K7S5A FSB, wie hoch

Blutschlumpf

Fleet Admiral
Registriert
März 2001
Beiträge
20.484
kommt ihr ?

Hatte gerade die CPU-Spannung hochgedreht (2V) um auf 150 MHZ FSB zu kommen, aber ich bekomm das Ding nicht wirklich stabil zum laufen
Auf 147 MHz lief es mit 1,85 V, (TB1,4), cl2 safe.
Läuft selbst auf cl3 nicht.
Da ich 147MHZ aber nur mit CPUFSB bekomme, wollt ich auf 150MHz.

Wollt mal fragen wie hoch ihr kommt.
 


Ich hab' ein's der ersten K7S5A. Das läuft stabil mit dem 1400er
und PC2700 DDR mit 1.75V auf 150MHz. Allerdings nur mit 'ner
WaKü, oder einem Monster Delta Lüfter auf 'nem Swiftech.

Aktuell läuft das K7S5A mit 147 MHz FSB bei 1.75V und dem
Swiftech mit Delta (auf 7.5V gedosselt) und dem PC2700 Ram.

Alle Bios Einstellungen auf Ultra.

Als Graka hab' ich 'ne Geforce2 GTS mit Thermaltake CrystalOrb
auf 250/395 laufen.

Helli
 
Mein K7S5A packts nich ma mit FSB 133, wozu ich mich hier nochma äußern wollt. Das ganze Prob is in Overclocking unter Titel "Boot-Probs mit Duron (Spitfire) 850 @ 1133 (FSB133 Multi 8,5)". Naja, er will net booten, deshalb konnt ich noch nich höher drehn.

Hast du's ma mitm OC-BIOS probiert ?
 
Ja klar !

deshalb will ich ja auch auf 150, weil das BIOS nur 138 und dann 150 anbietet.
 
Aso, hab ich nich gleich durchblickt. Dann zieh den Multi doch erst ma runter und den FSB hoch wie du willst und wenn alles stabil läuft kannste ja immer noch den Multi wieder erhöhen.
 
Nützt nix !

Bin jetzt wieder auf ca 1,4 GHz (9,5x150), aber hab immer wieder die gleichen Fehler. Teste mit Prime und schaffe vielleicht 2-3 Durchgänge Torture Test, dann ein Rechenfehler.
Mit CPU-FSB und 10,5x 147 lief das rocksolid.
 
Ich selber hab an der Spannung nix gedreht und komme auf 142,6 MHZ stabil...bei 146MHZ hängt sich PC nach ner Weile auf...macht RAM nicht mit...bei 150 hängt er sich sofort auf :D .
 
Zurück
Oben