K8V Max3 + CNPS7000Cu?

WoD

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
414
K8V Max3 + CNPS7000Cu ???

Sind das Abit K8V Max3 und der Zalman CNPS7000Cu kompatibel? Damit meine ich, ob das Abit Board Löcher zum befestigen des Kühlers hat und ob die OTES Kühlung evtl. im Weg ist wegen der großen Breite des Zalman?
 
Re: K8V Max3 + CNPS7000Cu ???

es sollte kompatibel sein aber bedenke das das abit board sehr laut ist, auf sowas hätte ich keine lust.
 
Re: K8V Max3 + CNPS7000Cu ???

Zitat von #praetoriani#:
Sind das Abit K8V Max3 und der Zalman CNPS7000Cu kompatibel? Damit meine ich, ob das Abit Board Löcher zum befestigen des Kühlers hat und ob die OTES Kühlung evtl. im Weg ist wegen der großen Breite des Zalman?


Schwierigkeiten gibs nur bei :

Beim Asus P4S533-E, Epox EP-8RDA3+ und MSI KT3 Ultra 2 kommt es zu Platzproblemen mit den dicht am Socket stehenden Kondensatoren. Dort muss dann u.U. die Klammer des Kühlers um einige Millimeter gekürzt werden.

Gruss
 
Re: K8V Max3 + CNPS7000Cu ???

Zitat von Bucklava:
es sollte kompatibel sein aber bedenke das das abit board sehr laut ist, auf sowas hätte ich keine lust.

Wenn ich wieder sowas höre! :mad:

Ich hab den Pendanten zum K8V MAX3 hier den IC7-MAX3 und muss sagen das die Lautstärke vollkommen ok ist!

Allerdings gibt es noch eine bessere Methode die Mosfet's und Spannungswandeler zu kühlen!

http://www.chaintechusa.com/tw/images/Products/Radex_spec.asp

Dieses Board ist mein persönlicher Favorit! :D

http://www.chaintechusa.com/tw/eng/product_spec.asp?MPSNo=13&PISNo=206
 
Re: K8V Max3 + CNPS7000Cu ???

naja das heißt net das der max3 genauso laut oder leise sein muss, oder ?

aber das chaintech sieht echt gut aus, wenn es das jetzt noch mit nem via chipsatz geben würde, oder hab ich es net gefunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, leider nur nForce3!

Ich denke aber das mit dem Sockel 939 dann auch VIA supportet wird! :)
 
Das Chaintech Board sieht eine Ecke besser aus als das Abit, aber es ist langsamer :( . Wie steht es denn mit den OC Features des Abit Boards? Habe gehört dass das OC Problem beim VIA K8T800 von Abit umgangen wurde und ich den FSB deutlich höher setzen kann. Stimmt das?
 
Wo hast du das gehört, finde ich sehr interessant...

Also da bin ich auch mal gespannt, wobei auch die Chaintech RadEX Lösung besser ist als die OTES!

Bei RadEX wird die Abwärme über eine Heatpipe zum Lüfter geleitet, bei OTES ist das nicht vorhanden und auch nicht so gelungen...
 
Das OC klappt super, der FSB bis 400 MHz.


Ich hoffe das nVidia das mit dem Multi noch frei gibt :D


Langsamer das glaube ich nicht, es ist auch sehr schwer da ein Mittelmass zu finden.

Ich finde es sollte Stabil sein und das machen was ich möchte :D :D :cool_alt:


OC Potenzial ist reichlich da Vdimm und Vcore auch das ist halt wichtig.


Ich würde nicht sagen das eine ist schneller oder langsamer, in der PC Proffesional ist das CT auf Platz 1 und das Abit auf dem 6 Platz :rolleyes:


Raberduck
 
Ihr habt mich ganz schön verunsichert, was den MB Kauf angeht. Die Geschwindigkeit in Spielen ist identisch, wie ich gerade gelesen habe. Was meinst du damit, ich hoffe dass NV den Multi noch frei gibt? (Wäre sehr cool)

Hmm, ich finde den Test nicht mehr...War dann wohl weniger glaubwürdig. Es wurde behauptet, dass man den Athlon64 3200+ in Kombination mit dem Abit Board problemlos auf 2.4Ghz laufen lassen kann, was wiederum durch irgendwelche Teiler für den AGP Takt ermöglicht wird. (ziehmlich wirr)

Bei Hardwaerluxx stand, dass die OTES Kühlung dem Zalman im Weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Multiplikator^^

Nur mal so ne Frage, wann soll der NF3 250 erhältlich sein? In den nächten Wochen, oder?
 
Beim googeln nach dem Chaintech bin ich darauf gestoßen, dass das Board in Europa noch gar nicht erhältlich ist.
alternate, mix und mindfactory hatten das Board auch nich im Angebot :(
 
Besten Dank für die Bemühungen. Aber warum ist das CT nicht bei deutschen Versandshändlern zu erwerben? (z.B. mix-computer, mindfactory)
 
Re: K8V Max3 + CNPS7000Cu ???

sry zuviel gepostet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top