Hallo!
Ich habe mir vor kurzem wieder mal einen Rechner gebaut. Allerdings habe ich mit diesem ein seltsames Problem: wenn der Rechner eine Zeit lang ausgeschaltet war (z.B. über Nacht), und er wird angeschaltet, dann hat er Schwierigkeiten beim Booten. Mal kommt kurz vor der Anmeldung ein Bluescreen (ca. 0,5 Sekunden, so dass man gerade nichts erkennt) und er bootet von vorne (macht er ganz alleine...), mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz (und ich muss den Reset-Knopf drücken), oder der Anmelde-Bildschirm reagiet nicht auf Eingabe (auch dann muss ich von Hand reseten). Dies passiert insgesamt 1-3x, danach läuft die Kiste problemlos! Auch bei eventuellen Neustarts bleibt er nicht mehr hängen. Also wie beim Auto im Winter wenn es kalt ist
Prime95 läuft ohne Probleme.
Mein Rechner:
Q9650 (Noctua NH-U12P), kein OC, Temp. max. 51°C (1 Kern, die anderen kühler) mit prime95, im Idle 29-37°
ASUS P5Q PRO TURBO
G. Skill 4GB (2er Kit) PI Serie Black (PC2-6400, CL4)
Cougar S Power 550W
Systemplatte: Super Talent UltraDrive GX 64 GB
Datenplatte: Seagate Barracuda 7200.12, 1 TB
Gainward GTS250 1024 MB Retail Green (bin kein Spieler...)
Laufwerke: LG BH08LS, Pioneer DVR-217FBK
Front Panel: Lian Li BZ-U01B (ich liste mal alles auf...)
Card-Reader: Lian Li CR-36B 50in1
Pinnacle MovieBoard Ultimate
(noch): WinXP, ab nächster Woche Win7 (wohl erstmal 64Bit)
Am Gehäuse (Lian Li PC-60FW) liegt es wohl nicht...
Bisher ausprobiert:
- Speicher: einzeln, in verschiedenen Steckplätzen
- Speicher im Bios auf AUTO bzw. manuell eingestellt auf 800/4-4-4-12/1,8 bzw. 1,9 V
- System auf Datenplatte, gleiches Ergebnis
- Bios MB ist aktuell
Nächste Aktionen: neue Firmware auf SSD (da aber von der Seagate gebootet das selbe Phänomen auftritt, war's das wohl nicht); Win 7 aufspielen.
Noch etwas: beim Einschalten "erklingen" bei mir 2 Töne. Wobei ich nicht beurteilen kann, ob es 1x kurz 1x lang oder 2x kurz ist. Klingen verschieden, aber: wie lange ist lang?!? Laut Bios-Töne-Liste wäre 2x kurz "Parity cannot be reset / Parity Error". Was wäre in einem solchen Fall zu tun? Kann es sein, dass beide Riegel defekt sind? 1x kurz und 1x lang gibt es wohl nicht. Das Bios gibt aber keine Fehlermeldung aus...
Irgend jemand eine Idee? Laufen meine RAMs nicht auf dem Board (gibt es da vielleicht Erfahrungen)? Ist mein Netzteil evtl. schon defekt?
Grüße
RSTE
Ich habe mir vor kurzem wieder mal einen Rechner gebaut. Allerdings habe ich mit diesem ein seltsames Problem: wenn der Rechner eine Zeit lang ausgeschaltet war (z.B. über Nacht), und er wird angeschaltet, dann hat er Schwierigkeiten beim Booten. Mal kommt kurz vor der Anmeldung ein Bluescreen (ca. 0,5 Sekunden, so dass man gerade nichts erkennt) und er bootet von vorne (macht er ganz alleine...), mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz (und ich muss den Reset-Knopf drücken), oder der Anmelde-Bildschirm reagiet nicht auf Eingabe (auch dann muss ich von Hand reseten). Dies passiert insgesamt 1-3x, danach läuft die Kiste problemlos! Auch bei eventuellen Neustarts bleibt er nicht mehr hängen. Also wie beim Auto im Winter wenn es kalt ist

Mein Rechner:
Q9650 (Noctua NH-U12P), kein OC, Temp. max. 51°C (1 Kern, die anderen kühler) mit prime95, im Idle 29-37°
ASUS P5Q PRO TURBO
G. Skill 4GB (2er Kit) PI Serie Black (PC2-6400, CL4)
Cougar S Power 550W
Systemplatte: Super Talent UltraDrive GX 64 GB
Datenplatte: Seagate Barracuda 7200.12, 1 TB
Gainward GTS250 1024 MB Retail Green (bin kein Spieler...)
Laufwerke: LG BH08LS, Pioneer DVR-217FBK
Front Panel: Lian Li BZ-U01B (ich liste mal alles auf...)
Card-Reader: Lian Li CR-36B 50in1
Pinnacle MovieBoard Ultimate
(noch): WinXP, ab nächster Woche Win7 (wohl erstmal 64Bit)
Am Gehäuse (Lian Li PC-60FW) liegt es wohl nicht...
Bisher ausprobiert:
- Speicher: einzeln, in verschiedenen Steckplätzen
- Speicher im Bios auf AUTO bzw. manuell eingestellt auf 800/4-4-4-12/1,8 bzw. 1,9 V
- System auf Datenplatte, gleiches Ergebnis
- Bios MB ist aktuell
Nächste Aktionen: neue Firmware auf SSD (da aber von der Seagate gebootet das selbe Phänomen auftritt, war's das wohl nicht); Win 7 aufspielen.
Noch etwas: beim Einschalten "erklingen" bei mir 2 Töne. Wobei ich nicht beurteilen kann, ob es 1x kurz 1x lang oder 2x kurz ist. Klingen verschieden, aber: wie lange ist lang?!? Laut Bios-Töne-Liste wäre 2x kurz "Parity cannot be reset / Parity Error". Was wäre in einem solchen Fall zu tun? Kann es sein, dass beide Riegel defekt sind? 1x kurz und 1x lang gibt es wohl nicht. Das Bios gibt aber keine Fehlermeldung aus...
Irgend jemand eine Idee? Laufen meine RAMs nicht auf dem Board (gibt es da vielleicht Erfahrungen)? Ist mein Netzteil evtl. schon defekt?
Grüße
RSTE