daran, dass eine Voodoo3 das Auslagern von Texturen hardwaremässig nicht unterstützt (Stichwort AGP Aperture Size im Bios). Das gibts bei Voodoo-Karten erst ab Voodoo-4.
 
Die letzten Treiber für die Voodoo´s 2 dürften Beta-Treiber für DX7 gewesen sein, während für die Voodoo 3, 4 und 5 von ehemaligen 3Dfx-Mitarbeitern weiterentwickelt wurden und von programmierbegeisterte Voodoo-Fans modifiziert wurden.
So soll es auch die HSR-Funktion (ähnlich wie auf TBR-Karten) recht gut funktionieren und vor allem soll es beschleunigen.
Frag mich bitte bloss nicht wo diese modifizierten Treiber gibt, null Ahnung.
 
ich würde mal zu ner TNT2 oder so schauen ! also hab mit meinem 2.rechner (Celeron 300A) ne TNT2M64 drin und das läuft ganz ordentlich!
Aber ne "normale" TNT2 würde besser sein! kann ich nur empfehlen!!!
Ein Kumpel hat so ein ähnliches system (mit nem K6-3) und der "rennt" auch mit ner tnt2
 
Ich habe auch einen K 6-2 / 500 auf Asus P5A, allerdings jetzt als Drittrechner.
Als er aber noch Erstrechner war, steckten eine Voodoo 3 3000 und später eine Elsa Erazor X² im Rechner.
Aus meinen Erfahrungen empfehle ich die Voodoo 3, sie macht keinen Ärger und ist schnell genug für dein System, vor allem unter Win 98.
Den FSB habe ich auf 105 MHz gesetzt, das funktioniert aber nicht mit der Geforce (Abstürze in 3D), während die Voodoo auch 115 mitmacht.:)
Egal für welche Karte Du dich entscheidest, einen spürbaren Leistungsschub wirst Du wohl kaum erhalten, zumindest nicht bei aktueller Software. :(
 
hohl dir auf jedenfall en voodoo 3 3000 die ist am besten für dein system tnt2 kann ich nicht empfehlen. zu der sli variante nmuss ich saegn dass die wahrscheinlich auch nciht die leistung bringt vorallem weil die treiebr für voodoo 3 weiterentwickelter sind und überhaupt mnehr karten im system lässt dein system vieleicht instabil werden und da geht auch immer qualität verlohren glaub ich wenn das erst über 3 grafikkarten laufen muss und dann zum monitor

ich bin zwar sonst mehrt für nvidia aber bei k6 2 kommt nur voodoo in frage da kannste nvidia vergessen und die läuft besser wegen in cs z.b. wicked gl und icn ut gibts ja auch glide also VOODOO 3 3000
 
V3

Ich habe hier sowohl noch TNT2 als auch VooDoo3 im Einsatz. Obwohl meine TNT2-Karte eine sehr gute ist (und im Gegensatz zu meiner V3 auch eine AGP-Karte), neige ich eher zur V3.
Das ist einfach eine schnörkellose Zockerkarte, die auf sinnlose Extras (32Bit-Rendering) verzichtet und für ihre Verhältnisse noch mächtig Frames bringt. Außerdem profitiert sie vom Übertakten mehr als die TNT2 (meine Erfahrung).
 
Danke!

Hey!

Vielen Dank für die Unmenge an Tips!

Ich werd' mich da jetzt mal durcharbeiten... ;)

Als erstes steht die 2x Voodoo2 SLI Variante an.
Mal sehen, was ich danach noch so in die Finger bekomme. :D

Gruß,
Knutbert.
 
also auf meinem alten k6-2 450 hatte ich am anfang ne voodoo 3 2000 drinn, da isser regelmässig bei D3D-games abgekackt, vielleicht lags am strom, hatt nur n 250er drinn, auf jedenfall hats mit ner geforce dann einwandfrei geklappt, die hab ich heute noch. Creative Geforce Annihilator.

SiFFeL
 
Zurück
Oben