Kyro II und PowerSGL ?

Marcus Err

Lt. Commander
Registriert
Mai 2001
Beiträge
1.783
Frage:

Unterstützen die Kyros auch die Schnittstelle PowerSGL?
Denn die treiber sind ja von powerVR und die hatten ja mal die besagte schnittstelle.

Auch wenn man bei Unreal in den preferences unter rendering die einstellungen für PowerSGL ändern oder sehen will, kommt nicht die meldung "failed to load blabla.dll" wie es z.B. bei 3dfx der Fall ist.
Wenn ich jedoch auf PowerSGL umschalte, läuft Unreal trotzdem noch im software-modus.

Also muss doch in den treibern die Unterstützung vorhanden sein, nur dass sie vielleicht nicht aktiviert sind.
Muss man vielleicht in der Registry einen Eintrag ändern?
 
Leider nicht, Moga!

Das Unreal in den Software-Modus schaltet bedeutet lediglich, daß es keinen passenden 3D-Treiber finden konnte und sich mit dem Softwae-Renderer als kleinsten gemeinsamen Nenner rettet...
Die Geometrie-Einheit (ja, auch der Kyro hat eine) basiert wie bei mittlerweile bei jedem anderen Renderer auch auf Dreiecken und nicht auf sog. Inifinite Planes, also durch seltsame Gleichungen begrenzten Ebenen, wie der Vorgänger PowerVR2.
Die Kompatibilität haben die nie so 100%ig auf die Reihe bekommen, so daß selbst PowerVR mittlerweile einsehen mußte, wie nVidia zuvor, daß man in einem gewinnorientierten Markt auf einen Standard setzt, der sich auch nutzen läßt....und sind mit ihrer dritten Generation auch zu Dreiecksbasierter Basisgemometrie zurückgekehrt...

hth Quasar
 
Aha!

die treiber findet er aber, jedoch kann er sie offenbar nicht nutzen. Wie schon gesagt, wenn ich auf die Glide einstellungen will, kommt ne fehlermeldung (klar, oder?), jedoch bei powerSGL nicht.

Ausserdem gibbet da so eine datei namens sgl2.dll im windows ordner. was es wohl damit auf sich hat?
 
hm...Mensch Moga!
Das is ja n Ding...ich hab grad mal etwas in der Registry rumgesucht und da steht doch tatsächlich
LastOpenGLAPP"GLMARK"
LastSGL2APP"GLMARK"

Kann es etwa sein, daß der Kyro gar kein OpenGL kann, sondern der ICD "nur" ein Wrapper ist?

Wir sollten mal den Kyromaniac fragen...


Quasar
 
Ich finde es, dank Moga, aber irgendwie auffällig, daß die Datei genau den Namen der propritären PowerVR-API hat...
In etwa so, als würde bei jedem OpenGL-Call mit ner 3Dfx nur die GLide3x.dll oder GLide2x.dll aufgerufen....

Weiß einer eigentlich, was "GLide" als Akronym bedeutet?
Sowas wie GL (von OpenGL) id (von id-Software) e (extensions), also nur die damals von der QuakeI-Engine verwendeten OpenGL Calls??

Quasar
 
Da liegtst du falsch, Quake1 basierte zunächst mal nur auf Software-Modus beim Release. Als es nun die ersten ernsthaft vernünftigen 3D-Grafikkarten gab, unterstütze und favorisierte ID-Software den Renditeré-Grafikchip (oder so ähnlich der Name).
Als es den Voodo1 von 3Dfx gab wechselte ID-Software das Lager und der GL-Patch für Quake1 auf GL-Quake unterstütze alle OpenGL-Karten einschliesslich GLide, notfalls konnte man den Softwarerenderer von Windows/System reinkopieren um dennoch in Genuss von OpenGL zu kommen, aber saulangsam. :lol:
 
Du meinst den Rendition Verité....
Ich wußte nur nicht, daß der schon beim Ur-Quake unterstützt wurde...ich dachte, für den brauchte man auch einen Patch...

Naja, war bei mir nur wildes Rumgerate...hätte aber schön gepaßt....
:)
Quasar

/Edit:
n paar rechtschreibfehler korrigiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Quasar
Du meinst der Rendition Verité....
Ich wußte nur nicht, daß der schon beim Ur-Quake unterstützt wurde...ich dachte, für den brauchte man auch ein Patch...

Naja, war bei mir nur wildes Rumgerate...hätte aber schöne gepaßt....
:)
Quasar
Ja ok, hab´ne Kleinigkeit vergessen. Der erste Patch von Quake1 für 3D-Karten war für die Rendition Verité, erst danach den GL-Quake.
 
PowerVR

Leider weiß auch der Kyromaniac (schön, daß euch das gleich eingefallen ist :)) so gut wie gar nichts über die PowerVR-History. Ich weiß nur, daß Quake 2 mir eine Option "PowerVR OpenGL" anbietet, die aber mit dem Kyro 2 nicht funktioniert. Das wird Mogas PowerSGL sein, denke ich.
Standard-OpenGL macht bei Q2 aber auch schon ordentlich was her, wenn man von ein paar fehlgefärbten Texturen mal absieht...
 
Zurück
Oben