Kyro II, TV-Out, DVD - Probleme

Bombwurzel

Admiral
Dabei seit
März 2001
Beiträge
7.310
Meine KyroII von Inno3D funzt astrein, letztes WE wollte ich dann mal die TV-OUT Option testen und alles lief problemlos.
1024x768 eingestellt, Fernseher rangepoppt - glücklich :)
Also, großen Kinoabend ausgerufen, DVD in den Player und... ... Essig war´s.

"Der TV-Ausgang ihrer Grafikkarte kann nicht deaktiviert werden"

*grmpf*
sollte er ja auch gar nicht - also Fehler genauer betrachtet

"Diese kopiergeschützte DVD kann nicht über den TV-Ausgang ihrer Grafikkarte wiedergegeben werden......."

*aaaarrrgh*

Als DVD-Software benutze ich PowerDVD 3.0

wie kann ich dieses Problem umgehen??

thx
 
Ich habe zwar keine Erfahrung mit diesen Sachen, aber... mittlerweile gibt es auch PowerDVD 4.
Ist es jetzt ein Problem mit der Software, mit der DVD, dem Laufwerk oder dem Kyro? :confused_alt:
Hast du verschiedene DVDs ausprobiert? Hast du vielleicht auch die entsprechende DVD mal in einem anderen Rechner (oder DVD-Player) getestet?
 
Habe heute noch gehört, dass es das gleiche Prob auch ,it nvidia Karten gibt. Scheint also an der Software zu liegen. Die nimmt wohl an, dass Du die DVD kopieren willst und nich bloß abspielen.

Frag mich aber bitte nicht nach einer Lösung!
 
Nennt sich das Ganze nicht Macrovision und wird nur aktiv, wenn du den TV-Out über den VCR laufen läßt?

Ist zwar nur ne halbwilde Vermutung, aber vielleicht....


hth,
Quasar
 
THX erstmal

also mit PowerDVD 4.0 gibts die selben Probs, an die Sache mit Macrovision glaub ich hier nicht, da dabei nur das Bild "zerstört" wird, aber die Übertragung nicht behindert wird.
Probiert habe ich es mit mehreren DVDs, sogar bei meinen "Region Free" DVDs (Musikvideos) kommt er mit dieser Fehlermeldung.
Meine VCDs und die ganzen DivX funzen absolut problemlos.

Angeschlossen ist die Sache wie folgt:
Graka -> S-VHS/Chinch Adapter -> doppel geschirmtes Coax-Video-Kabel -> Chinch/Scart Adapter -> Scartverteiler -> Fernseher; ein VCR existiert in diesem Haushalt nicht ;)
okay, die Sache ist etwas aufwendig und die Qualität ist nicht superaufregend, aber da ich das Zeug schon alles hatte war´s die preiswerteste Lösung.

Ich find´s irgendwie Mist - werde heute losgehen und mit einen 48" Monitor mit 16/9 kaufen müssen ;) :mad:

diese blöden Kopierschutze bei allem möglichen gehen mir langsam auf´n Sack - man kann ja auch nicht einfach von seiner digital selbsterstellten MD ne digitale Kopie ziehen, nichtmal wenn ich die alleinigen Copyrights an der Musik hab
 
Kopierschutz

Da sagst du was. Ich ärgere mich schon seit Jahren über immer wieder auftretende Probleme mit kopiergeschützten Spiel-CDs und auch ein paar Audio-CDs, die ich allesamt legal erworben hatte. Wenn ein CD-ROM schon etwas dienstälter ist, schluckt es die oft gar nicht mehr. :mad:
In Sachen DVD habe ich mir vorerst den Ärger erspart und einfach einen DVD-Player bei Aldi gekauft. Der läuft anstandslos und da es momentan fast nur Filme (und keine ernstzunehmenden Spiele) auf DVD gibt, vermisse ich auch nichts. Was du berichtest, bestätigt mich in meiner Kaufstrategie - tut mir aber trotzdem leid für dich. :(
 
Zurück
Top