Können alte Boxen (HPM Bj.1987) mit neuen Topboxen mithalten? (z.B Heco Victa 700)

moshimoshi

Captain
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
3.890
Hi,

benutze im moment 2x Pioneer HPM 150 2x Pioneer CS-980 Boxen an einem Pioneer VSX-919AH-K 7.1.

Nun stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt diese auszutauschen gegen modernere Lautsprecher.

Möchte die Heco Victa 700 Anniversary Edition kaufen da diese zwar günstig sind aber die Music Qualität soll laut Reviews sehr gut sein.

Macht es einen Sinn, diese zu kaufen und gegen meine jetzigen auszuwechseln.

Oder sollte man mehr Investieren um klanglich einen Unterschied zu hören.

Danke im voraus.
 
na wenn du keinen Unterschied hörst, wann wird es wohl nichts bringen.

wo wir auch schon beim Problem sind: Hören ist Subjektiv.
D.h. nur du kannst entscheiden, was sich besser anhört!
und daher kannst auch nur DU entscheiden, ob sich eine Investition lohnt!
 
Boxen altern technisch kaum.
Moderner ≠ besser
Ein sehr guter Lautsprecher aus den 70ern oder 80ern ist auch heute noch sehr gut.
Sicher können die mit einigen modernen Top-Boxen (die Victa zwar nicht schlecht, aber sicherlich nicht als "top" zu bezeichnen) mithalten, da bewegt man sich allerdings auch in ganz anderen Preisklassen.
Die Pioneers (auf die HPM-150er bezogen) sind richtig gute Lautsprecher, um da einen drauf zu setzen, muss man schon ordentlich in die Tasche greifen - die Victas wären eine klare Verschlechterung.
Die Pioneers sind heute noch mehr wert als die Victas jemals gekostet haben,
in entsprechendem Zustand über 1000€ ...
Allein haptisch (Materialien, Verarbeitung usw.) dürften die Teile sehr viel her machen,
die Verarbeitung der Victas hingegen ist, der Preisklasse entsprechend, eher mau.
Ich würde einfach froh sein, diese sehr begehrten Lautsprecher zu besitzen und nicht auf irgendwelche Lautsprecher aus der Einstiegsklasse wechseln - Einstiegsklasse sind die HPM 150er nämlich sicher nie gewesen und sind es auch heute nicht.

Zu den CS-980 kann ich nichts sagen.
 
@ Mr.nobody , bist du du mit dem jetzigen Klang unzufrieden ? :confused_alt:

Alte Lautsprecher altern in der Regel nicht .

Wenn doch ; dann durch alternde Kondensatoren oder Schaumstoffsicken .

Doch so lange sie einwandfrei spielen ist alles in Ordnung !

@ Mr.nobody = Möchte die Heco Victa 700 Anniversary Edition kaufen da diese zwar günstig sind aber die Music Qualität soll laut Reviews sehr gut sein.

Wie willst du etwas bewerten ; wenn nicht selber gehört ?

Spar die das Geld für schlechte Zeiten oder Spende einen Teil davon ! :daumen:

---------------------------------------

Meine LS sind auch schon mehr als zehn Jahre alt . Und ich würde sie auch mit ins Grab nehmen , wenn sie nicht so groß wären . ;)
 
Tja sowas ist ohne die beiden Boxen zu hören immer schwer zu sagen - wenn man die technischen Daten für sich betrachtet ist die Heco wohl besser als die CS-980 - könnte mir vorstellen daß Sie im Bassbereich etwas straffer und kontrollierte spielt als deine alten - da die Heco auf 2 Tieftöner setzt. Außerdem sind die Übernahmefrequenzen und der Wirkungsgrad etwas besser - aber das sind eben nur Technische Daten auf dem Papier und ein solches ist bekanntermaßen geduldig - Hast du Sie denn noch nicht gehört die Heco´s ?

Boxen kannste doch ohnehin nicht ohne Hörtest kaufen ! Ist ja auch immer eine Geschmacksfrage unabhängig von der Technik/Qualität des Lautsprechers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht herzlichen Dank. :)

wird mal Zeit in ein Fachgeschäft zu gehen :p

Für deren alter sind die HPM-150 noch Klasse und Musik hören macht schon Spaß aber vielleicht liegt's daran das ich an die schon Gewöhnt bin.

Probehören geht ja nicht immer. Die Heco Lautsprecher habe ich noch nicht gehört. Interessieren tut es mich schon wie die so klingen und ob diese für Filme (Blu-ray) schauen geeignet sind.


Mir sind die Ultimas 40 von Teufel ins Auge gefallen. Würde die auch mal bestellen zum Probehören. Ist die Retour Abwicklung beim Hersteller Teufel Problemlos?


conXer49: Spar die das Geld für schlechte Zeiten oder Spende einen Teil davon !
Geld gespendet habe ich schon genau gesagt für Japan.

conXer49 Meine LS sind auch schon mehr als zehn Jahre alt . Und ich würde sie auch mit ins Grab nehmen , wenn sie nicht so groß wären .

Den finde ich gut :) die boxen sind ja auch schon 20 Jahre alt.. dachte vielleicht wird es Zeit für was neues. Aber so gesehen finde ich die alten Vintage Boxen aus den 30 Jahren immer noch Spitze. Sind halt Klassiker.
 
Nochmal zum mitschreiben: Die Pioneer HPM 150 sind heute immernoch sehr gefragt und in der Oberklasse.
Die von dir Vorgeschlagenen Victas oder auch die Teufel sind am unteren Ende der Skala einzuordnen, das wäre ein Rückschritt um 2 Klassen.
Wenn du LS suchst, die Vergleichbar zu deinen sind, wirst du auf jeden Fall oberhalb von 1000€ anfangen müssen zu suchen.
Prinzipiell sind gute LS immer für alles geeignet und nur weil Blu-Ray eben neine neue Technologie ist, heißt das noch lange nicht, dass neue Boxen da irgendwie besser sein sollen als deine alten.
Allerdings solltest du angesichsts des Alters mal die Sicken deiner LS überprüffen und ggf. erneuern (lassen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von diesen Zeilen
@ 4badd0n = Allerdings solltest du angesichsts des Alters mal die Sicken deiner LS überprüffen und ggf. erneuern (lassen).

wofür ich überhaupt keine Veranlassung sehe ; findet der Beitrag ansonsten meine volle Zustimmung !

Willst du dir wirklich durch " Teufel" deine Gehörgänge versauen lassen ? :stacheln:
----------------------------------
Wenn man Vergleiche anstellt , sollte man immer zwingend auf die Sprachverständlichkeit achten !
 
Danke für eure Antworten habt mir weitergeholfen :)



4badd0n: Prinzipiell sind gute LS immer für alles geeignet und nur weil Blu-Ray eben neine neue Technologie ist, heißt das noch lange nicht, dass neue Boxen da irgendwie besser sein sollen als deine alten.

Dann hoffe ich mal das sie noch lange so gut klingen.
 
Werbebanner
Zurück
Top