dennis3484
Ensign
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 146
Hallo,
ich habe hier zu Hause ein kleines Netzwerk per Crossover-Kabel, bestehend aus einem Linux Server mit Debian (192.168.0.2) und einem Windows XP Rechner (192.168.0.1). Der Windows Rechner gibt dessen DFÜ-Verbindung per Internetverbindungsfreigabe frei. Das klappt auch prima - der Linux Rechner kann pingen, downloaden usw. Wenn ich lokal auf den Webserver, FTP-Server o.ä. des Debian Rechners zugreifen will, ist dies auch kein Problem, sobald das aber über die Internet-IP geschiet, kann keine Verbindung aufgebaut werden.
Die Firewall auf dem Windows XP Rechner ist aus. Ich habe etwas mit /etc/hosts.allow gelesen, jedoch ist bei mir nichts eingetragen, woraus ich annehme, dass dann alle Rechner zugreifen dürfen.
Würde mich sehr über einen Ratschlag freuen, da mich Google und die Boardsuche nicht weiterbringen konnte.
Dennis
ich habe hier zu Hause ein kleines Netzwerk per Crossover-Kabel, bestehend aus einem Linux Server mit Debian (192.168.0.2) und einem Windows XP Rechner (192.168.0.1). Der Windows Rechner gibt dessen DFÜ-Verbindung per Internetverbindungsfreigabe frei. Das klappt auch prima - der Linux Rechner kann pingen, downloaden usw. Wenn ich lokal auf den Webserver, FTP-Server o.ä. des Debian Rechners zugreifen will, ist dies auch kein Problem, sobald das aber über die Internet-IP geschiet, kann keine Verbindung aufgebaut werden.
Die Firewall auf dem Windows XP Rechner ist aus. Ich habe etwas mit /etc/hosts.allow gelesen, jedoch ist bei mir nichts eingetragen, woraus ich annehme, dass dann alle Rechner zugreifen dürfen.
Würde mich sehr über einen Ratschlag freuen, da mich Google und die Boardsuche nicht weiterbringen konnte.
Dennis