Kein Internet über Switch

Nobo1108

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
7
Zunächst die Situation:
Das Internet läuft über einen Router, vom Router geht eine Leitung auf den Dachboden zu einem Hub, vom Hub geht dann eine Leitung in mein Zimmer. Über diese Leitung bin ich mit allen PCs im Haus verbunden und kann auch ins Internet.
Jetzt habe ich aber eine Playstation 3 und möchte PC und Playstation 3 nebeneinander internetfähig haben. Dazu habe ich einen kleinen Switch (FiberLine Super Mini 5 Port Switch).
Wenn ich das Kabel vom Hub direkt an die PS3 anschließe, habe ich Internet, schließe ich aber das Kabel vom Hub an den Switch und geh dann in die PS3, dann komme ich nicht ins Internet, während mein PC, der auch an dem Switch dran ist, ins Internet kommt. Habe auch das Kabel vom PC natürlich für die PS3 probiert, an der Hardware liegt es nicht (also Kabel oder Switch).
Kann es sein, dass das Signal an die PS3 dann zu schwach ist oder vielleicht, dass ich an der Playstation etwas in den Einstellungen ändern muss? (beide haben eine feste IP)

Danke im voraus
 
Erstmal willkommen im Forum :schluck:

Wofür denn überhaupt der Hub? Hast du zwischen dem Switch und dem Hub ein Crossover-Kabel verwendet?
Ein "normales" RJ-45-Kabel funzt hier nicht, da du keinen Gigabit-Switch hast und der Switch somit kein Auto-Uplink (Auto MDI/MDI-X) unterstützt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ein ähnliches Problem hat ein kollege mit einem 1GB Switch. Wenn er die PS3 an den Switch angeschlossen hat ist er ständig mit der PS3 aus dem Netz geflogen. Nach dem er die PS3 direkt an den Router angeschlossen hat funktinierte alles. Da er aber die 1GB nutzen wollte haben wir ein bischen rumgetestet. Mit nem 3 Verschiedenen 100MB Switchen gleiche Problem. Dann haben wir mal einen hochwertigeren 100 MB Switch getestet war ein 3COM. Damit keine Probleme mehr. Danach haben wir mal einen Hochwertigen 1GB Switch getestet von HP. Damit dann auch keine Problene. Das Problem scheint aber von der PS3 ausgelöst zu werden weil weder PC noch Laptop der an den günstigen Switchen hing hatte ein Problem mit dem Netzwerk.
Ergänzung ()

Frag mich gerade was Auto-Uplink mit nem 1GB Switch zu tun hat??
 
Wie supastar schon schrieb, besseres Crossoverkabel könnte helfen.

Die Ursache ist und bleibt aber meist der Switch. Ich habe in gemischten Netzwerken mit billigen Switches arbeiten müsssen. Dies war kein Spaß. Empfehlung Gigabitswitch ab 30 besser 40 €
 
Also ich sag es nochmal. Wenn ich einen HUB an einen Switch anschliese brauche ich kein Crossover Kabel. Moderne Switche egal ob 10/100 oder 10/100/1000 können alle Auto-Uplink.

Schließlich funktioniert sein PC ja auch an dem Switch der hinter dem Hub hängt nur die PS3 nicht.

Ich arbeite ach lieber mit Markengeräten aber es geht auch mit den günstigen. Habe hier noch zu einem Rechner ein altes BNC Netz. Daran hängt ein HUB, dieser Hub ist mit einem Normalen Cat5E Kabel an einen noname Switch angeschlossen und dieser dann weiter an andere Switche. Trotz das kein Crossoverkabel benutzt wurde funktioniert alles einwandfrei.
 
@ matzeeg3:

Alle Gigabit-Switches beherschen Auto-Uplink, das ist in der Spezifikation festgelegt (siehe auch Wikipedia-Artikel)...:

"Bei Gigabit Ethernet kann auf Crosskabel meist verzichtet werden, da Auto-MDI-X im Standard definiert ist und von den meisten Geräten unterstützt wird."

Ich behaupte mal von allen, ich kenne kein einziges, welches das nicht beherrscht...

"Generell gilt: Sollen zwei gleichartige Anschlüsse (Computer und Computer oder auch Hub und Switch) verbunden werden, muss ein Crossoverkabel verwendet werden. Im weitaus häufigeren Fall der Verbindung von zwei verschiedenen Anschlüssen (vom Switch zum PC) benötigt man lediglich ungekreuzte (Patch)Kabel."

Der Switch uralt, ich glaube nicht, dass dieser das unterstützt:
http://www.ciao.de/FiberLine_Super_Mini_8_Port_Switch__736136 (Man achte auf das Datum (2001))
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und alle neuen 10/100 switche auch. ließ bitte mal meinen beitrag da steht alle modernen 10/100 UND 10/100/1000 können das!
Ergänzung ()

ok wenn er alt ist mag es sein das er das noch nicht kann.
 
Also habe auch mehrere Rechner und Konsolen hier laufen ^^ Alles ohne Probleme, es schaut wie folgt aus: Alice Modem/Kabelrouter (wird nur das Modem genutzt) --> D-Link 524 (läuft als WLAN/Kabel Router) --> 24 Port Gigabit Switch von Longshine ---> 5 Port Gigabit Switch von Longshine --> und ein altes 100er Switch auch vom 24er Longshine ausgehend!

Alle Notebooks (WLAN), Desktops (Kabel), Notebooks / Netbooks (WLAN), Wiis (WLAN) und PS3s (Kabel) funktionieren ohne Probleme über Plug and Play, DHCP verwaltet der DLink Router ^^ Verbunden ist alles mit Cat5e Kabeln, warn recht günstige (10m --> 2€), ich schätze auch mal, dass der switch oder vll. die billigen Kabel der Grund sind!
 
@ matzeeg3:

Jepp, Vor 9 Jahren war das jedenfalls noch nicht Standard.
Neuere Switches unterstützen das nahezu alle, da gebe ich dir recht.

@ LinuxPinguin:

Deine Switches sind wohl auch relativ neu...


@ Nobo1108

ich würde jedenfalls mal nen neuen Switch probieren, die paar Euro sind eh egal:
z. B. http://www.heise.de/preisvergleich/a334840.html

Kannste auch gleich 2 kaufen und den Hub entsorgen....
 
Zuletzt bearbeitet:
also die gigbit ja, der alte 100er 8-Port hat ca 10 Jahre aufm Buckel, da is eben nur ein Port Uplink fähig ^^
 
Auch wenn drauf steht, dass die Switche dazu fähig sind, so manch ein Switch hängt beim Autouplink. Ich könnte hier eine spezielle Marke nennen, aber den Brief vom Anwalt möchte ich mir ersparen. Heikel ist es immer wenn man Gbit und Mbit Geräte gleichzeitig an einem Gerät hängen hat.
 
Danke für die die viielen schnellen Antworten, scheinbar liegt es wirklich am Switch, habe mal nen Hub von meinem Vater zum Testen dazwischen geklemmt, dann ging es, sowohl PC als auch PS3 hatten eine Verbindung zum Internet.
Also wird wohl nen neues Hub oder nen Switch her müssen ^^

Aber warum das mit dem anderen nicht funktioniert ist mir nicht schlüssig, habe mit dem Testhub keine einstellungen geändert, einfach nur umgestöpselt...
Tja, manchmal macht die Technik was sie will :D

Nochmal vielen Dank für die Tipps
 
Zurück
Oben