Kann man beim Aufbau 2 identischer PC´s die Platten kopieren, zwecks Zeitersparnis?

Tante Emma

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2004
Beiträge
333
Hi,

wenn ich 2 Baugleiche PC´s vor mir habe,
kann ich dann die Dateien des 1. Rechners auf die HDD des 2. Kopieren,
nachdem dieser eingerichtet worden ist?

Also damit ich nicht ein 2. Mal:

- Windows
- Treiber
- Service Packs
- Chipsatztreiber
- Sonstige Software

.....installieren muss?
 

Gonzo71

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2002
Beiträge
21.764
AW: Kann man beim Aufbau 2 identischer PC´s die Platten kopieren, zwecks Zeitersparnis?

Wenn wirklich absolut identische Hardware drin ist kannst du das mit Acronis True Image z.b. Klonen und fertig.
 

niz

ᴬ7ᵪ
Dabei seit
Nov. 2001
Beiträge
24.293
Dabei solltest du aber auf das Lizenzrechtliche achten. Jede Windows XP Installation besitzt eine eigene Install ID zur generierung des Aktivierungscodes.
http://www.microsoft.com/germany/piraterie/xpsp1.mspx




*** edit
sollte das falsch sein, bitte ich um Korrektur. Man sagte mir das nur mal, als ich das mit einigen PC hier in der Firma vorhatte. Thx =)
 
Zuletzt bearbeitet:

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.056
Es gibt von M$ ein Programm das auf dem Rechner der installiert wurde ausgeführt wird um die Installid zu entfernen, wenn Du klonen möchtest.
Vor dem Clonen von Windows XP sollte man auf alle Fälle das System mit dem Tool "Sysprep" vorbereiten. Mit "Sysprep" werden eindeutige Computerinformationen wie z.B. die SID (Security ID) und der Computername entfernt. Außerdem wird die Auslagerungsdatei zurück gesetzt.

"Sysprep" ist auf der Windows CD im Verzeichnis SUPPORT / TOOLS in der Datei "DEPLAY.CAB" zu finden.
Die CAB Datei läßt sich ganz einfach mit WinZIP öffnen.
 

Ralfii

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
1.240
AW: Kann man beim Aufbau 2 identischer PC´s die Platten kopieren, zwecks Zeitersparnis?

Sysprep funktioniert sogar mit unterschiedlichen Festplatten.

Nur die Mainboards sollten gleich sein.

grosse und kleine Festplatten (> oder < 128GB) sind auch nicht kompatibel.

Ansonsten empfehle ich immer gern norton-ghost und dann von CD booten, das windows nicht läuft, sondern die partitionen direkt übertragen werden.

Hab ich dir nicht mal meine eigenbau-boot-CD mitgegeben ?
 
Top